American Imago: Psychoanalysis and Human Sciences
Baltimore, The Johns Hopkins University Press, 1989-2012
Arbeitshefte Kinderpsychoanalyse
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel Verlag, 1982-2010
Beobachtungen zum Autonomiestreben von Kleinkindern in einer Mutter-Kind-Therapiegruppe
Frankfurt am Main Brandes & Apsel Verlag, 2006
British Journal of Psychotherapy
s.l., Wiley-Blackwell, 1990-1997
Der Wunderblock: Zeitschrift für Psychoanalyse
Berlin, Verlag Der Wunderblock, 1978-1996
Devenir: Revue européenne du développement de l'enfant
Chêne-Bourg, Éditions médecine & hygiène, 1992-
Diskurier: Text - Klinik - Deutung
Karlsruhe, 1992-1996
Ethnopsychoanalyse
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel Verlag, 1991-2006
Forum der Psychoanalyse: Zeitschrift für klinische Theorie und Praxis
Berlin, Springer, 1986-2012
Free associations: psychoanalysis, groups, politics, culture
London, Karnac, 1984-2004
Freiburger literaturpsychologische Gespräche = Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1981-2013
Group analysis
London, Sage, 1988-1999
Interventi psicoterapeutici nella prima infanzia: Bambini e madri dallo psicoanalista
Milano, FrancoAngeli, 1992
Jahrbuch der Psychoanalyse: Beiträge zur Theorie, Praxis und Geschichte
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1960-2013
Kinderanalyse: Psychoanalyse im Kindes- und Jugendalter und ihre Anwendungen
Stuttgart, Klett-Cotta, 1992-2012
Le bloc-notes de la psychanalyse
Chêne-Bourg/Genève, Georg, 1989-2005
Luzifer-Amor: Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, edition diskord im Brandes & Aspel-Verlag, 1988-2012
Neuropsychoanalysis: An Interdisciplinary Journal for Psychoanalysis and the Neurosciences
London, Karnac, 1999-2012
Nouvelle revue d'ethnopsychiatrie
Grenoble, Éditions La Pensée Sauvage, 1989-1994
Progress in Self Psychology
Hillsdale, The Analytic Press, 1988-2002
Psicoterapia e scienze umane
Milano, FrancoAngeli, 1976-
Psyche: Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen
Stuttgart, Klett-Cotta, 1946-2012
Psychoanalyse im Widerspruch
Giessen, Psychosozial-Verlag, 1989-
Psychoanalyse in Europa
1982-2007
Psychoanalyse: praxisbezogen, kontrovers, interdisziplinär
Fellbach-Oeffingen, A. Bonz, 1980-1985
Psychoanalysis and contemporary thought: a quarterly of integrative and interdisciplinary studies
Madison, International Universities Press, 1980-2002
Psychoanalytic inquiry: a topical journal for mental health
Philadelphia, Routledge, 1989-2005
Psychoanalytische Blätter
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1994-2014
Psychologie und Gesellschaftskritik
Lengerich, Pabst, 1989-2013
psychosozial
Giessen, Psychosozial-Verlag, 1981-2012
Psychotherapie und Sozialwissenschaft: Zeitschrift für Qualitative Forschung
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1999-2004
RISS: Zeitschrift für Psychoanalyse
Wien, Turia + Kant, 1986-2013. Baden, edition RISS, 2015-
Sigmund Freud and art: his personal collection of antiquities
New York, Harry N. Abrams, 1989
Studien zur Kinderpsychoanalyse
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1987-2004
texte: psychoanalyse, ästhetik, kulturkritik
Wien, passagen Verlag, 1989-
The Bulletin of the Anna Freud Centre
s.l., Centre, 1989-1995
The International Journal of Psychoanalysis = The International Journal of Psycho-analysis
Oxford, Wiley-Blackwell, 1967-2012
The Psychoanalytic Quarterly
New York, The Psychoanalytic Quarterly, Inc, 1983-2012
The Psychoanalytic Study of Society
Hillsdale, Analytic Press, 1984-1994
The Psychoanalytic Study of the Child
New Haven, Yale University Press, 1945-2012
Widerspruch: Beiträge zu sozialistischer Politik
Zürich, Widerspruch, 1985-
Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1926-1937
Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis = Journal for Psychoanalytical Theory and Practice
Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1986-2012
Zeitschrift für Sexualforschung
Stuttgart, Thieme, 1989-2012
Kurz, Thomas : Swita, Katarzyna
Die Übertragung in Theorie und Praxis bei Freud und seinen Schülern
Frankfurt am Main, Stroemfeld, 2019
Aarburg, Hans-Peter von
Heroindampfscheibenwirbel: Eine kulturanthropologische und ethnopsychoanalytische Studie des Folienrauchens in Zürich zwischen 1990 und 1995
Berlin, VWB - Verlag für Wissenschaft und Bildung, 1998
Abend, Sander M./Porder, Michael S./Willick, Martin S.
Borderline patients: Psychoanalytic Perspectives
Madison, International Universities PressInc, 1986
Abraham, Karl
Klinische Beiträge zur Psychoanalyse aus den Jahren 1907-1920
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1921
Abraham, Karl
Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Libido auf Grund der Psychoanalyse seelischer Störungen
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1924
Abraham, Karl/Cremerius, Johannes (HG.)
Schriften zur Theorie und Anwendung der Psychoanalyse: Eine Auswahl
Frankfurt am Main, Athenäum/Fischer, 1972
Adamson, Joseph/Clark, Hilary
Scenes of Shame: Psychoanalysis, Shame and Writing
New York, SUNY Press, 1999
Adler, Alfred
Die Technik der Individualpsychologie: Erster Teil: Die Kunst, eine Lebens- und Krankensgeschichte zu lesen
München, Verlag von J. F. Bergmann, 1928
Adorno, Theodor W./Habermas, Jürgen/Popper Karl R. et al.
Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie
Frankfurt a.M., Luchterhand, 1989
Adorno, Theodor W./Horkheimer, Max
Dialektik der Aufklärung: Philosophische Fragmente
Frankfurt a.M., Fischer, 1996
Aichhorn, August
Erziehungsberatung und Erziehungshilfe: Zwölf Vorträge über psychoanalytische Pädagogik
Bern, Hans Huber, 1959
Aichhorn, August
Verwahrloste Jugend: Die Psychoanalyse in der Fürsorgeerziehung
Bern, Hans Huber, 1957
Aichhorn, August
Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik: Zur Technik der Erziehungsberatung – Die Übertragung
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1936
Aichhorn, August/Freud, Anna/Meng, Heinrich/Schneider, Ernst (HG.)
Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1936
Aichhorn, August/Freud, Anna/Meng, Heinrich/Schneider, Ernst (HG.)
Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1937
Aichhorn, Thomas
"Freud arbeiten lassen": Die Dynamisierung der Sexualtheorie durch Jean Laplanche - Eine Einführung
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2019
Aigner, Josef Christian/Gindorf, Rolf (HG.)
Von der Last der Lust: Sexualität zwischen Liberalisierung und Entfremdung
Wien, Verlag für Gesellschaftskritik, 1986
Alexander, Franz
Irrationale Kräfte unserer Zeit: Eine Studie über das Unbewusste in Politik und Geschichte
Stuttgart, Ernst Klett, [1946]
Alexander, Franz
Psychoanalyse der Gesamtpersönlichkeit: Neun Vorträge über die Anwendung von Freuds Ichtheorie auf die Neurosenlehre
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1927
Alexander, Franz
Psychoanalytic Therapy: Principles and Application
New York, The Ronald Press Company, 1946
Alexander, Franz
Psychosomatische Medizin: Grundlagen und Anwendungsgebiete
Berlin, Walter de Gruyter & Co., 1951
Alexander, Franz
Psychosomatische Medizin: Grundlagen und Anwendungsgebiete
Berlin, Walter de Gruyter, 1985
Alkan, Leopold
Anatomische Organkrankheiten aus seelischer Ursache
Stuttgart, Hippokrates Verlag, 1930
Altmeyer, Martin
Narzissmus und Objekt: Ein intersubjektives Verständnis der Selbstbezogenheit
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2000
Altmeyer, Martin/Thomä, Helmut (Hg.)
Die vernetzte Seele: Die intersubjektive Wende in der Psychoanalyse
Stuttgart, Klett-Cotta, 2006
Alvarez, Anne
Zum Leben wiederfinden: Psychoanalytische Psychotherapie mit autistischen, Borderline-, vernachlässigten und missbrauchten Kindern
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2001
Alves, Eva Maria (HG.)
Stumme Liebe: Der 'lesbische Komplex' in der Psychoanalyse
Freiburg im Breisgau, Kore, 1993
Ambrosio, Giovanna
Transvestism, Transsexualism in the Psychoanalytic Dimension
London, Karnac Books, 2009
Ambrosio, Giovanna (HG.)
Transvestism, Transsexualism in the Psychoanalytic Dimension
London, Karnac Books, 2009
American Group Psychotherapy Association (Hg.)
International Journal of Group Psychotherapy
New York, The Guilford Press, 1989-1999
American Psychoanalytic Association (Hg.)
Journal of the American Psychoanalytic Association = JAPA
Thousand Oaks, Sage Publications, 1976-2012
Andreas-Salomé, Lou/Rempp, Brigitte/Weber, Inge (HG.)
Das "zweideutige" Lächeln der Erotik: Texte zur Psychoanalyse
Freiburg im Breisgau, Kore, 1990
Anselm, Sigrun
Angst und Solidarität: Eine kritische Studie zur Psychoanalyse der Angst
Frankfurt am Main, Syndikat, 1985
Anstadt, Sera
Alle meine Freunde sind verrückt: Das Leben eines jungen Schizophrenen - Bericht einer Mutter
München, Piper, 1992
Antons, Klaus/Schulz, Wolfgang
Normales Trinken und Suchtentwicklung: Theorie und empirische Ergebnisse interdisziplinärer Forschung zum sozialintegrierten Alkoholkonsum und süchtigen Alkoholismus
Göttingen, Verlag für Psychologie/Hogrefe, 1981
Apsel, Roland (HG.)
Ethnopsychoanalyse 4: Arbeit, Alltag, Feste
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 1995
Apsel, Roland (HG.)
Ethnopsychoanalyse 5: Jugend und Kulturwandel
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 1998
Apsel, Roland (HG.)
Ethnopsychoanalyse 6: Forschen, erzählen und reflektieren
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2001
Apsel, Roland/Möhring, Peter (Hg.)
Interkulturelle psychoanalytische Therapie
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel Verlag, 1995
Arce, Luz
Die Hölle: Eine Frau im chilenischen Geheimdienst - Eine Autobiographie
Hamburg, Hamburg Edition, 1994
Argelander, Hermann
Das Erstinterview in der Psychotherapie
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1970
Argelander, Hermann
Der Flieger: Eine charakteranalytische Fallstudie
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1972
Argelander, Hermann
Der psychoanalytische Beratungsdialog: Studien zur Textstruktur und Deutung an formalisierten Protokollen
Göttingen, Verlag für Medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 1982
Argelander, Hermann
Die kognitive Organisation psychischen Geschehens: Ein Versuch zur Systematisierung der kognitiven Organisation in der Psychoanalyse
Stuttgart, Klett Cotta, 1979
Argelander, Hermann
Gruppenprozesse: Wege zur Anwendung der Psychoanalyse in Behandlung, Lehre und Forschung
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1972
Ariès, Philippe/Béjin, André/Foucault, Michel et al.
Die Masken des Begehrens: Zur Geschichte der Sexualität im Abendland
Frankfurt a.M., S.Fischer, 1984
Arieti, Silvano
Schizophrenie: Ursachen, Verlauf, Therapie - Hilfen für Betroffene
München, Piper, 1993
Arieti, Silvano
The Intrapsychic Self: Feeling, Cognition, and Creativity in Health and Mental Illness
New York, Basic Books, 1967
Arieti, Silvano/Bemporad, Jules
Depression: Krankheitsbild, Entstehung, Dynamik und psychotherapeutische Behandlung
Stuttgart, Klett-Cotta, 1983
Arlow, Jacob A./Brenner, Charles
Grundbegriffe der Psychoanalyse: Die Entwicklung von der topographischen zur strukturellen Theorie der psychischen Systeme
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1976
Arlow, Jacob A./Brenner, Charles
Psychoanalytic Concepts and the Structural Theory
New York, International Universities Press Inc, 1964
Aron, Lewis/Mitchell, Stephen A. (HG.)
Relational Psychoanalysis: The Emergence of a Tradition
Hillsdale, The Analytic Press, 1999
Asociacion Psicoanalitica Argentina (Hg.)
Asociacion Psicoanalitica Argentina 1942-1982
Buenos Aires, Asociacion Psicoanalitica Argentina, 1982
Auchter, Thomas/Bender, Thomas (HG.)
