Liebe Benutzer:innen
Die Mediathek befindet sich noch im Aufbau und Ausleihen sind zur Zeit nicht möglich. Bei Fragen wenden Sie sich an (
Medienverzeichnis
- 2. Savonarola-Predigt. Über koenaestetische und diakritische Wahrnehmung und Wahrnehmungsstörung mit einer grossen Anmerkung über soziale Wahrnehmung und Wahrnehmungstörung oder Amnesie.
Meyer, Hans-Peter, 22.12.1983 – 2-savonarola-predigt-ueber-koenaestetische-und-diakritische-wahrnehmung-und-wahrnehmungsstoerung-mit-einer-grossen-anmerkung-ueber-soziale-wahrnehmung-und-wahrnehmungstoerung-oder-amnesie - 9/11 as a collective trauma: and other essays on psychoanalysis and society
Hans-Jürgen Wirth, Giessen, Psychosozial-Verlag, 2004 – 9-11-as-a-collective-trauma-and-other-essays-on-psychoanalysis-and-society - 10 Jahre Dissidenz
, 7.11.1987 – 10-jahre-dissidenz - 60 Jahre PSZ. Die ganze Wahrheit.
Modena, Emilio, 9.11.2018 – 60-jahre-psz-die-ganze-wahrheit - 100 Jahre Kriegsende - 100 Jahre Kriegstrauma. From shell-shock to PTSD
Maciejewski, Franz, 7.9.2018 – 100-jahre-kriegsende-100-jahre-kriegstrauma-from-shell-shock-to-ptsd - 100 Jahre Psycho-Analyse Entwicklungen der Theorie und Technik
Tönnesmann, Margret, 25.8.1995 – 100-jahre-psycho-analyse-entwicklungen-der-theorie-und-technik - 100 Jahre Psycho-Analyse Entwicklungen der Theorie und Technik
Tönnesmann, Margret, 25.8.1995 – 100-jahre-psycho-analyse-entwicklungen-der-theorie-und-technik-2 - ... "Adoleszenzkrise, dissozial, gewalttätig, attenuiert psychotisch oder was? - Zur Problematik des Umgangs der Jugendhilfe mit einer (häufig) ungeliebten Klientel"
Zarotti, Gianni, 15.11.2013 – adoleszenzkrise-dissozial-gewalttaetig-attenuiert-psychotisch-oder-was-zur-problematik-des-umgangs-der-jugendhilfe-mit-einer-haeufig-ungeliebten-klientel - "21 grams"
Knellessen, Olaf und Reiche, R., – 5923 - "Beratung und Psychotherapie bei lesbischen und schwulen Klientinnen und ihren Angehörigen"
Rauchfleisch, Udo, 17.1.1997 – beratung-und-psychotherapie-bei-lesbischen-und-schwulen-klientinnen-und-ihren-angehoerigen - "Beuteltier-Raum" und Transformation. Zur Behandlung von Borderline-PatientInnen in einem teilstationären psychoanalytischen Setting
Weiss, Heinz, 6.9.2013 – beuteltier-raum-und-transformation-zur-behandlung-von-borderline-patientinnen-in-einem-teilstationaeren-psychoanalytischen-setting - "Blinde Flecken (Lacunae) in Psyche- analyse und Wissenschaft"
Stein, J., 6.10.1989 – blinde-flecken-lacunae-in-psyche-analyse-und-wissenschaft - "Challenging Phallocentrism. Nomination - Domination. Phallus, Sprache, Kastration - Was hat der Phallus mit dem Geschlecht zu tun."
21.10.2022, 21.10.2022 – challenging-phallocentrism-nomination-domination-phallus-sprache-kastration-was-hat-der-phallus-mit-dem-geschlecht-zu-tun - "Das hat dir der Teufel gesagt - Du, du Teufel du"
Baals-Garduhn, Monica, 26.9.2014 – das-hat-dir-der-teufel-gesagt-du-du-teufel-du - "Dem Teufel vom Karren gefallen." Zur Transformation in der Psychoanalyse der Psychosen
Aebi Schneider, Elisabeth, 10.1.2014 – dem-teufel-vom-karren-gefallen-zur-transformation-in-der-psychoanalyse-der-psychosen - "Der Alte", besorgt: Die Zukunft der Psychoanalyse
Cremerius, Johannes, 15.11.1991 – der-alte-besorgt-die-zukunft-der-psychoanalyse - "Der Reformator: Vom verlorenen Objekt, von der leeren Mitte und dem Geniessen"
Widmer, Peter, 13.12.1991 – der-reformator-vom-verlorenen-objekt-von-der-leeren-mitte-und-dem-geniessen - "Der verratene Liebhaber: Ist die Psycho- analyse aus der Aufklärung oder die Aufklärung aus der Psychoanalyse gefallen?"
