Die Teilnehmer:innenversammlung wählt die Seminarleitung und die Mitglieder der Ressortgruppen.
Teilnehmer:innen Versammlung
Die Teilnehmer:innen Versammlung (TV) ist das oberste Organ des PSZ, das über Grundsatzfragen der Vereinstätigkeit beschliesst, die Mitglieder der ausführenden Organe (Seminarleitung; Ressortgruppen) wählt und ihre Kompetenzen festlegt. Sie findet mindestens zweimal jährlich statt.
Seminarleitung
Die Seminarleitung (SL) ist der Vereinsvorstand und leitet die operativen Geschäfte des PSZ. Sie wird in ihrer Tätigkeit von den Ressortgruppen unterstützt.
Franziska Kubat, Corinne Pellegrino (kooptiertes Mitglied), Reto Pulver, Gabrielle Stoll Corti, Mirna Würgler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ressortgruppen
Programm
Die Programmgruppe (RGP) ist verantwortlich für das Semesterprogramm unter Berücksichtigung der Anforderungen des Weiterbildungscurriculums und pflegt den Kontakt zu den Dozenten und Dozentinnen.
Maribel Fischer, Fabian Schambron, Sonja Stöcklin, Gabrielle Stoll Corti (SL), Franziska Kubat (SL)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weiterbildung
Die Weiterbildungskommission (WBK) ist verantwortlich für die Organisation und langfristige Planung der Weiterbildung in psychoanalytischer Psychotherapie am PSZ. Sie begleitet die Teilnehmer:innen in Weiterbildung und prüft deren Weiterbildungsstand.
Gregor Busslinger, Madeleine Dreyfus, Thomas Kurz, André Richter, Marianne Straub Rossi, Pamela Walker, Reto Pulver (SL)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Öffentlichkeitsarbeit
Die Gruppe Öffentlichkeitsarbeit ist verantwortlich für öffentliche Tagungen und Veranstaltungen, für die Bekanntmachung des PSZ und seiner Angebote sowie für die Akquise neuer Teilnehmer:innen.
Dominique Emch, Sinem Erden, Barbara Langraf, Dragana Stojanovic, Thomas Willi, Mirna Würgler (SL)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kinder- und Jugendpsychoanalyse
Die Ressortgruppe Kinder- und Jugendpsychoanalyse (RG K&J) ist verantwortlich für die Kurse mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychoanalyse und -psychotherapie.
Egon Garstick, Jürgen Grieser, Christina Häberlin, Pamela Walker, Rebekka Züfle, Gabrielle Stoll Corti (SL)
Journal
Die Journalredaktion ist verantwortlich für Planung, Gestaltung und Herausgabe des Journals für Psychoanalyse, eine Fachzeitschrift für aktuelle Fragen aus Theorie und Praxis der Psychoanalyse und ihrer Institutionen.
Marie-Luise Hermann, Vera Luif, Franziska Streit, Maria Teichert, Norbert Wolff, Reto Pulver (SL)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weitere Arbeitsgruppen
Akkreditierungskommission
Gregor Busslinger, Sabina Kunz, Gabrielle Stoll Corti (SL), Agnes von Wyl, Rebekka Züfle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bestätigungskommission
Ingrid Feigl, Angelika Oberhauser, Christiane Wolf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bibliothek
Monika Gsell, Mirna Würgler (SL)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ethikkommission
Franziska Kubat (SL), Heinz Lippuner, Barbara Modena, Regula Weiss
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Forschungsgruppe
Nicole Burgermeister, Agnes von Wyl, Mirna Würgler (SL)
Ombudsstelle
Gemäss den PSZ-Standesregeln hat das PSZ eine Ombudsstelle eingerichtet. Diese nimmt Klagen entgegen, welche die therapeutische Beziehung Patient:in – Psychoanalytiker:in betreffen. Die Ombudsstelle bietet die Möglichkeit des gemeinsamen Gesprächs zur Klärung des Sachverhaltes und zur Vermittlung.
Rachel Bodmer, Thomas Kurz, Monika Leuzinger, Hans-Rudolf Schneider
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Arbeitsgruppe «Arbeits- und Kommunikationsprozesse»
Maya Basman, Helena Hermann (SL), Sonja Stöcklin, Mirna Würgler (SL)
Arbeitsgruppe Mediziner:innen
Cornelius Textor
Arbeitsgruppe «Geschichte und Strategie»
Maribel Fischer, Thomas Kurz, Thomas Merki, Markus Weilenmann und Mirna Würgler (SL)
Beauftragte Reorganisation
Helena Hermann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.