Destruktiver Wahn zwischen Psychiatrie und Politik: Forensische, psychoanalytische und sozialpsychologische Untersuchungen
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2004
Auchter, Thomas/Strauss, Laura Viviana
Kleines Wörterbuch der Psychoanalyse
Göttingen, Vandenhoeck&Ruprecht, 1999
Auhagen-Stephanos, Ute
Der Mutter-Embryo-Dialog - Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit im Spiegel der Psychotherapie
Giessen, Psychosozial, 2017
Autorenkollektiv
Psychoanalyse, Marxismus und Sozialwissenschaften: Aufsätze
Den Haag, Rotdruck, 1971
Axelrad, Sidney/Brody, Siylvia
Anxiety and Ego Formation in Infancy
New York, International Universities Press, 1970
Ayers, Mary
Mother-Infant Attachement and Psychoanalysis: The Eyes of Shame
Hove/New York, Brunner-Routledge, 2004
Azoulay, Isabelle
Phantastische Abgründe: Die Gewalt in der sexuellen Phantasie von Frauen
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel Verlag, 1996
Bachmann, Kurt Marc/Böker, Wolfgang (HG.)
Sexueller Missbrauch in Psychotherapie und Psychiatrie
Bern, Hans Huber, 1994
Bader, Alfred
Geisteskrankheit, bildnerischer Ausdruck und Kunst: Eine Sammlung von Texten zur Psychopathologie des Schöpferischen
Bern, Hans Huber, 1975
Bader, Heini : Knellessen, Olaf : Lewin, Tamara : Oberhauser, Angelika : Suliman, Husam
Der letzte Schrei: eine Einführung
Zürich: Seismo Verlag, 2016
Bader, Heinrich/Knellessen, Olaf/Leuthard, Ursula
Auch Schildkröten sind Menschen: Ein Kasuistisches Seminar zu einer Familienbegleitung
Zürich, Psychoanalytisches Seminar Zürich, [2008]
Badinter, Elisabeth
Die Mutterliebe: Geschichte eines Gefühls vom 17. Jahrhundert bis heute
München, Piper, 1981
Balint, Enid/Balint, Michael/Ornstein, Paul H.
Fokaltherapie: Ein Beispiel angewandter Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973
Balint, Michael
Angstlust und Regression: Beitrag zur psychologischen Typenlehre
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1972
Balint, Michael
Die Urformen der Liebe und die Technik der Psychoanalyse
Bern/Stuttgart, Gemeinschaftsverlag Hans Huber Ernst Klett, 1966
Balint, Michael
Therapeutische Aspekte der Regression: Die Theorie der Grundstörung
Stuttgart, Klett-Cotta, 1997
Balint, Michael/Balint, Enid
Psychotherapeutische Techniken in der Medizin
Bern/Stuttgart, Gemeinschaftsverlag Hans Huber Ernst Klett, [1964]
Bally, Gustav
Einführung in die Psychoanalyse Sigmund Freuds, mit Originaltexten Freuds
Hamburg, Rowohlt, 196?
Bally, Gustav
Vom Spielraum der Freiheit: Die Bedeutung des Spiels bei Tier und Mensch
Basel, Schwabe, 1966
Baradon, Tessa et al. (HG.)
The Practice of Psychoanalytic Parent-Infant Psychotherapy: Claiming the Baby
London/New York, Routledge, 2005
Baranger, Madeleine/Baranger, Willy/Fiorini, Leticia Glocer (HG.)
The Work of Confluence: Listening and Interpreting in the Psychoanalytic Field
London, Karnac Books, 2009
Barkley, Russell A.
Hyperactive Children: A Handbook for Diagnosis and Treatment
Chichester, John Wiley & Sons Inc., 1982
Barnes, Mary/Berke, Joseph
Mary Barnes: Two Accounts of a Journey Through Madness
Middlesex, Penguin, 1974
Barwinski Fäh, Rosmarie
Traumabearbeitung in psychoanalytischen Langzeitbehandlungen: Einzelfallstudie und Fallvergleich auf der Grundlage psychotraumatologischer Konzepte und Modelle
Kröning, Asanger, 2005
Barwinski Fäh, Rosmarie
Traumbearbeitung in psychoanalytischen Langzeitbehandlungen: Einzelfallstudie und Fallvergleich
Kröning, Asanger Verlag, 2005
Basaglia, Franca Ongaro
Gesundheit, Krankheit: Das Elend der Medizin
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1985
Basile, Roberto/Ferro, Antonino (HG.)
The Analytic Field: A Clinical Concept
London, Karnac Books, 2009
Bastine, Reiner
Klinische Psychologie Band I: Grundlagen und Aufgaben Klinischer Psychologie - Definition, Klassifikation und Entstehung psychischer Störungen
Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz, Kohlhammer, 1984
Bastine, Reiner/Fiedler, Peter A. et al.
Grundbegriffe der Psychotherapie
Weinheim, Edition Psychologie, 1982
Battegay, R./Weintraub, A. (HG.)
Psychosomatische Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates
Basel, Schwabe & CO, 1975
Battegay, Raymond
Depression: Psychophysische und soziale Dimesion - Therapie
Bern/Stuttgart/Toronto, Hans Huber, 1985
Battegay, Raymond
Narzissmus und Objektbeziehungen: Über das Selbst zum Objekt
Bern, Hans Huber, 1991
Baucom, Donald H./Hahlweg, Kurt
Partnerschaft und psychische Störung
Göttingen/Bern/Wien, Hogrefe, 2008
Baudouin, Charles
Études de psychanalyse: Relation de vingt-sept cas congrets précédée d'un exposé théorétique
Neuchâtel, Delachaux & Niestlé, 1922
Bauleo, Armando
Ideologie, Familie und Gruppe: Zur Theorie und Praxis der operativen Gruppentechnik
Hamburg, Argument, 1988
Bäuml, Josef
Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis: Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige
Berlin/Heidelberg/New York, Springer-Verlag, 1994
Bauriedl, Thea
Auch ohne Couch: Psychoanalyse als Beziehungstheorie und ihre Anwendungen
Stuttgart, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1994
Bauriedl, Thea
Beziehungsanalyse: Das dialektisch-emanzipatorische Prinzip der Psychoanalyse und seine Konsequenzen für die psychoanalytische Familientherapie
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1984
Bauriedl, Thea
Die Wiederkehr des Verdrängten: Psychoanalyse, Politik und der einzelne
München, Piper, 1986
Bauriedl, Thea
Psychoanalyse ohne Couch: Zur Theorie und Praxis der Angewandten Psychoanalyse
München, Urban und Schwarzenberg, 1985
Bautz-Holzherr, Margarethe/Pohlen, Manfred
Eine andere Aufklärung: Das Freudsche Subjekt in der Analyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1991
Bautz-Holzherr, Margarethe/Pohlen, Manfred
Eine andere Psychodynamik: Psychotherapie als Programm zur Selbstbemächtigung des Subjekts
Bern, Hans Huber, 2001
Bautz-Holzherr, Margarethe/Pohlen, Manfred
Psychoanalyse - Das Ende einer Deutungsmacht
Reinbeck bei Hamburg, Rowohlt, 1995
Bazzi, Danielle
Approaches to a contemporary psychoanalytic Field Theory: from Kurt Lewin, Georges Politzer and José Bleger, to Antonino Ferro and Giuseppe Civitarese
Oxford, Wiley-Blackwell, 2022
Bazzi, Danielle
Das Schweinetauschsystem tee der Enga im westlichen Hochland von Papua-Neuguinea
Bern, Lang, 1994
Bazzi, Danielle
Das Setting als garde folie: Überlegungen zum Setting am Beispiel des Besessenheitsritual Ndëpp der Lebu in Senegal
Salzburg, 2005
Bazzi, Danielle
Die kulturelle Grenze zwischen bewusst und unbewusst: Georges Devereux revisited
Salzburg, 2014
Bazzi, Danielle
Emanzipatorische Psychoanalyse damals und heute – Gedanken zu Paul Parins kritischer Glosse von 1978 «Warum die Psychoanalytiker so ungern zu brennenden Zeitproblemen Stellung nehmen. Eine ethnologische Betrachtung»
Zürich, Seismo, 2019
Bazzi, Danielle
Feldtheoretische Aspekte in der Ethnopsychoanalyse von Georges Devereux
Zürich, Seismo, 2015
Bazzi, Danielle
Georges Devereux: Der Begründer der komplementären Ethnopsychoanalyse
Salzburg, 2015
Bazzi, Danielle
Le rituel en tant que producteur de représentations groupales: La fête rituelle du dixième jour après l'accouchement chez les femmes Bahluli en Est-Iran
Mexico, 1983
Bazzi, Danielle
Metakulturelle Psychoanalyse – Georges Devereux’ Modell der Komplementarität und ein zweiter Blick auf die Psychiatrie von Fann in Dakar
Berlin, VWB, 2015
Bazzi, Danielle
Migration als Inszenierung von Flucht und Zuflucht: Konflikte in Grenzbegegnungen
Zürich, Argonaut, 2000
Bazzi, Danielle
Oralität aus ethnopsychoanalytischer Sicht
Zürich, Schweizerische Ethnologische Gesellschaft, 1987
Bazzi, Danielle
Transformationen im analytischen Feld: Von Bewegungen zwischen Fremdem, Angst, Spielerischem und Eigenem
Wien, Facultas, 2017
Bazzi, Danielle
Vom Ort des Notstands zur Gruppenhaut: das Konzept der Gruppe in der Teamsupervision mit Verantwortlichen in Foyers für Asylsuchende
Lausanne 1996
Bazzi, Danielle
Zur Übertragung in der Ethnopsychoanalyse: Von Der schwarze Widerspruch zum Initiationsritual als Plombe
Giessen, Psychosozial, 2005
Beck, Dieter
Krankheit als Selbstheilung: Wie körperliche Krankheiten ein Versuch zu seelischer Heilung sein können
Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1981
Becker, Hellmut/Nedelmann, Carl
Psychoanalyse und Politik im Wien der zwanziger Jahre
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1983
Bedorf, Thomas
Dimensionen des Dritten: Sozialphilosophische Modelle zwischen Ethischem und Politischem
München, Wilhelm Fink Verlag, 2003
Beitler, Helene/Beitler, Hubert
Zusammen wachsen: Psychose, Partnerschaft und Familie
Bonn, Balance, 2008
Beiträge von Barbara Köster, Barbara Rendtorff
Die Frage der Sexuierung
Königstein, Ulrike Herlmer Verlag, 2000
Bell, Karin/Brech, Elke/Marahrens-Schürg, Christa (HG.)
Weiblicher und männlicher Ödipuskomplex
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1999
Bell, Karin/Höhfeld, Kurt (Hg.)
Aggression und seelische Krankheit
Giessen, Psychosozial-Verlag, 1996
Benedek, Therese F./Fleming, Joan
Psychoanalytic Supervision: A Method of Clinical Teaching
New York, International Universities Press, 1983
Benedetti, Gaetano
Der psychisch Leidende und seine Welt: Eine medizinisch psychologische Vorlesung
Stuttgart, Hippokrates Verlag, 1964
Benedetti, Gaetano
Psychiatrische Aspekte des Schöpferischen: und schöpferische Aspekte der Psychiatrie
Göttingen, Verlag für Medizinische Psychologie, 1975
Benedetti, Gaetano
Psychodynamik der Zwangsneurose
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989
Benjamin, Jessica
Der Schatten des Anderen: Intersubjektivität, Gender, Psychoanalyse
Frankfurt a.M., Stroemfeld, 2002
Benjamin, Jessica
Die Fesseln der Liebe: Psychoanalyse, Feminismus und das Problem der Macht
Basel, Stroemfeld/Roter Stern, 1990
Benjamin, Jessica (HG.)
Unbestimmte Grenzen: Beiträge zur Psychoanalyse der Geschlechter
Frankfurt a.M., Fischer, 1995
Bergmann, Thesi/Freud, Anna
Kranke Kinder: Ein psychoanalytischer Beitrag zu ihrem Verständnis
Frankfurt am Main, Fischer, 1977
Bergmann, Thesi/Freud, Anna
Kranke Kinder: Ein psychoanalytischer Beitrag zu ihrem Verständnis
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1972
Berliner Psychoanalytisches Institut (Hg.)
Zehn Jahre Berliner Psychoanalytisches Institut 1920-1930
Meisenheim, Anton Hain KG, 1971
Berman, Emanuel (HG.)
Essential Papers on Literature and Psychoanalysis
New York/London, New York University Press, 1993
Berna, Jacques
Schulschwierigkeiten als Folge seelischer Störungen
Meiringen, Verlag der Kunstanstalt Brügger, o.J.
Berna-Citroen, Ada
Moderne Erziehung: Ein Leitfaden zur Einfühlung in das Seelenleben des Kindes
Bern, Hans Huber, 1941
Berna-Glantz, Rosemarie et al.
Psychoanalytical Training in Europe: 10 Years of Discussion
o.O., The European Psycho-Analytical Federation, 1983
Berna-Glantz, Rosmarie/Dreyfus, Peter
Trauma, Konflikt, Deckerinnerung
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1984
Berna-Simons, Lilian
Weibliche Identität und Sexualität: Das Bild der Weiblichkeit im 19. Jahrhundert und in Sigmund Freud
Frankfurt, Materialis Verlag, 1984
Bernay, Toni/Cantor, Dorothy W. (HG.)