Rothschild, Berthold, 24.1.1992 – der-verratene-liebhaber-ist-die-psycho-analyse-aus-der-aufklaerung-oder-die-aufklaerung-aus-der-psychoanalyse-gefallen - "Die Bedeutung der eigenen analytischen Erfahrung in der Ausbildung zum/r Analytikerin und die Bedeutung der Haltung der eigenen Analytikerin in diesem Prozess"
Döhmann, Gabi/Modena, Emilio/Rothschild, Berthold, 24.11.1989 – die-bedeutung-der-eigenen-analytischen-erfahrung-in-der-ausbildung-zum-r-analytikerin-und-die-bedeutung-der-haltung-der-eigenen-analytikerin-in-diesem-prozess - "Die Psychoanalyse kann nur dort gedeihen, wo Freiheit des Gedankens herrscht" - Briefwechsel 1921-1949
Freud, Anna & Aichhorn, August, Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2012 – 4968 - "Die Zwangsneurose: Das Witzige an ihrer Struktur und der Witz in ihrer Behandlung"
Amitai, M., 4.6.1982 – die-zwangsneurose-das-witzige-an-ihrer-struktur-und-der-witz-in-ihrer-behandlung - "Du fragsch mi wär i bi" Der Psychoanalyse entgegen - Ein Erfahrungsbericht
Mettler, Simon, 15.5.2015 – du-fragsch-mi-waer-i-bi-der-psychoanalyse-entgegen-ein-erfahrungsbericht - "Du fragsch mi wär i bi" Der Psychoanalyse entgegen - Ein Erfahrungsbericht
Mettler, Simon, 15.5.2015 – du-fragsch-mi-waer-i-bi-der-psychoanalyse-entgegen-ein-erfahrungsbericht-2 - "Emma/Excitations"
Lyotard, Jean-François, 7.5.1993 – emma-excitations - "Frauen, Männer, Kinder - Erinnerungen und Visionen einer Revolutionärin vom Roten Wien bis Nicaragua"
Langer, Marie, 25.10.1985 – frauen-maenner-kinder-erinnerungen-und-visionen-einer-revolutionaerin-vom-roten-wien-bis-nicaragua - "Freud arbeiten lassen": Die Dynamisierung der Sexualtheorie durch Jean Laplanche - Eine Einführung
Aichhorn, Thomas, Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2019 – 4925 - "Frühe" Störungen und die Behandlungstechnik. Debatten der psychoanalytischen Bewegung
Lippuner, Heinz, 8.11.2013 – fruehe-stoerungen-und-die-behandlungstechnik-debatten-der-psychoanalytischen-bewegung - "Jeder geht auf den Tod des anderen": ein Kurs mit Materialien
Peter Widmer, Würzburg, Königshausen & Neumann, 2022 – jeder-geht-auf-den-tod-des-anderen-ein-kurs-mit-materialien - "Jenseits des Lustprinzips": Lesen und Wiederlesen
Löchel, Elfriede, 28.1.1994 – jenseits-des-lustprinzips-lesen-und-wiederlesen - "Liebe ist, dass du das Messer bist, mit dem ich in mir wühle": Zur obsessiven Liebessehnsucht bei suizidalen Frauen
Gerisch, Benigna, 1.9.2006 – liebe-ist-dass-du-das-messer-bist-mit-dem-ich-in-mir-wuehle-zur-obsessiven-liebessehnsucht-bei-suizidalen-frauen - "Nichts von der Totemmahlzeit!' Über Freuds Notizen
Grubrich-Simitis, Ilse, 7.1.1994 – nichts-von-der-totemmahlzeit-ueber-freuds-notizen - "Probleme der Des-Institutionalisierung PSZ-Tagung 30.11.-1.12."
, 30.11.1985 – probleme-der-des-institutionalisierung-psz-tagung-30-11-1-12 - "Psychoanalyse und Revolte. Kleine Geburtstagsfeier für P. Farin."
, 21.12.1986 – psychoanalyse-und-revolte-kleine-geburtstagsfeier-fuer-p-farin - "Psychotherapieziet: Seelische Gesundheit oder soziales Funktionieren?"
