Dienstag
1. März 2022
Einführung in das PSZ (für das Sommersemester 2022)
Mitglieder der Seminarleitung, der Weiterbildungskommision und Weiterzubildende stellen das PSZ und das Angebot für Aus-, Weiter- und Fortbildung vor. Informations- und Diskussionsabend für neue Teilnehmer*innen und Interessierte. ANMELDUNG: Bitte senden Sie eine Email an sekretariat@psychoanalyse-zuerich.ch Direkter Link für den Infoabend: Zoom link
Mittwoch
16. März 2022
Treffen für Dozent*innen
Findet einmal jährlich statt (für Dozierende des SS21 und WS21/22). Ausblick: Ab SS 22 findet das Treffen mittwochs in der KW12 statt.
Mittwoch
16. März 2022
Werkstatt Kinder- und Jugendpsychoanalyse
Die Ressortgruppe Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse organisiert ein regelmässiges Treffen von Psychotherapeut*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Damit soll der Austausch und die Vernetzung zwischen den mit Kindern und Jugendlichen arbeitenden Kolleg*innen gefördert werden, unabhängig davon, ob sie am Anfang der Weiterbil-dung/Ausbildung stehen oder schon viel Berufserfahrung haben, ob sie...
Dienstag
29. März 2022
Ressortgruppen-Treffen
Montag
4. April 2022
Traumstation
Seit dem Herbst 2019 deutet die Traumstation anonym und kostenlos Träume, welche an die E-Mail-Adresse traum@psychoanalyse-zuerich.ch geschickt werden. Zunächst als multimediales Projekt im Rahmen einer Veranstaltung von The Missing Link entstanden, erfreute sich die Traumstation von Anfang an grosser Beliebtheit und wird seither von einer Gruppe von Teilnehmer*innen des PSZ...
Freitag
8. April 2022
Teilnehmerversammlung (TV) - Reservetermin
Samstag
7. Mai 2022
The Missing Link Preisverleihung 2021
Die Jury hat getagt und war begeistert von den vielen spannenden und grossartigen Bewerbungen, für die wir uns hiermit nochmals herzlich bedanken. Der Preis The Missing Link geht an Mira Kaszta und Simon Reutlinger für ihr Projekt und ihr Buch zur Intergeschlechtlichkeit. Der Förderpreis Link2Future geht zu gleichen Teilen an...
Freitag
13. Mai 2022
Unterwegs zu einer zeitgemässen psychoanalytischen Gender-Theorie
Referenten: Roni Weissberg (Zürich), Max Kleiner (Horb)
Freitag
1. Juli 2022
Teilnehmer*innen-Versammlung
Samstag
2. Juli 2022
Reflexion über die Organisationsentwicklung in der Grossgruppe
Seit einigen Jahren wurde Herr Pieter Hutz wiederholt zur Leitung von gruppenanalytischen Prozessen am PSZ eingeladen, letztmals am 06.11.2021 im Rahmen der Veranstaltung «Reflexion über die Organisa-tionsentwicklung in der Grossgruppe»....
Referenten: Leitung: Pieter Hutz
Freitag
26. August 2022
Psychoanalyse für Babys und Kleinkinder in Not
Egon Garstick diskutiert mit Fernanda Pedrina über ihr Haupt- und Lebenswerk «Babys und Kleinkinder in Not». 2020 erschienen im Verlag Brandes & Apsel. Klinisches Seminar zum Vortrag: Samstag, 27. August 2022 (siehe Kurs 12)
Referenten: Fernanda Pedrina
Freitag
30. September 2022
Freud und Leonardo.
Neue Erkenntnisse zu einem abgelegten Fall.
Neue Erkenntnisse zu einem abgelegten Fall.
Referenten: Franz Maciejewski
Dienstag
4. Oktober 2022
Einführung in das PSZ (für das Wintersemester 2022)
Freitag
28. Oktober 2022
Teilnehmerversammlung (TV) - Reservetermin
Samstag
19. November 2022
Reflexion über die Organisationsentwicklung in der Grossgruppe
Referenten: Leitung: Pieter Hutz
Samstag
9. September 2023
Generisches Wissen
Grundkenntnisse über das Rechts-, Sozial- und Gesundheitswesen und seine Institutionen (g8); organisiert durch das PSZ im Rahmen der Ver-netzungsgruppe.