The Psychology of Today's Woman: New Psychoanalytic Visions
New Jersey, The Analytic Press, 1986
Bernfeld, Siegfried
Antiautoritäre Erziehung und Psychoanalyse: Ausgewählte Schriften Band 1
Frankfurt a.M., März Verlag, 1971
Bernfeld, Siegfried
Antiautoritäre Erziehung und Psychoanalyse: Ausgewählte Schriften Band 2
Frankfurt a.M., März Verlag, 1971
Bernfeld, Siegfried
Antiautoritäre Erziehung und Psychoanalyse: Ausgewählte Schriften Band 3
Frankfurt a.M., März Verlag, 1970
Bernfeld, Siegfried
Sisyphos: oder die Grenzen der Erziehung
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1925
Bernfeld, Siegfried et al.
Psychoanalyse und Marxismus: Dokumentation einer Kontroverse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1971
Bernfeld, Siegfried/Cassirer-Bernfeld, Suzanne
Bausteine der Freud-Biographik
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1981
Bernstein, Richard J.
Freud und das Vermächtnis des Moses
Berlin/Wien, Philo Verlagsgesellschaft, 2003
Berthelsen, Detlef
Alltag bei Familie Freud: Die Erinnerungen der Paula Fichtl
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1987
Besch-Cornelius, Julia
Psychoanalyse und Mutterschaft: Gedanken zum Problem der Analytikerin-Mutter und der Mutter als Analytikerin
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1987
Bettelheim, Bruno
Die symbolischen Wunden: Pubertätsriten und der Neid des Mannes
München, Kindler, 1975
Bettelheim, Bruno
Liebe allein genügt nicht: Erziehung emotional gestörter Kinder
Stuttgart, Klett-Cotta, 1979
Bettelheim, Bruno
So können sie nicht leben - Die Rehabilitierung emotional gestörter Kinder
Stuttgart, Ernst Klett, 1955
Bettelheim, Bruno
The Uses of Enchantment: The Meaning and Importance of Fairy Tales
New York, Random House, 1977
Beutel, Manfred/Leuzinger-Bohleber, Marianne/ Rüger, Bernhard/Stuhr, Ulrich
"Forschen und Heilen" in der Psychoanalyse: Ergebnisse und Berichte aus Forschung und Praxis
Stuttgart, Kohlhammer, 2002
Biermann, Gerd
Nelly Wolffheim und die psychoanalytische Pädagogik
Giessen, Psychosozial-Verlag, 1997
Bindseil, Ilse
Ambiguität und Ambivalenz: Über einige Prinzipien literaturwissenschaftlicher und psychoanalytischer Begriffsbildung
Kronberg/Ts, Scriptor Verlag, 1976
Binswanger, Ralf
Buchbesprechung zu Mühlleitner, Elke: Ich – Fenichel. Das Leben eines Psychoanalytikers im 20. Jahrhundert
Stuttgart, Klett-Cotta, 2010
Binswanger, Ralf
Coming-out, Dialektik, Ich-Psychologie. Einführungsreferat zum Kongress zum Zwanzigsten Todestag von Fritz Morgenthaler am 3.-5.3.2005 im Volkshaus Zürich
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2005
Binswanger, Ralf
Die Währung in der Psychoanalyse und die Währung in der Politik: Thesenpapier zur Frage, was ist ein „linker Psychoanalytiker“
Binswanger, Ralf
Dream Diagnostics: Fritz Morgenthaler’s Work on Dreams
Binswanger, Ralf
Eine Mini-Ethnie im Dienst von Psychoanalyse und Sexualforschung. Zum Tod von Paul Parin (1916–2009) (Nachruf)
Binswanger, Ralf
Erinnern – Rekapitulieren – Durcharbeiten, Psychoanalytische Deutungsmuster am Beispiel des 9.Kapitels von Morgenthalers Technik
Salzburg, 2012
Binswanger, Ralf
Formale Gesichtspunkte bei der psychoanalytischen Arbeit mit Träumen
Salzburg, 2001
Binswanger, Ralf
Kindliche Masturbation – ein genetischer Gesichtspunkt, insbesondere bei Anorexia und Bulimia nervosa
Stuttgart, Klett-Cotta, 1996
Binswanger, Ralf
Lesehilfe zu Fritz Morgenthaler: Technik. Zur Dialektik der psychoanalytischen Praxis
Salzburg : Werkblatt, Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik, 2005
Binswanger, Ralf
Männliche Psychoanalyse – Weibliche Mythen? Eine Kritik an Christa Rohde-Dachsers Expedition in den Dunklen Kontinent
Binswanger, Ralf
Rahmenbedingungen analytisch orientierter Psychotherapie im Strafvollzug (Kurzmitteilung)
Stuttgart, Klett-Cotta, 1978
Binswanger, Ralf
Zur Traumtechnik Fritz Morgenthalers im Traumseminar und in der psychoanalytischen Praxis
Frankfurt a.M., Campus, 1986
Binswanger, Ralf
„Die Neurose ist sozusagen das Negativ der Perversion“ – die bekannte Formel neu interpretiert
Stuttgart, Klett-Cotta, 2011
Binswanger, Ralf
„Du kannst Dir Deine Identität doch selber wählen...“ ...auch in der Psychotherapie?
Binswanger, Ralf/Gsell, Monika
Psychosexuelle Entwicklung und Geschlechtsidentität bei intersexuellen Konditionen
Giessen, Psychosozial, 2012
Binswanger, Ralf/Morgenthaler, Jan/Parin, Paul
Aus welchen Quellen schöpfte Fritz Morgenthaler? (Gespräch)
Salzburg, 2004
Binswanger, Ralf/Wittmann, Lutz
Reconsidering Freud’s Dream Theory
Bittner, Günther
Vater Freuds unordentliche Kinder: Die Chancen post-orthodoxer Psychoanalyse
Würzburg, Königshausen + Neumann, 1989
Bittner, Günther
Vater Freuds unordentliche Kinder: Die Chancen post-orthodoxer Psychoanalyse
Würzburg, Königshausen + Neumann, 1989
Bittner, Günther/Heller, Peter (HG.)
Eine Kinderanalyse bei Anna Freud (1929-1932)
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1983
Blanck, Gertrude/Blanck, Rubin
Ego Psychology II: Psychoanalytic Developmental Psychology
New York, Columbia University Press, 1979
Blanck, Gertrude/Blanck, Rubin
Ego Psychology: Theory and Practice
New York, Columbia University Press, 1974
Blanck, Gertrude/Blanck, Rubin
Ich-Psychologie II: Psychoanalytische Entwicklungspsychologie
Stuttgart, Klett-Cotta, 1980
Blanck, Gertrude/Blanck, Rubin
Jenseits der Ich - Psychologie: Eine Objektbeziehungstheorie auf der Grundlage der Entwicklung
Stuttgart, Klett-Cotta, 1989
Blanck, Gertrude/Blanck, Rubin
Marriage and Personal Development
New York/London, Columbis University Press, 1968
Blum, Eva Maria/Blum, Richard H.
Alcoholism: Modern Psychological Approaches to Treatment
San Francisco, Jossey-Bass Inc., 1967
Blum, Harold P.
Reconstruction in Psychoanalysis: Childhood Revisited and Recreated
Madison/Connecticut, International Universities Press, 1994
Blum, Harold P. (HG.)
Defense and Resistance: Historical Perspective and Current Concepts
New York, International Universities Press Inc, 1985
Boadella, David
Wilhelm Reich: Leben und Werk eines Mannes, der in der Sexualität das Problem der modernen Gesellschaft erkannte und der Psychologie neue Wege wies
Frankfurt am Main, Fischer, 1985
Bodenheimer, Aron Ronald
Teilnehmen und nicht dazugehören. Nachdenken über unsern Glauben und euren Glauben, über unsern Stamm und eure Stämme, über uns und euch.
Wald, Verlag Im Waldgut, 1985
Boehm, Felix/Fenichel, Otto/Reich, Wilhelm
Über den Ödipuskomplex: Drei psychoanalytische Studien
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1931
Boehme, Ulfert/Julius, Henri
Sexuelle Gewalt gegen Jungen: Eine kritische Analyse des Forschungsstandes
Göttingen, Hogrefe Verlag, 1997
Bogdal, Klaus-Michael/Gutjahr, Ortrud/Pfeiffer, Joachim (HG.)
Jugend: Psychologie - Literatur - Geschichte
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2001
Bohleber, Werner/Drews, Sibylle (HG.)
Die Gegenwart der Psychoanalyse - die Psychoanalyse der Gegenwart
Stuttgart, Klett-Cotta, 2001
Bohm, Ewald
Hilfstafeln für die Lokalisierung: mit Angabe der wichtigsten Erfassungsmodi
Bern, Hans Huber, 1962
Bohm, Ewald
Lehrbuch der Rorschach-Psychodiagnostik: Für Psychologen, Ärzte und Pädagogen
Bern, Hans Huber, 1967
Bohm, Ewald
Psychodiagnostisches Vademecum; Hilfstabellen für den Rorschach-Praktiker
Bern, Hans Huber, 1967
Bohn, Ralf
Inszenierung als Widerstand: Bildkörper und Körperbild bei Paul Klee
Bielefeld, transcript, 2009
Böker, Heinz (Hg.)
Depression, Manie und schizoaffektive Psychosen: Psychodynamische Theorien, einzelfallorientierte Forschung und Psychotherapie
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2000
Böker, Wolfgang/Brenner, Hans Dieter (HG.)
Verlaufsprozesse schizophrener Erkrankungen: Dynamische Wechselwirkungen relevanter Faktoren
Bern, Hans Huber, 1992
Bolland, John/Sandler, Joseph
Die Hampstead-Methode: Dargestellt an einer Fallstudie: Die Psychoanalyse eines zweijährigen Kindes
Frankfurt am Main, Fischer, 1985
Bollas, Christopher
Die unendliche Frage - Zur Bedeutung des freien Assoziierens
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2011
Bollas, Christopher
Genese der Persönlichkeit: Psychoanalyse und Selbsterfahrung
Stuttgart, Klett-Cotta, 2000
Bonaparte, Marie
Introduction a la Théorie des Instincts: De la Prophylaxie infantile des Névroses
Paris, Presses Universitaires de France, 1951
Boothe, Brigitte/Heigl-Evers, Annelise
Psychoanalyse der frühen weiblichen Entwicklung
München, Ernst Reinhardt Verlag, 1996
Borch-Jacobsen, Mikkel
Anna O. zum Gedächtnis: Eine hundertjährige Irreführung
München, Wilhelm Fink Verlag, 1997
Boris Luban-Plozza, Walter Pöldinger
Der psychosomatisch Kranke in der Praxis
Berlin, Springer-Verlag, 1989
Borneman, Ernest
Das Patriarchat: Ursprung und Zukunft unseres Gesellschaftssystems
Zürich, Ex Libris, 1979
Borneman, Ernest
Psychoanalyse des Geldes: Eine kritische Untersuchung psychoanalytischer Geldtheorien
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973
Boss, Medard
Körperliches Kranksein als Folge seelischer Gleichgewichtsstörungen
Bern/Stuttgart, Hans Huber, 1956
Boss, Medard
Sinn und Gehalt der sexuellen Perversion: Ein daseinsanalytischer Beitrag zur Psychopathologie des Phänomens Liebe
München, Kindler
Bosse, Hans
Der fremde Mann: Jugend, Männlichkeit, Macht - Eine Ethnoanalyse
Frankfurt a.M., Fischer, 1994
Boszormenyi-Nagy, Ivan/Framo, James L. (HG.)
Familientherapie: Theorie und Praxis
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1975
Boszormenyi-Nagy, Ivan/Spark, Geraldine M.
Unsichtbare Bindungen: Die Dynamik familiärer Systeme
Stuttgart, Klett-Cotta, 1981
Bouchart-Godard, Anne/Bouhour, Pierrette/Rousseau-Dujardin, Jacqueline/Schimmel, Ilana
Die übertragene Mutter: Psychoanalytische Beiträge
Tübingen, edition diskord, 1987
Bovet, Lucien
Les aspects psychiatriques de la délinquance juvénile
Genève, Organisation mondiale de la santé, 1951
Bowlby, John
Elternbindung und Persönlichkeitsentwicklung: Therapeutische Aspekte der Bindungstheorie
Heidelberg, Dexter Verlag, 1995
Bowlby, John
Trennung: Psychische Schäden als Folge der Trennung von Mutter und Kind
München, Kindler, 1976
Boyer, L. Bryce/Eicke, Dieter (HG.)
Die psychoanalytische Behandlung Schizophrener
München, Kindler, 1976
Brabant, Eva/Falzeder, Ernst
Sigmund Freud - Sandor Ferenczi: Briefwechsel - Band III/2, 1925-1933
Wien, Böhlau, 2005
Brainin, Elisabeth/Ligeti, Vera/Teicher, Samy
Vom Gedanken zur Tat: Zur Psychoanalyse des Antisemitismus
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 1993
Bräutigam, Walter/Christian, Paul
Psychosomatische Medizin: Ein kurzgefasstes Lehrbuch
Stuttgart, Georg Thieme Verlag, 1986
Brazelton, Thomas Berry/Cramer, Bertrand G.
Die frühe Bindung: Die erste Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern
Stuttgart, Klett-Cotta, 1991
Brecht, Karen et al. (HG.)
»Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter…«: Zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland
Hamburg, Verlag Michael Kellner, 1985
Brecht, Karen/Drews, Sibylle
Psychoanalytische Ich-Psychologie: Grundlagen und Entwicklung
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1975
Brede, Karola (HG.)
Das Überich und die Macht seiner Objekte
Stuttgart, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1996
Brede, Karola et al. (Hg.)
Befreiung zum Widerstand: Aufsätze zu Feminismus, Psychoanalyse und Politik
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Brenner, Charles
Elemente des seelischen Konflikts: Theorie und Praxis der modernen Psychoanalyse
Frankfurt am Main, S.Fischer, 1986
Brenner, Charles
Praxis der Psychoanalyse: Psychischer Konflikt und Behandlungstechnik
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1979
Brenner, Charles
Psychoanalysis - Or Mind and Meaning
New York, THe Psychoanalytic Quarterly Inc., 2006
Brenner, Charles
Psychoanalytic Technique and Psychic Conflict
New York, International Universities Press Inc, 1976
Broser, Stephan/Pagel, Gerda (HG.)
Psychoanalyse im Exil: Texte verfolgter Analytiker
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1987
Bruch, Hilde
Eating Disorders: Obesity, Anorexia Nervosa, and the Person Within
New York, Basic Books, 1974
Brückner, Margrit
Die Liebe der Frauen: Über Weiblichkeit und Misshandlung
Frankfurt am Main, Verlag Neue Kritik, 1983
Brückner, Peter/Leithäuser, Thomas/Kriesel, Werner
Psychoanalyse: Zum 60. Geburtstag von Alexander Mitscherlich
Frankfurt a.M., Europäische Verlagsanstalt, 1968
Brun, Rudolf
Allgemeine Neurosenlehre: Biologie, Psychoanalyse und Psychohygiene leib-seelischer Störungen
Basel, Benno Schwabe & Co, 1954
Brun, Rudolf
Allgemeine Neurosenlehre: Biologie, Psychoanalyse und Psychohygiene leib-seelischer Störungen
Basel, Schwabe & CO, 1942
Bründl, Peter/Kogan, Ilany (HG.)
Kindheit jenseits von Trauma und Fremdheit: Psychoanalytische Erkundungen von Migrationsschicksalen im Kindes- und Jugendalter
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2005
Büchi, Reinhardt
Psychoanalytische Elemente in der Kurztherapie und in der Krisenberatung
Zürich, ADAG Administration & Druck, 1985
Bühlmann, Rudolf
Zur Entwicklung des tiefenpsychologischen Begriffs der Projektion
Zürich, Juris Druck+Verlag, 1971
Burgermeister, Nicole/Brunner, Markus/Lohl, Jan et al.
Critical Psychoanalytic Social Psychology in the German Speaking Countries: A Critical Review
Annual Review of Critical Psychology 10, 2013
Burgermeister, Nicole/Brunner, Markus/Lohl, Jan et al.
Psychoanalytische Sozialpsychologie im deutschprachigen Raum: Geschichte, Themen, Perspektiven
Giessen, Psychosozial, 2012
Burgermeister, Nicole/Garcia Nunez, David
Que(e)re Gegenübertragung? Zur (Ir-)Relevanz sexueller Differenzen in der klinischen Praxis
Zürich, Seismo, 2016
Burgermeister, Nicole/Garcia Nunez, David
Queerfeministische Perspektiven in der Psychotherapie
Giessen, Psychosozial, 2015
Burgermeister, Nicole/Garcia Nunez, David et al.
Protektive und dysfunktionale Internalisierungsprozesse an der Geschlechtergrenze
Giessen, Psychosozial, 2015
Burgermeister, Nicole/Lohl, Jan
Mario Erdheim: Die gesellschaftliche Produktion von Unbewusstheit
Wiesbaden, Springer, 2014
Burgermeister, Nicole/Peter, Nicole
Der Holocaust und die Schweiz: Konkurrierende Erinnerungen im intergenerationellen Dialog
Zürich, Chronos, 2012
Burgermeister, Nicole/Peter, Nicole
Intergenerationelle Erinnerung in der Schweiz: Zweiter Weltkrieg, Holocaust und Nationalsozialismus im Gespräch
Wiesbaden, Springer, 2014
Bürgin, Dieter
Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter
Stuttgart/Jena/New York, Gustav Fischer, 1993
Bürgin, Dieter/Klitzing, Kai von/Tyson, Phyllis (HG.)
Psychoanalysis in Childhood and Adolescence
Basel, Karger, 2000
Burian, Wilhelm
Sexualität, Natur, Gesellschaft: Eine psycho-politische Biographie Wilhelm Reichs
Freiburg im Breisgau, Ça-Ira-Verlag, 1985
Burkard, Eva/Garstick, Egon et al. (HG.)
Spielräume: Begegnungen zwischen Kinder- und Erwachsenenanalyse
Tübingen, edition diskord, 1994
Burlingham, Dorothy
Labyrinth Kindheit: Beiträge zur Psychoanalyse des Kindes
Frankfurt a.M., Fischer, 1984
Burlingham, Dorothy/Freud, Anna
Anstaltskinder: Argumente für und gegen die Anstaltserziehung von Kleinkindern
London, Imago Publishing, 1950
Burlingham, Dorothy/Freud, Anna
Heimatlose Kinder: Zur Anwendung psychoanalytischen Wissens auf die Kindererziehung
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1971
Burlingham, Dorothy/Freud, Anna
Infants without Families
New York, International Universities Press, 1947
Burlingham, Dorothy/Freud, Anna
Kriegskinder: Jahresbericht des Kriegskinderheims Hampstead Nurseries
London, Imago Publishing, 1949
Burton, Robert
Anatomie der Melancholie: Über die Allgegenwart der Schwermut, ihre Ursachen und Symptome sowie die Kunst, es mit ihr auszuhalten
Zürich, Artemis, 1988
Busch, Hans-Joachim/Deserno, Heinrich (HG.)
Sozialforschung und Psychoanalyse als repolitisierende Praxis: Klaus Horn zum Gedenken
Frankfurt, Sigmund-Freud-Institut, 1987
Bydlowski, Monique
La dette de vie: Itinéraire psychanalytique de la maternité
Paris, Presses Universitaires de France, 1997
Camenzind, Elisabeth/Knüsel, Kathrin (HG.)
Starke Frauen – zänkische Weiber? Frauen und Aggression
Zürich, Kreuz Verlag, 1992
Cameron, John L./Freeman, Thomas/McGhie, Andrew (HG.)
Studie zur chronischen Schizophrenie
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1970
Cameron, Norman
Personality Development and Psychopathology: A Dynamic Approach
Boston, Houghton Mifflin Company, 1963
Capponi, Attilio/LeBoit, Joseph (HG.)
Advances in Psychotherapy of the Borderline Patient
London/New York, Jason Aronson, 1979
Chasseguet-Smirgel, Janine
Anatomie der menschlichen Perversion
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1989
Chasseguet-Smirgel, Janine
Das Ichideal: Psychoanalytischer Essay über die 'Krankheit der Idealität'
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1981
Chasseguet-Smirgel, Janine
Kunst und schöpferische Persönlichkeit: Anwendungen der Psychoanalyse auf den aussertherapeutischen Bereich
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
Chasseguet-Smirgel, Janine
Zwei Bäume im Garten: Zur psychischen Bedeutung der Vater- und Mutterbilder
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
Chasseguet-Smirgel, Janine (HG.)
Psychoanalyse der weiblichen Sexualität
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1979
Chazan, Saralea E./Kernberg, Paulina F.
Children with Conduct Disorders: A Psychotherapy Manual
New York, Basic Books, 1991
Christoffel, Hans
Skizzen zur menschlichen Entwicklungs-psychologie
Aarau: Verlag der AZ-Presse, 1945
Christoffel, Hans
Trieb und Kultur: Zur Sozialpsychologie, Physiologie und Psychohygiene der Harntriebhaftigkeit mit besonderer Berücksichtigung der Enuresis
Basel, Benno Schwabe & Co, 1944
Clam, Jean
Aperceptions du présent: théorie d'un aujourd'hui par-delà la détresse
Paris, Ganse Arts et Lettres, 2010
Clarke, Graham S.
Theorie persönlicher Beziehungen: W.R.D. Fairbairn, John Macmurray und Ian Suttie
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2017
Clarkin, John F./Kernberg, Otto F./Yeomans, Frank E. et al.
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit: Manual zur psychodynamischen Therapie
Stuttgart, Schattauer, 2001
Clemenz, Manfred
Psychoanalytische Sozialpsychologie: Grundlagen und Probleme
Giessen, Psychosozial-Verlag, 1998
Cobliner, W. Godfrey/Spitz, René A.
The First Year of Life: A Psychoanalytic Study of Normal and Deviant Development of Object Relations
New York, International Universities Press, 1965
Codignola, Enzo
Das Wahre und das Falsche: Essay über die logische Struktur der psychoanalytischen Deutung
Frankfurt am Main, Fischer, 1986
Cohen, Donald J./Solnit, Albert J./Neubauer, Peter B. (HG.)
The Many Meanings of Play: A Psychoanalytic Perspective
New Haven, Yale University Press, 1993
Cohn, Ruth C.
Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion: Von der Behandlung einzelner zu einer Pädagogik für alle
Stuttgart, Klett-Cotta, 1991
Cohn, Ruth C./Farau, Alfred
Gelebte Geschichte der Psychotherapie: Zwei Perspektiven
Stuttgart, Klett-Cotta, 1984
Condrau, Gion/Gassmann, Marlis
Das verletzte Herz: Zur Psychosomatik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Frankfurt a.M., Fischer, 1995
Cooper, David
Die Sprache der Verücktheit: Erkundungen ins Hinterland der Revolution
Berlin, Rotbuch, 1978
Cremerius, Johannes
Psychotherapie als Kurzbehandlung: in der Sprechstunde
München, J. F. Lehmanns, 1951
Cremerius, Johannes
Vom Handwerk des Psychoanalytikers: Das Werkzeug der psychoanalytischen Technik
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1984
Cremerius, Johannes
Was ist Süchtigkeit: Fluch und Segen der Droge
Zürich, Werner Classen Verlag, 1960
Cremerius, Johannes
Zur Theorie und Praxis der Psychosomatischen Medizin
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1978
Cremerius, Johannes (HG.)
Die Rezeption der Psychoanalyse: in der Soziologie, Psychologie und Theologie im deutschsprachigen Raum bis 1940
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1981
Cremerius, Johannes/Hoffmann, Sven O./Trimborn, W.
Psychoanalyse, Über-Ich und soziale Schicht
München, Kindler, 1979
Cundo, Paolo/Fara, Giuseppe
Psychoanalyse: ein bürgerlicher Roman
Basel, Stroemfeld/Roter Stern, 1983
D.W. Winnicott
Der Anfang ist unsere Heimat: Essays zur gesellschaftlichen Entwicklung des Individuums
London, Klett-Cotta, 1990
D.W. Winnicott
Psycho-analytic explorations
Daher, Helmut/Ferenczi, Sándor (Hg.)
Zur Erkenntnis des Unbewussten und andere Schriften zur Psychoanalyse
München, Kindler, 1978
Dahmer, Helmut
Libido und Gesellschaft: Studien über Freud und die Freudsche Linke
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1982
Dahmer, Helmut
Pseudonatur und Kritik: Freud, Marx und die Gegenwart
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1994
Dannecker, Martin/Reiche, Reimut
Der gewöhnliche Homosexuelle: Eine soziologische Untersuchung über männliche Homosexuelle in der Bundesrepublik
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1974
Dannecker, Martin/Sigusch, Volkmar
Sexualtheorie und Sexualpolitik: Ergebnisse einer Tagung
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1984
Dare, Christopher/Holder, Alex/Sandler, Joseph
Die Grundbegriffe der psychoanalytischen Therapie
Stuttgart, Klett Cotta, 1991
David E. Scharff, Kill Savege Scharff
Das interpersonelle Unbewusste: Perspektiven einer beziehungsorientierten Psychoanalyse
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2011
Davis, Madeleine/Wallbridge, David
Eine Einführung in das Werk von D. W. Winnicott
Stuttgart, Klett-Cotta, 1983
Davis, Whitney
Drawing the Dream of the Wolves: Homosexuality, Interpretation and Freud's "Wolf Man"
Bloomington/Indianapolis, Indiana University Press, 1995
Davison, Gerald C./Neale, John M.
Klinische Psychologie: Ein Lehrbuch
München/Wien/Baltimore, Urban&Schwarzenberg, 1984
de Beauvoir, Simone
Das andere Geschlecht: Sitte und Sexus der Frau
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 2004
de Boor, Clemens
Zur Psychosomatik der Allergie insbesondere des Asthma bronchiale
Bern, Hans Huber, 1965
Deserno, Heinrich
Das Jahrhundert der Traumdeutung: Perspektiven psychoanalytischer Traumforschung
Stuttgart, Klett-Cotta, 1999
Deserno, Heinrich
Die Analyse und das Arbeitsbündnis: Eine Kritik des Arbeitsbündniskonzepts
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1990
Deserno, Heinrich/Hau, Stephan/Leuzinger-Bohleber, Marianne (HG.)