Kast, Verena/Willi, Jürg, 10.5.1996 – psychotherapieziet-seelische-gesundheit-oder-soziales-funktionieren - "Sex"- Vom Sündenfall zur Erlösungshoffnung und zurück.
Passett, Pierre, 15.4.2016 – sex-vom-suendenfall-zur-erloesungshoffnung-und-zurueck - "Trauer und Melancholie" - Zum Schicksal der Identifizierungen
Küchenhoff, Joachim, 21.1.1994 – trauer-und-melancholie-zum-schicksal-der-identifizierungen - "Tuer son Mandarin": Tod und Tötung in Freuds "Zeitgemässes über Krieg und Tod"
Weber, Samuel, 17.12.1993 – tuer-son-mandarin-tod-und-toetung-in-freuds-zeitgemaesses-ueber-krieg-und-tod - "Two Butterflies on My Head..." - Psychoanalysis in the Interdisciplinary Scientific Dialogue
Leuzinger-Bohleber, M./Pfeifer, R./Schneider, S. (HG.), Berlin/Heidelberg, Springer, 1992 – 4967 - "Über den Beitrag Melanie Kleins zur Psychoanalyse und die Weiterführung ihrer Konzepte"
Petruschkat, Rosemarie, 2.3.1990 – ueber-den-beitrag-melanie-kleins-zur-psychoanalyse-und-die-weiterfuehrung-ihrer-konzepte-2 - "Über die Bedeutung des Mit-Leids in der ärztlichen (therapeutischen) Haltung und Ethik (Vorspann z. Zyklus über ""Faschismus"")"
Meyer, Hans-Peter, 27.10.1995 – ueber-die-bedeutung-des-mit-leids-in-der-aerztlichen-therapeutischen-haltung-und-ethik-vorspann-z-zyklus-ueber-faschismus - "Vater siehst du nicht, dass ich verbrenne" Kleiner Bericht über Episode 1 der experimentellen Heimatfilm-Trilogie "Die Übrigen"
Hempel, Susann Maria, 10.3.2017 – vater-siehst-du-nicht-dass-ich-verbrenne-kleiner-bericht-ueber-episode-1-der-experimentellen-heimatfilm-trilogie-die-uebrigen - "Was bin ich?" oder: Homophobie, Heterophobie und Selbstrefelxion - Erfahrungen mit einem aufregenden Vortrag
Schon, Lothar, 20.1.2017 – was-bin-ich-oder-homophobie-heterophobie-und-selbstrefelxion-erfahrungen-mit-einem-aufregenden-vortrag - "Was muss ein(e) Psychotherapeutin über statistische Methoden der empirischen Therapieforschung wissen?"
Rüger, Bernhard, 10.5.1996 – was-muss-ein-e-psychotherapeutin-ueber-statistische-methoden-der-empirischen-therapieforschung-wissen - "Wie benimmt sich der Prof. Freud eigentlich?": Ein neu entdecktes Tagebuch von 1921 historisch und analytisch kommentiert
Koellreuter, Anna (HG.), Giessen, Psychosozial, 2009 – 4927 - "Wunsch, Odradek zu sein...". Über eine Phantasie Walter Benjamins
Maciejewski, Franz, 23.2.1996 – wunsch-odradek-zu-sein-ueber-eine-phantasie-walter-benjamins - "Zur Entwicklung der Traum-Theorie in der Psychoanalyse - ein Überblick"
Valk, Judith, 11.1.1991 – zur-entwicklung-der-traum-theorie-in-der-psychoanalyse-ein-ueberblick - "Zur Geschichte des Wechselverhältnisses zwischen Psychoanalyse und Philosophie."
Heinz, Rudolf, 3.2.1995 – zur-geschichte-des-wechselverhaeltnisses-zwischen-psychoanalyse-und-philosophie - "Zuviele Teufel im Land - Hans Furrer vom Alternativen Lokalradio interviewt P. Parin"
Parin, Paul, 15.1.1986 – zuviele-teufel-im-land-hans-furrer-vom-alternativen-lokalradio-interviewt-p-parin - „Bringing things together?“ Dinge zusammenbringen?
Brenman Pick, Irma, 30.9.2005 – bringing-things-together-dinge-zusammenbringen - «... vom Liebhaber zum Lustmörder». Die Legierung von Sexualität und Aggression im Kernbereich männlicher Geschlechtsidentität
Pohl, Rolf, 9.11.2001 – vom-liebhaber-zum-lustmorder-die-legierung-von-sexualitat-und-aggression-im-kernbereich-mannlicher-geschlechtsidentitat
Seite 1 von 4