Psychoanalyse als Profession und Wissenschaft: Die psychoanalytische Methode in Zeiten wissenschaftlicher Pluralität
Stuttgart, Kohlhammer, 2004
Dettmering, Peter
Das 'Selbst' in der Krise: Literaturanalytische Arbeiten
Eschborn bei Frankfurt am Main, Fachbuchhandlung für Psychologie, 1986
Dettmering, Peter
Konfliktbewältigung durch Kreativität: Studien zu Literatur und Film
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2004
Deutsch, Helene
Neuroses and Character Types: Clinical Psychoanalytic Studies
New York, International Universities Press, 1965
Deutsch, Helene/Greenacre, Phyllis/Waelder, Robert
Dionysos und Apollo - Die Suche nach dem Vater - Psychoanalyse und Kunst
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1973
Devereux, Georges
Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften
Frankfurt am Main, Ullstein Verlag, 1973
Devereux, Georges
Normal und Anormal: Aufsätze - Zur allgemeinen Ethnopsychiatrie
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1974
Devereux, Georges
Realität und Traum: Psychotherapie eines Prärie-Indianders
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1985
Dietrichs, Helga/Mitscherlich, Margarete (Hg.)
Männer: Zehn exemplarische Geschichten
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1980
Dilling, Horst et al.
Internationale Klassifikation psychischer Störungen: ICD-10 Kapitel V (F)
Bern, Hans Huber, 2005
Dolto, Françoise
Psychanalyse et pédiatrie: Les grandes notion de la psychanalyse - seize observations d'enfants
Paris, Éditons du Seuil, 1971
Dolto, Françoise
Psychoanalyse und Kinderheilkunde: Die grossen Begriffe der Psychoanalyse - Sechzehn Kinderbeobachtungen
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973
Dolto, Françoise
Weibliche Sexualität: Die Libido und ihr weibliches Schicksal
Stuttgart, Klett-Cotta, 2000
Dörner, Klaus
Bürger und Irre: Zur Sozialgeschichte und Wissenschaftssoziologie der Psychiatrie
Frankfurt am Main, Europäische Verlagsanstalt, 1969
Dornes, Martin
Der kompetente Säugling: Die präverbale Entwicklung des Menschen
Frankfurt a.M., Fischer, 1995
Dornes, Martin
Die frühe Kindheit: Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre
Frankfurt a.M., Fischer, 2003
Dreher, Anna Ursula/Sandler, Joseph
Was wollen die Psychoanalytiker?: Das Problem der Ziele in der psychoanalytischen Behandlung
Stuttgart, Klett-Cotta, 1999
Dreier, Ole
Familiäres Sein und familiäres Bewusstsein: Therapeutische Analyse einer Arbeiterfamilie
Frankfurt a.M., Campus, 1980
Drews, Sibylle (HG.)
Zum "Szenischen Verstehen" in der Psychoanalyse
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2000
Drews, Sibylle et al. (HG.)
Alexander Mitscherlich zu ehren: Provokation und Toleranz
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1978
Dreyfus, Madeleine
'Mischehe' und Übertritt: Elemente jüdischer Identitätskonstruktionen am Beispiel der deutschen Schweiz
Berlin, Neofelis, 2015
Dreyfus, Madeleine
Ein ziemlich jüdisches Leben: Säkulare Identitäten im Spannungsfeld interreligiöser Beziehungen
Köln, Böhlau Verlag, 2016
Dreyfus, Madeleine
Entschuldigung und Rechtfertigung: Zum Rezeptionsmuster antisemitischer Flüchtlingspolitik der Schweiz im Zweiten Weltkrieg
Zürich, Chronos, 2002
Dreyfus, Madeleine
Insel Schweiz: Von der Illusion, die Geschichte nicht verarbeiten zu müssen
Zürich, Vdf, 1996
Drigalski, Dörte von
Blumen auf Granit: Eine Irr- und Lehrfahrt durch die deutsche Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Ullstein, 1981
Druskowitz, Helene von
Der Mann als logische und sittliche Unmöglichkeit und als Fluch der Welt: Pessimistische Kardinalsätze
Freiburg i. Br., Kore, Verlag Traute Hensch, 1988
Duerr, Hans Peter
Der Mythos vom Zivilisationsprozess: Band 2 - Intimität
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1990
Duerr, Hans Peter
Traumzeit: Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation
Frankfurt a.M., Syndikat, 1978
Duerr, Hans Peter (HG.)
Der Wissenschaftler und das Irrationale: Erster Band - Beiträge aus Ethnologie und Anthropologie
Frankfurt a.M., Syndikat, 1981
Duerr, Hans Peter (HG.)
Die Wilde Seele: Zur Ethnopsychoanalyse von Georges Devereux
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1987
Dührssen, Annemarie
Analytische Psychotherapie in Theorie, Praxis und Ergebnissen
Göttingen, Verlag für Medizinische Psychologie, 1972
Dührssen, Annemarie
Die biographische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt
Göttingen/Zürich, Vandenhoeck & Ruprecht, 1990
Dunnewold, Ann/Sanford, Diane G.
"Ich würde mich so gerne freuen!" Verstimmungen und Depressionen nach der Geburt - Hilfen für Mütter und Väter
Stuttgart, Georg Thieme Verlag, 1996
Eagle, Morris N.
Neuere Entwicklungen in der Psychoanalyse: Eine kritische Würdigung
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
Eagle, Morris N.
Recent Developments in Psychoanalysis: A Critical Evaluation
New York, McGraw-Hill Book Company, 1984
Eckstaedt, Anita
Die Kunst des Anfangs: Psychoanalytische Erstgespräche
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1991
Eckstaedt, Anita
Nationalsozialismus in der "zweiten Generation": Psychoanalyse von Hörigkeitsverhältnissen
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1992
Eckstaedt, Anita/Klüwer, Rolf (HG.)
Zeit allein heilt keine Wunden: Psychoanalytische Erstgespräche mit Kindern und Eltern
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1980
ed. by Di Ceglie, Domenico
A stranger in my own body: atypical gender identity development and mental health
London, Karnac Books, 1998
Ed. by Kiev, Ari
Magic, faith, and healing: studies in primitive psychiatry today
London, The Free Press of Glencoe, 1964
Edmundson, Mark
Towards Reading Freud: Self-Creation in Milton, Wordsworth, Emerson, and Sigmund Freud
Chicago, The University of Chicago Press, 1990
Egli, Werner et. al. (HG.)
Neuere Entwicklungen der Ethnopsychoanalyse: Beiträge zu einer Tagung im Dezember 2001 in Zürich
Münster, LIT Verlag, 2002
Ehebald, Ulrich/Eickhoff, Friedrich-Wilhelm (HG.)
Humanität und Technik in der Psychoanalyse: Festschrift für Gerhart Scheunert zum 75. Geburtstag
Bern, Hans Huber, 1981
Eicher, Wolf
Transsexualismus: Möglichkeiten und Grenzen der Geschlechtsumwandlung
Stuttgart, Gustav Fischer Verlag, 1992
Eicke, Dieter
Vom Einüben der Aggression: Arbeiten zur Psychoanalyse und zum Verständnis der Schizophrenie
München, Kindler, 1972
Eidelberg, Ludwig
Das Gesicht hinter der Maske: Arbeitstag eines Psychoanalytikers
Stuttgart, Hippokrates Verlag/Marquardt & Cie., [1948]
Eiguer, Alberto/Ruffiot, André
Das Paar und die Liebe: Psychoanalytische Paartherapie
Stuttgart, Klett-Cotta, 1991
Eissler, K.R.
Leonardo da Vinci: Psychoanalytische Notizen zu einem Rätsel
Basel, Stroemfeld/Roter Stern, 1992
Eissler, Kurt R.
Der sterbende Patient: Zur Psychologie des Todes
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1978
Eissler, Kurt R.
Freud und Wagner-Jauregg: vor der Kommission zur Erhebung militärischer Pflichtverletzungen
Wien, Löcker Verlag, 1979
Eissler, Kurt R.
Goethe: Eine psychoanalytische Studie 1775-1786
Basel, Stroemfeld/Roter Stern, 1983-85
Eissler, Kurt R.
Psychologische Aspekte des Briefwechsels zwischen Freud und Jung
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1982
Eissler, Kurt Robert
Medical orthodoxy and the future of psychoanalysis
New York, International Universities Press, 1965
Eissler, Kurt Robert
Sigmund Freud und die Wiener Universität: Über die Pseudo-Wissenschaftlichkeit der jüngsten Wiener Freud-Biographik
Bern, Hans Huber, 1966
Ekstein, Rudolf
Grenzfallkinder: Klinische Studien über die psychoanalytische Behandlung von schwer gestörten Kindern
München, Ernst Reinhardt Verlag, 1973
Eliana Gil
Die heilende Kraft des Spiels: Spieltherapie mit missbrauchten Kindern
Mainz, Matthias-Grünewald-Verlag, 1993
Elias, Norbert
Über den Prozess der Zivilisation: Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen - Erster Band, Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1978
Elias, Norbert
Über den Prozess der Zivilisation: Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen - Zweiter Band, Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1976
Ellensohn, Albert/Fallend, Karl (Hg.)
Werkblatt: Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik
Wien, Werkblatt, 1984-
Elrod, Norman
Psychotherapie der Schizophrenie: Rückblick auf eine 50-jährige Arbeit als Psychoanalytiker und Supervisor in psychiatrischen Institutionen
Zürich, Althea Verlag, 2002
Emanuel Peterfreund
Information, systems and psychoanalysis: an evolutionary biological approach to psychoanalytic theory
New York, International University Press, 1971
Engel, George L.
Psychisches Verhalten in Gesundheit und Krankheit: Ein Lehrbuch für Ärzte, Psychologen und Studenten
Bern, Hans Huber, 1970
Englert, Ewald H. (HG.)
Die Verarmung der Psyche: Igor A. Caruso zum 65. Geburtstag
Frankfurt, Campus Verlag, 1979
English, Ava Champney/English, Horace B. (HG.)
A Comprehensive Dictionary of Psychological and Psychoanalytical Terms: A Guide to Usage
New York, Longmans, 1958
Enriquez, Eugène
De la horde à l'État: Essai de psychanalyse du lien social
Paris, Éditons Gallimard, 1983
Enzensberger, Hans Magnus/Michel, Karl Markus (HG.)
Das Elend mit der Psyche: I Psychiatrie
Berlin, Kursbuch Verlag, 1972
Erazo, Natalia
Entwicklung des Selbstempfindens: Verschmelzung, Identität und Wir-Erleben
Stuttgart, Kohlhammer, 1997
Erdély, Zoltán E.
Wie sag ich's meiner Mutter?: Das enteignete Selbst
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1987
Erdheim, Mario
Die gesellschaftliche Produktion von Unbewusstheit: Eine Einführung in den ethnopsychoanalytischen Prozess
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1983
Erdheim, Mario et al.
Ethnopsychoanalyse 1: Glaube, Magie, Religion
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel Verlag, 1991
Erdheim, Mario et al.
Ethnopsychoanalyse 2: Herrschaft, Anpassung, Widerstand
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel Verlag, 1991
Erdheim, Mario et al. (HG.)
Ethnopsychoanalyse 3: Körper, Krankheit und Kultur
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 1993
Erichsen, Freerk
Schizophrenie und Sexualität am Beispiel von Perversion, Scham, Eifersuchts- und Liebeswahn
Bern, Hans Huber, 1975
Erikson, Erik H.
Einsicht und Verantwortung: Die Rolle des Ethischen in der Psychoanalyse
Stuttgart, Ernst Klett, 1966
Erikson, Erik H.
Insight and Responsibility: Lectures on the ethical implications of psychoanalytic insight
London, Faber and Faber, 1964
Erikson, Erik H.
Kinderspiel und politische Phantasie: Stufen in der Ritualisierung der Realität
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1978
Erne, Stefan
Drogenkonsum und Affektregulation: Ambulante, psychoanalytisch orientierte Drogentherapie
Giessen, Psychosozial, 1996
Essers, Hans/Krutzenbichler, Hans Sebastian
Muss denn Liebe Sünde sein?: Über das Begehren des Analytikers
Freiburg im Breisgau, Kore, 1991
Evard, Jean-Luc (HG.)
Les Années brunes: La psychoanalyse sous le III. Reich
s.l., Éditions Confrontation, 1984
Fairbairn, W.R.D.
Das Selbst und die inneren Objektbeziehungen: Eine psychoanalytische Objektbeziehungstheorie
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2000
Fallend, Karl (HG.)
Witz und Psychoanalyse: Internationale Sichtweisen - Sigmund Freud revisited
Innsbruck, Studien Verlag, 2006
Fallend, Karl et al. (HG.)
Der Einmarsch in die Psyche: Psychoanalyse, Psychologie und Psychiatrie im Nationalsozialismus und die Folgen
Wien, Junius, 1989
Federn, Ernst (HG.)
Freud im Gespräch mit seinen Mitarbeitern: Aus den Protokollen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung
Frankfurt am Main, Fischer, 1983
Federn, Ernst/Plänkers, Tomas
Vertreibung und Rückkehr: Interviews zur Geschichte Ernst Federns und der Psychoanalyse
Tübingen, edition diskord, 1994
Federn, Ernst/Wittenberger, Gerhard (HG.)
Aus dem Kreis um Sigmund Freud: Zu den Protokollen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung
Frankfurt am Main, Fischer, 1992
Fenichel, Otto
Hysterien und Zwangsneurosen: Psychoanalytische spezielle Neurosenlehre
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967
Fenichel, Otto
Hysterien und Zwangsneurosen: Psychoanalytische spezielle Neurosenlehre
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1931
Fenichel, Otto
Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967
Ferenczi, Sándor
Bausteine zur Psychoanalyse: Band IV - Gedenkartikel, Kritiken und Referate, Fragmente, Bibliographie, Sachregister
Bern, Hans Huber, 1964
Ferenczi, Sándor
Ohne Sympathie keine Heilung: Das klinische Tagebuch von 1932
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1988
Ferenczi, Sándor/Rank, Otto
Entwicklungsziele der Psychoanalyse: Zur Wechselbeziehung von Theorie und Praxis
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1924
Ferro, Antonino
Das bipersonale Feld: Konstruktivismus und Feldtheorie in der Kinderanalyse
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2003
Ferro, Antonino
Im analytischen Raum: Emotionen, Erzählungen, Transformationen
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2005
Fiedler, Georg/Gerisch, Benigna/Kappert, Ines (HG.)
Ein Denken, das zum Sterben führt: Selbsttötung - das Tabu und seine Brüche
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
Figueira, Servulo Augusto/Fonagy, Peter/Person, Ethel Spector (HG.)
On Freud's "Creative Writers and Day-dreaming"
New Haven/London, Yale University Press, 1995
Fischer, Anton M.
Martin Heidegger - Der gottlose Priester: Psychogramm eines Denkers
Zürich, rüffer & ruh, 2008
Fischer, Gottfried
Dialektik der Veränderung in Psychoanalyse und Psychotherapie: Modell, Theorie und systematische Fallstudie
Heidelberg, Roland Asanger, 1989
Fischer-Gestefeld, Magret/Hell, Daniel
Schizophrenien: Verständnisgrundlagen und Orientierungshilfen
Berlin/Heidelberg/New York, Springer-Verlag, 1993
Fishman, Herman Charles/Minuchin, Salvador
Praxis der strukturellen Familientherapie: Strategien und Techniken
Freiburg im Breisgau, Lambertus Verlag, 1988
Fonagy, Peter/Hagelin, Aiban (HG.)
On Freud's 'Observations on Transference-Love': Turning Points and Critical Issues
New Haven/London, Yale University Press, 1993
Fonagy, Peter/Person, Ethel Spector/Sandler, Joseph (HG.)
Freud's 'On Narcissism': Turning Points and Critical Issues
New Haven/London, Yale University Press, 1991
Fonagy, Peter/Target, Mary
Psychoanalyse und die Psychopathologie der Entwicklung
Stuttgart, Klett-Cotta, 2011
Forel, Auguste
Hygiene der Nerven und des Geistes im gesunden und kranken Zustande
Stuttgart, Verlag von Ernst Heinrich Moritz, [1913]
Fosshage, James L./Lachmann, Frank M./Lichtenberg, Joseph D.
Das Selbst und die motivationalen Systeme: Zu einer Theorie psychoanalytischer Technik
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2000
Foucault, Michel
Die Geburt der Klinik: Eine Archäologie des ärztlichen Blicks
Frankfurt am Main, Fischer, 1988
Foucault, Michel
Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1994
Fraiberg, Selma
Die magischen Jahre in der Persönlichkeitsentwicklung des Vorschulkindes: Psychoanalytische Erziehungsberatung
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1972
Fraiberg, Selma (HG.)
Seelische Gesundheit in den ersten Lebensjahren: Studien aus einer psychoanalytischen Klinik für Babys und ihre Eltern
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2011
Freedman, Alfred M./Kaplan, Harold I.
Comprehensive Textbook of Psychiatry
Baltimore, The Williams & Wilkins Company, 1967
Freud, Anna
1922-1936: Einführung in die Psychoanalyse, Vorträge für Kinderanalytiker und Lehrer, Das Ich und die Abwehrmechanismen
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Freud, Anna
1939-1945: Anstaltskinder, Berichte aus den Kriegskinderheimen »Hampstead Nurseries« 1943 und 1945
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Freud, Anna
1939-1945: Kriegskinder, Berichte aus den Kriegskinderheimen »Hampstead Nurseries« 1941 und 1942
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Freud, Anna
1945-1956: Indikationsstellung in der Kinderanalyse und andere Schriften
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Freud, Anna
1945-1956: Psychoanalyse und Erziehung und andere Schriften
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Freud, Anna
1956-1965: Anwendung psychoanalytischen Wissens auf die Kindererziehung und andere Schriften
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Freud, Anna
1956-1965: Forschungsergebnisse aus der Hampstead Child-Therapy Clinic und andere Schriften
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Freud, Anna
1966-1970: Probleme der psychoanalytischen Ausbildung, Diagnose und therapeutischen Technik
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Freud, Anna
1971-1980: Psychoanalytische Beiträge zur normalen Kinderentwicklung, Gesamtregister
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Freud, Anna
Einführung in die Technik der Kinderanalyse
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1929
Freud, Anna
Normality and Pathology in Childhood: Assessments of Development
New York, International Universities Press, 1965
Freud, Anna
Schwierigkeiten der Psychoanalyse in Vergangenheit und Gegenwart
Frankfurt am Main, S.Fischer, 1972
Freud, Anna/Aichhorn, August
"Die Psychoanalyse kann nur dort gedeihen, wo Freiheit des Gedankens herrscht" - Briefwechsel 1921-1949
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2012
Freud, Anna/Goldstein, Joseph/Solnit, Albert
Jenseits des Kindeswohls
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1974
Freud, Ernst et al. (HG.)
Sigmund Freud: Sein Leben in Bildern und Texten
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1976
Freud, Ernst L./Meng, Heinrich (HG.)
Sigmund Freud, Oskar Pfister: Briefe 1909-1939
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1963
Freud, Sigmund
Abriss der Psychoanalyse; Das Unbehagen in der Kultur
Frankfurt am Main, Fischer, 1960
Freud, Sigmund
Abriss der Psychoanalyse; Das Unbehagen in der Kultur
Frankfurt am Main, Fischer, 1985
Freud, Sigmund
Aus den Anfängen der Psychoanalyse 1887-1902: Briefe an Wilhelm Fliess
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1962
Freud, Sigmund
Das Ich und das Es: und andere megapsychologische Schriften
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1980
Freud, Sigmund
Der Wahn und die Träume in W. Jensens: mit dem Text der Erzählung von Wilhelm Jensen
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1986
Freud, Sigmund
Gesammelte Werke: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1969
Freud, Sigmund
Gesammelte Werke: Die Traumdeutung, Über den Traum
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1968
Freud, Sigmund
Gesammelte Werke: Jenseits des Lustprinzips, Massenpsychologie und Ich-Analyse, Das Ich und das Es
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1969
Freud, Sigmund
Gesammelte Werke: Nachtragsband: Texte aus den Jahren 1885-1938
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1987
Freud, Sigmund
Gesammelte Werke: Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1969
Freud, Sigmund
Gesammelte Werke: Schriften aus dem Nachlass 1892-1939
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1966
Freud, Sigmund
Gesammelte Werke: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1969
Freud, Sigmund
Gesammelte Werke: Zur Psychopathologie des Alltagsleben
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1969
Freud, Sigmund
Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1922
Freud, Sigmund
Totem und Tabu: Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1975
Freud, Sigmund
Übersicht der Übertragungsneurosen: Ein bisher unbekanntes Manuskript
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1985
Freud, Sigmund
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse und Neue Folge
Zürich, Ex Libris, 1976
Freud, Sigmund
Zur Psychopathologie des Alltagslebens: Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglauben und Irrtum
Frankfurt am Main, Fischer, 1993
Freud, Sigmund/Gardiner, Muriel (HG.)
Der Wolfsmann vom Wolfsmann: Erinnerungen, Berichte, Diagnosen
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1972
Freud, Sigmund/Masson, Jeffrey Moussaieff
Briefe an Wilhelm Fliess 1887-1904
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1986
Freud, Sigmund/Weiss, Edoardo
Sigmund Freud - Edoardo Weiss: Briefe zur psychoanalytischen Praxis
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1973
Freud-Marlé, Lilly
Mein Onkel Sigmund Freud: Erinnerungen an eine grosse Familie
Berlin, Aufbau, 2006
Friedman, Robert M./Lerner, Leila
Zur Psychoanalyse des Mannes
Berlin/Heidelberg/New York, Springer-Verlag, 1991
Friedrich, Walter (HG.)
Kritik der Psychoanalyse und biologistischer Konzeptionen
Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1977
Frischenschlager, Oskar (HG.)
Wien, wo sonst! Die Entstehung der Psychoanalyse und ihrer Schulen
Wien/Köln/Weimar, Böhlau Verlag, 1994
Fromm, Erich
Analytische Sozialpsychologie und Gesellschaftstheorie
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1970
Fromm, Erich
Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches: Eine sozialpsychologische Untersuchung
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1980
Fromm, Erich
Haben oder Sein: Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft
Stuttgart, dtv, 1980
Fromm, Erich/Horkheimer, Max/Marcuse, Herbert (HG.)
Autorität und Familie: Band 1
Paris, Librairie Félix Alcan, 1936
Fromm, Erich/Horkheimer, Max/Marcuse, Herbert (HG.)
Autorität und Familie: Band 2
Paris, Librairie Félix Alcan, 1936
Fromm, Erich/Martino, Richard de/Suzuki, Daisetz Teitaro
Zen-Buddhismus und Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1971
Fromm-Reichmann, Frieda
Intensive Psychotherapie: Grundzüge und Technik
Stuttgart, Hippokrates Verlag, 1959
Fromm-Reichmann, Frieda
Psychoanalyse und Psychotherapie: eine Auswahl aus Ihren Schriften
Stuttgart, Klett-Cotta, 1978
Frosch, John/Ross, Nathaniel
The Annual Survey of Psychoanalysis: A Comprehensive Survey of Current Psychoanalytic Theory and Practice - Volume VIII, 1957
London, The Hogarth Press, 1965
Fuchs, Thomas/Heinze, Martin/Vogeley, Kai (HG.)
Psyche zwischen Natur und Kultur
Berlin, Parodos Verlag, 2008
Furer, Manuel/Mahler, Margaret S.
Symbiose und Individuation: Band 1: Psychosen im frühen Kindesalter
Stuttgart, Ernst Klett, 1972
Fürstenau, Peter
Psychoanalytisch verstehen, systemisch denken, suggestiv intervenieren
Stuttgart, Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2001
Galli, Piero et al.
Arbeitspapiere zur Psychoanalyse: Intellektuelle und Klassenkampf am Beispiel der Psychoanalyse
Zürich, Psychoanalytisches Seminar, 1974
Gardiner, Muriel (HG.)
The Wolf-Man by the Wolf-Man: The double story of Freud's most famous case
New York, Basic Books, 1971
Gariglio, Daniela/Lysek, Daniel
Créativité bien-être: Mouvements créatifs en analyse
Lausanne, L'Age de l'Homme, 2008
Garner, Shirley Nelson et. al. (HG.)
The (M)other Tongue: Essays in Feminist Psychoanalytic Interpretation
London, Cornell University Press, 1985
Gast, Lilli
Der Gang durch den Spiegel: Zur Dialektik der individuellen Magersuchtsentwicklung und patriarchal-gesellschaftlicher Strukturzusammenhänge
Pfaffenweiler, Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1984
Gast, Lilli
Libido und Narzissmus: Vom Verlust des Sexuellen im psychoanalytischen Diskurs - Eine Spurensicherung
Tübingen, edition diskord, 1992
Gay, Peter
Freud, Juden und andere Deutsche: Herren und Opfer in der modernen Kultur
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1986
Gedo, John E.
The Evolution of Psychoanalysis: Contemporary Theory and Practice
New York, Other Press, 1999
Gehrig, Leo
Krankheitssymptom unserer Zeit: verwahrloste Jugend, verwahrloste Gesellschaft
Zürich, Fachverlag, 1983
Gehrke, Claudia/Treusch-Dieter, Gerburg/Wartmann, Brigitte
Frauen Macht
Tübingen, Konkursbuchverlag, 1984
Geissler, Sina-Aline
Lust an der Unterwerfung: Frauen bekennen sich zum Masochismus
Berlin, Moewig, 1990
Geissmann, Claudine/Geissmann, Pierre
Histoire des la psychanalyse de l'enfant: Mouvements, idées, perspectives
Paris, Bayard, 1992
Georges Devereux
Ethnopsychoanalyse: Die komplementaristische Methode in den Wissenschaften vom Menschen
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1978
Gerlach, Alf/Schlösser, Anne-Marie/Springer, Anne (HG.)
Psychoanalyse des Glaubens
Giessen, Psychosozial, 2004
Geröly, Stefan
Die Theorie des primären Anklammerungstriebes nach Imre Hermann
München, Greif Druck Ujvary K.G., 1963
Geyer, Christian (HG.)
Hirnforschung und Willensfreiheit: Zur Deutung der neuesten Experimente
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 2004
Gill, Merton M.
Analysis of Transference: Volume I - Theory and Technique
New York, International Universities Press, 1983
Gill, Merton M./Hoffman, Irwin Z.
Analysis of Transference: Volume II - Studies of Nine Audio-Recorded Psychoanalytic Sessions
New York, International Universities Press, 1984
Giller, Henri/Rutter, Michael
Juvenile Delinquency: Trends and Perspectives
New York, The Guilford Press, 1984
Gilman, Sander L.
Wahnsinn, Text und Kontext: Die historischen Wechselbeziehungen der Literatur, Kunst und Psychiatrie
Frankfurt am Main, Peter Lang, 1981
Giovacchini, Peter L. (HG.)
Tactics and Techniques in Psychoanalytic Therapy: Volume II: Countertransference
New York, Aronson, 1975
Goeppert, Sebastian (HG.)
Die Beziehung zwischen Arzt und Patient: Zur psychoanalytischen Theorie und Praxis
München, List Verlag, 1975
Goffman, Erving
Asyle: Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1972
Goldberg, Arnold (HG.)
Advances in self psychology
New York, International Universities Press Inc, 1978
Goldschmidt, Georges-Arthur
Freud wartet auf das Wort: Freud und die deutsche Sprache II
Frankfurt a.M., Fischer, 2008
Golse, Bernard/Roussillon, René
La naissance de l'object: Une co-construction entre le futur sujet et ses objets à venir
Paris, Presses universitaires de Frances, 2010
Gondek, Hans-Dieter/Widmer, Peter (HG.)
Ethik und Psychoanalyse: Vom kategorischen Imperativ zum Gesetz des Begehrens: Kant und Lacan
Frankfurt a.M., Fischer, 1994
Goppel-Meinke, Barbara
Ein projektiver Lösungsversuch: Der Doppelgänger bei Julien Green
Frankfurt am Main, Peter Lang, 1982
Görlich, Bernard/Lorenzer, Alfred/Schmidt, Alfred
Der Stachel Freud: Beiträge und Dokumente zur Kulturismus-Kritik
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1980
Gottlob, Susanne/Pazzini, Karl-Josef (HG.)
Einführungen in die Psychoanalyse I: Einfühlen, Unbewusstes, Symptom, Hysterie, Sexualität, Übertragung, Perversion
Bielefeld, Transcript, 2005
Gottlob, Susanne/Pazzini, Karl-Josef (HG.)
Einführungen in die Psychoanalyse II: Setting, Traumdeutung, Sublimierung, Angst, Lehren, Norm, Wirksamkeit
Bielefeld, Transcript, 2006
Gräber, Johannes
Sinn, Latenz und Anpassung: Die psychoanalytische Konzeption der Anpassungsmechanismen
Frankfurt am Main, 1982
Graf-Nold, Angela
Der Fall Hermine Hug-Hellmuth: Eine Geschichte der frühen Kinder-Psychoanalyse
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
Grande, Tilman/Henningsen, Peter/Rudolf, Gerd (Hg.)
Die Struktur der Persönlichkeit: Vom theoretischen Verständnis zur therapeutischen Anwendung des psychodynamischen Strukturkonzepts
Stuttgart, Schattauer, 2002
Granger, Bernard
L'avenir de la psychanalyse: Débat entre Daniel Widlöcher et Jacques-Alain Miller
Courtry, Cavalier Bleu, 2004
Green, André
Die tote Mutter: Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todesnarzissmus
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2004
Green, André
Geheime Verrücktheit: Grenzfälle der psychoanalytischen Praxis
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2000
Green, André
Time in Psychoanalysis: Some Contradictory Aspects
London/New York, Free Association Books, 2002
Green, Hannah
Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen: Bericht einer Heilung
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1978
Greenacre, Phyllis
Emotional growth: Psychoanalytic Studies of Gifted and Great Variety of Other Individuals, Volume I
New York, International Universities Press Inc, 1971
Greenacre, Phyllis
Emotional growth: Psychoanalytic Studies of Gifted and Great Variety of Other Individuals, Volume II
New York, International Universities Press Inc, 1971
Greenacre, Phyllis
Trauma, Growth and Personality
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1953
Greenacre, Phyllis
Trauma, Growth and Personality
New York, International Universities Press Inc, 1970.
Greenberg, Jay
Oedipus and Beyond: A Clinical Theory
Cambridge/London, Harvard University Press, 1991
Greenberg, Jay R./Mitchell, Stephen A.
Object Relations in Psychoanalytic Theory
Cambridge/London, Harvard University Press, 1983
Greenson, Ralph R.
The Technique and Practice of Psychoanalysis I
New York, International Universities Press Inc, 1968
Greve, Gisela (HG.)
Kunstbefragung: Dreissig Jahre psychoanalytische Werkinterpretation am Berliner Psychoanalytischen Institut
Tübingen, edition diskord, 1996
Grieser, Jürgen
Architektur des psychischen Raumes: Die Funktion des Dritten
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2011
Grieser, Jürgen
Der phantasierte Vater: Zur Entstehung und Funktion des Vaterbildes beim Sohn
Tübingen, edition diskord, 1998
Grinberg, León/Grinberg, Rebeca
Psychoanalyse der Migration und des Exils
München/Wien, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1990
Grinberg, León/Kemper, Werner W. (HG.)
Psychoanalytische Gruppentherapie: Praxis und theoretische Grundlagen
München, Kindler, [1971]
Grinstein, Alexander
The index of psychoanalytic writings - Volume XIII
Intl Universities Pr Inc, 1973
Grinstein, Alexander
The index of psychoanalytic writings - Volume XIV, Subject Index
Intl Universities Pr Inc, 1975
Groddeck, Georg
Verdrängen und heilen: Aufsätze zur Psychoanalyse und zur psychosomatischen Medizin
München, Kindler, 1974
Grosz-Ganzoni, Ita
Auf den Spuren der Verführung in der Psychoanalyse
Grosz-Ganzoni, Ita
Cosa resta della psicoanalisi: Domande e risposte
Grosz-Ganzoni, Ita
De sufrimiento, placer? En el laberinto del „masoquismo femenino“
San José, Costa Rica, 2002
Grosz-Ganzoni, Ita
Psychoanalyse und Setting
Grosz-Ganzoni, Ita
„La fantaisie au pouvoir!“ und die leise Stimme der Vernunft
Grosz-Ganzoni, Ita (HG.)
Widerspenstige Wechselwirkungen: Feministische Perspektiven in Psychoanalyse, Philosophie, Literaturwissenschaft und Gesellschaftskritik
Tübingen, edition diskord, 1996
Grosz-Ganzoni, Ita/Arx, Sylvia von et al. (HG.)
Koordinaten der Männlichkeit: Orientierungsversuche
Tübingen, edition diskord, 2003
Grotstein, James S.
Who is the Dreamer: Who Dreams the Dream? - A Study of Psychic Presences
London, The Analytic Press, 2000
Grotstein, James S./Rinsley, Donald B.
Fairbairn and the Origins of Object Relations
New York/London, Guilford, 1994
Group of the New York Psychoanalytic Institute (HG.)
Monograph Series of the Kris Study
New York, International Universities Press Inc, 1965-1975
Grubrich-Simitis, Ilse
Zurück zu Freuds Texten: Stumme Dokumente sprechen machen
Frankfurt a.M., S. Fischer, 1993
Gruen, Arno
Der Wahnsinn der Normalität. Realismus als Krankheit
München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1987
Grunberger, Béla
Narziss und Anubis: Die Psychoanalyse jenseits der Triebtheorie
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
Gsell, Monika
Aufschneiden, Einschneiden, Spalten, Löchern. Männliche Praktiken der Überwindung von Differenz aus psychoanalytischer Perspektive
Bielefeld, Transcript, 2011
Gsell, Monika
Der Phallus, der Mangel, die Frau, der Mann: Überlegungen zur schiefen Bedeutung eines aufrechten Symbols
Bern, Peter Lang, 2003
Gsell, Monika
Desexualisierung von nicht-verwendbaren Triebregungen? Das Beschneidungsritual der westafrikanischen Kono aus psychoanalytischer Perspektive
Wien, Werkblatt, 2017
Gsell, Monika
Die Bedeutung der Baubo. Kulturgeschichtliche Studien zur Repräsentation des weiblichen Genitales
Frankfurt a.M., Stoemfeld, 2001
Gsell, Monika
Was ist anders am "anderen Ufer"? - Zu Judith Le Soldats Grund zur Homosexualität
Zürich, Seismo, 2016
Gsell, Monika/Binswanger, Ralf
Psychosexuelle Entwicklung und Geschlechtsidentität unter intersexuellen Konditionen
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2012
Gsell, Monika/Umbricht, Regula
Surgical Interventions on the External Female Genitalia in Switzerland / Chirurgische Eingriffe am äusseren weiblichen Genitale in der Schweiz
Stuttgart/New York, Georg Thieme, 2016
Gsell, Monika/Zürcher, Markus
Licht ins Dunkel der Bisexualität: Bisexualität, anatomische Geschlechtsdifferenz und die psychoanalytische Bedeutung von 'männlich' und 'weiblich'
Stuttgart, Klett-Cotta, 2011
Guinsberg, Enrique/Langer, Marie
Marie Langer - Von Wien bis Managua: Wege einer Psychoanalytikerin
Freiburg im Breisgau, Kore, 1986
Günter Heisterkamp
Basales Verstehen: Handlungsdialoge in Psychotherapie und Psychoanalyse
Stuttgart, Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2002
Günter, Michael/Schraivogel, Peter (HG.)
Sigmund Freud: Die Aktualität des Unbewussten
Tübingen, Attempto Verlag, 2007
Gutheil, Emil
Psychotherapie des praktischen Arztes
Leipzig, Selbstverlag des Instituts für aktive Psychoanalyse, 1934
Gysling Andrea
Die analytische Antwort: Eine Geschichte der Gegenübertragung in Form von Autorenportraits
Tübingen, edition diskord, 1995
Gysling-Schaub, Andrea
Gegenübertragung, die Kontroverse um die analytische Antwort: Ein Beitrag zur Geschichte der psychoanalytischen Technik von 1910 bis zur Gegenwart
Muttenz, o.V., 1985
Haas, Eberhard
Selbstheilung durch Drogen?: Zur Psychoanalyse der Drogenabhängigkeit von Jugendlichen
Frankfurt am Main, Fischer, 1974
Haas, Eberhard Th.
... und Freud hat doch recht: Die Entstehung der Kultur durch Transformation der Gewalt
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2002
Habermas, Tilmann
Heisshunger: Historische Bedingungen der Bulimia nervosa
Frankfurt am Main, Fischer, 1990
Haland-Wirth, Trin et al. (HG.)
Unbequem und engagiert: Horst-Eberhard Richter zum 75. Geburtstag
Giessen, Psychosozial-Verlag1998
Handlbauer, Bernhard
Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie Alfred Adlers
Wien, Geyer-Edition, 1984
Hans-Joachim Maaz
Der Lilith Komplex: die dunklen Seiten der Mütterlichkeit
München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2011
Harry Guntrip
Personality structure and human interaction: the developing synthesis of psychodynamic theory
London, The Hogarth Press, 1961
Hartmann Cardelle, Volker A.
Metapsychological consequences of the conscious brainstem: A critique of the conscious id
Hartmann, Hans-Peter/Kutter, Peter/Milch, Wolfgang E./Paál, János (HG.)
Das Selbst im Lebenszyklus
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1998
Hartmann, Heinz
Essays on Ego Psychology: Selected Problems in Psychoanalytic Theory
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1964
Hartmann, Heinz et al.
Papers on Psychoanalytic Psychology
New York, International Universities Press, 1964
Hau, Theodor F./Rank, Otto (HG.)
Grundzüge einer genetischen Psychologie: Auf Grund der Psychoanalyse der Ich-Struktur I und II
o.O., 1981
Hauser, Christian
"Man könne nicht ohne den anderen..." - Psychoanalytische und betriebliche Praxis, vom Nutzen einer Verschränkung
Giessen, Psychosozial, 2004
Hauser, Christian
Die 'Nouveaux Essais' von Leibniz: der Beginn einer deutschen empirischen Psychologie
Oxford, Voltaire Foundation, 1996
Hauser, Christian
Erhaben am Sonntag, erniedrigt im Alltag: Zum Begriff der seelischen Erhebung
Zürich, DU Kulturmedien AG, 1995
Hauser, Christian
Interpretationserfahrungen mit philosophischen Texten und das Deuten
Hauser, Christian
Selbstbewusstsein und personale Identität: Positionen und Aporien ihrer vorkantischen Geschichte - Locke, Leibniz, Hume und Tetens
Stuttgart, Fromann-Holzboog, 1994
Hauser, Christian
Selbstbewusstsein und personale Identität: Positionen und Aporien ihrer vorkantischen Geschichte: Locke, Leibniz, Hume und Tetens
Stuttgart/Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 1994
Hauser, Christian
»Man könne nicht ohne den anderen ...« Psychoanalytische und betriebliche Praxis – vom Nutzen einer Verschränkung
Hauser-Schäublin, Brigitta (HG.)
Ethnologische Frauenforschung: Ansätze, Methoden, Resultate
Berlin, Dietrich Reimer, 1991
Haynal, André
Die Technik-Debatte in der Psychoanalyse: Freud, Ferenczi, Balint
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2000
Hazell, Jeremy
H.J.S. Guntrip: A Psychoanalytical Biography
London/New York, Free Association Books, 1996
Heenen-Wolff, Susann
Wenn ich Oberhuber hiesse...: Die Freudsche Psychoanalyse zwischen Assimilation und Antisemitismus
Frankfurt am Main, Nexus, 1987
Hegener, Wolfgang
Unzustellbar: Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur
Giessen, Psychosozial, 2014
Heigl, Franz
Indikation und Prognose in Psychoanalyse und Psychotherapie
Göttingen, Verlag für Medizinische Psychologie, 1972
Heim, Robert
Die Rationalität der Psychoanalyse: Eine handlungstheoretische Grundlegung psychoanalytischer Hermeneutik
Frankfurt a.M./Basel, Stroemfeld, 1993
Heinemann, Evelyn
Hexen und Hexenangst: Eine psychoanalytische Studie
Frankfurt am Main, Fischer, 1986
Heinrichs, Hans-Jürgen (HG.)
Das Fremde verstehen: Gespräche über Alltag, Normalität und Anormalität
Frankfurt am Main, Qumran, 1982
Heinrichs, Hans-Jürgen/Lincke, Harold (Hg.)
Instinktverlust und Symbolbildung
Berlin, Severin und Siedler, 1981
Heise, Thomas (HG.)
Das transkulturelle Psychoforum
Berlin, VWB - Verlag für Wissenschaft und Bildung, 2008-2009
Heisterkamp, Günter
Basales Verstehen: Handlungsdialoge in Psychotherapie und Psychoanalyse
Stuttgart, Klett-Cotta, 2002
Hell, Daniel
Seelenhunger: Der fühlende Mensch und die Wissenschaften vom Leben
Bern, Hans Huber, 2003
Helmkamp, Michael/Paul, Hartmut
Psychosomatische Krebsforschung: Eine kritische Darstellung ihrer Ergebnisse und Methoden
Bern, Hans Huber, 1984
Hensch, Traute/Teckentrup, Gabriele (HG.)
Schreie lautlos: Missbraucht in Therapien
Freiburg i. Br., Kore, Verlag Traute Hensch, 1993
Hensel, Bernhard F./Scharff, David/Vorspohl, Elisabeth (HG.)
W.R.D. Fairbairns Bedeutung für die moderne Objektbeziehungstheorie: Theoretische und klinische Weiterentwicklungen
Giessen, Psychosozial, 2006
Henseler, Heinz
Narzisstische Krisen: Zur Psychodynamik des Selbstmords
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1974
Henseler, Heinz/Kuchenbuch, Albrecht (HG.)
Die Wiederkehr von Krieg und Verfolgung in Psychoanalysen
Ulm, 1982
Henseler, Heinz/Wegner, Peter (HG.)
Psychoanalysen, die ihre Zeit brauchen: Zwölf klinische Darstellungen
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1996
Herman, Judith
Die Narben der Gewalt: Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden
München, Kindler, 1994
Hermanns, Ludger M. (HG.)
Spaltungen in der Geschichte der Psychoanalyse
Tübingen, edition diskord, 1995
Herzka, Heinz St. (HG.)
Jugendliche: Bilddokumente. Informierende Texte. Bibliographie
Basel, Schwabe, 1985
Herzka, Heinz Stefan
Das Kind von der Geburt bis zur Schule: Bilderatlas und Texte zur Entwicklung des Kindes
Basel, Schwabe, 1984
Herzka, Heinz Stefan
Die neue Kindheit: Dialogische Entwicklung – autoritätskritische Erziehung
Basel, Schwabe & CO, 1989
Herzka, Heinz Stefan (HG.)
Kinderpsychiatrische Krankheitsbilder: Kasuistisches Lehrbuch mit Testübersicht und Bibliographie
Basel, Schwabe, 1978
Herzka, Heinz Stefan (HG.)
Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Zürich - 1968 bis 1998
Basel, Schwabe, 1999
Heubach, Helga/Pappenheim, Bertha (HG.)
Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel - Galizien
Freiburg im Breisgau, Kore, 1992
Heyer, Gustav Richard
Praktische Seelenheilkunde: Eine Einführung in die Psychotherapie für Ärzte und Studierende
München, Ernst Reinhardt Verlag, 1950
Heyne, Claudia
Tatort Couch: Sexueller Missbrauch in der Therapie - Ursachen, Fakten, Folgen und Möglichkeiten der Verarbeitung
Zürich, Kreuz Verlag, 1991
Hg. von Basaglio Franco und Basaglia-Ongaro, Franca
Befriedigungsverbrechen über die Dienstbarkeit der Intellektuellen
Frankfurt a.M., Europäische Verlagsanstalt, 1971
Hg. von Dieter Flader, Wolf-Dietrich Grodizicki und Klaus Schröter
Psychoanalyse als Gespräch: Interaktionsanalytische Untersuchungen über Therapie und Supervision
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1982
Hg. von Knellesen, Olaf und Schneider, Peter
Verführung, Aufklärung und Souveränität: Eine Festschrift für Pierre Passett
Zürich: sphäreessays, 2013
Hg. von Marianne Leuzinger-Bohleber und Eugen Mahler
Phantasie und Realität in der Spätadoleszenz
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1993
Hg. von Pedrina, Fernanda, Garstick, E., Mögel, M., Burkard E.
Spielräume: Begegnungen zwischen Kinder-und Erwachsenenanalyse
Tübingen, edition diskord, 1994
Hg. von Pedrina, Fernanda, Saller V., Weiss, R., Würgler, M.
Migration, Kultur, Psychoanalyse: Therapeutische Konsequenzen theoretischer Konzepte
Tübingen, edition diskord, 1999
Hg. von Sauerer, Andres
Psychanalyse et esprit du temps: Penser la normalité, la legitimité et la production de sens
Paris, Itaque, 2021
Hiebel, Hans H.
Träume und Traumdeutung: Freudkontrollen und Psychogramm
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2021
Hillel Klein
Überleben und Versuche der Wiederbelebung: Überleben und Versuche der Wiederbelebung: Psychoanalytische Studien mit Überlebenden Studien mit überlebender der Shoah und mit ihren Familien in Israel und in der Diaspora
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 2010
Hinshelwood, Robert D.
Suffering Insanity: Psychoanalytic Essays on Psychosis
Hove/New York, Routledge, 2004
Hinshelwood, Robert D.
Wörterbuch der kleinianischen Psychoanalyse
Stuttgart, Verlag Internationale Psychoanalyse
Hirsch, Mathias
Die Matthäus-Passion Johann Sebastian Bachs: Ein psychoanalytischer Musikführer
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2008
Hirsch, Mathias
Realer Inzest: Psychodynamik des sexuellen Missbrauchs in der Familie
Giessen, Psychosozial-Verlag, 1999
Hitschmann, Eduard
Freud's Neurosenlehre: Nach ihrem gegenwärtigen Stande
Leipzig, Franz Deuticke, 1913
Hitschmann, Eduard
Gottfried Keller: Psychoanalyse des Dichters, seiner Gestalten und Motive
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1919
Hitschmann, Eduard (HG.)
Psychoanalytische Bewegung
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1932
Hitschmann, Eduard (HG.)
Psychoanalytische Bewegung
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1932
Hochapfel, Gerd/Hoffmann, Sven O.
Einführung in die Neurosenlehre und psychosomatische Medizin
Stuttgart, UTB Schattauer, 1984
Höchstetter, Wilhelm K.
Die psychoanalytischen Grundlagen der Erziehung
Starnberg, Werner Raith Verlag, 1974
Hoff, Hans
Lehrbuch der Psychiatrie: Verhütung, Prognostik und Behandlung der geistigen und seelischen Erkrankungen
Basel, Benno Schwabe & Co, 1956
Hoffer, Willi
Psychoanalysis: Practical and research aspects
Baltimore, The Williams & Wilkins Company, 1955
Hoffman, Irwin Z.
Ritual and Spontaneity in the Psychoanalytic Process: A Dialectical-Constuctivist View
London, The Analytic Press, 1998
Hoffmann, Sven O.
Charakter und Neurose: Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1984
Hoffmann, Sven O.
Deutung und Beziehung: Kritische Beiträge zur Behandlungskonzeption und Technik in der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Fischer, 1983
Hofstadler, Beate/Körbitz, Ulrike
Stielaugen oder scheue Blicke: Psychoanalytische Erhebungen zum Verhältnis von Frauen zu Pornographie
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 1996
Hohagen, Fritz/Voderholzer, Ulrich (HG.)
Therapie psychischer Erkrankungen: State of the Art
München, Elsevier, Urban&FischerVerlag, 2012
Hohl, Marina
Linke Hirnhälfte und Zensur: Eine experimentelle Untersuchung zur funktionellen Hemisphärensymmetrie aus psychoanalytischer Theorieperspektive
Bern, Peter Lang Publishing, 1995
Hollós, István
Hinter der gelben Mauer: Von der Befreiung des Irren
Stuttgart, Hippokrates Verlag, 1928
Holt, Robert R.
Motives and Thought: Psychoanalytic Essays in Honor of David Rapaport
New York, International Universities Press, 1967
Holt, Robert R./Peterfreund, Emanuel (HG.)
Psychoanalysis and Contemporary Science: An Annual of Intergrative and Interdisciplinary Studies - Volume I, 1972
New York, Macmillan, 1972
Holzman, Philip S./Menninger, Karl
Theorie der psychoanalytischen Technik
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1977
Horn, Klaus
Dressur oder Erziehung: Schlagrituale und ihre gesellschaftliche Funktion
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1967
Horn, Klaus
Politische Psychologie: Schriften zur kritischen Theorie des Subjekts I
Frankfurt am Main, Nexus, 1989
Horn, Klaus
Psychoanalyse - Kritische Theorie des Subjekts: Aufsätze 1969-1972
Amsterdam, Verlag de Munter, 1972
Horn, Klaus
Psychoanalyse - Kritische Theorie des Subjekts: Aufsätze 1969-1972
Amsterdam, Verlag de Munter, 1972
Horn, Klaus (HG.)
Gruppendynamik und der "subjektive Faktor": Repressive Entsublimierung oder politisierende Praxis
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1973
hrsg. von der Österreichischen Studiengesellschaft für Kinderpsychoanalyse
Studien zur Kinderpsychoanalyse: Jahrbuch II
Salzburg, Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs, 1982
hrsg. von der Österreichischen Studiengesellschaft für Kinderpsychoanalyse
Studien zur Kinderpsychoanalyse: Jahrbuch III
Salzburg, Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs, 1983
Hrsg. von Knellesen Olaf, et al.
Sexuelle Übergriffe in Psychoanalyse und Psychotherapie: Psychoanalytische Blätter
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht : 2001
hrsg. von Knellessen, Olaf : Härtel, Insa
Sexuelle Differenz, Themenheft von PSYCHOANALYSE - Texte zur Sozialforschung,
Lengerich : Pabst Science Publishers, 2015
hrsg. von Knellessen, Olaf : Schiessem, G. : Strassberg, D.
Serialität. Wissenschaften, Künste, Medien,
Wien: Turia + Kant, 2015
hrsg. von Martin S. Bergmann et al.
Kinder der Opfer - Kinder der Täter: Psychoanalyse und Holocaust
Frankfurt am Main, Fischer Verlag, 1995
Hübner, Wulf
Sprache und Leib: Eine Epistemologie der psychoanalytischen Praxis
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2018
Hurwitz, Emanuel
Otto Gross: Paradiessucher zwischen Freud und Jung - Leben und Werk
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1979
Inhelder, Bärbel/Piaget, Jean
Die Entwicklung des inneren Bildes beim Kind
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1979
Initiative kritischer Psychologen e.V. (HG.)
Psychologie und Gesellschaftskritik 36: Methodische Zugänge
Oldenburg, Initiative kritischer Psychologen, 1985
Institut für analytische Psychotherapie Zürich-Kreuzlingen (Hg.)
Psychoanalyse im Rahmen der Demokratischen Psychiatrie: in sechs Bänden
Zürich, Althea, 1987-1989
Institut für Gruppenanalyse Heidelberg (HG.)
Gruppenanalyse: Zeitschrift für gruppenanalytische Psychotherapie, Beratung und Supervision
Heidelberg, Mattes Verlag, 1991-
Institute of Psycho-Analysis London (Hg.)
International Review of Psychoanalysis
London, Institute of Psycho-Analysis, 1975-1992
Institutsgruppe Psychologie der Universität Salzburg (Hg.)
Jenseits der Couch: Psychoanalyse und Sozialkritik
Frankfurt am Main, Fischer, 1984
J. Cremerius
Freud bei der Arbeit über die Schulter geschaut: Seine Technik im Spiegel von Schülern und Patienten
Bern, Verlag Hans Huber, 1981
Jackson, Murray/Williams, Paul
Unimaginable Storms: A Search for Meaning in Psychosis
London, Karnac Books, 1994
Jacobson, Edith
Depression: Comparative Studies of Normal, Neurotic and Psychotic Conditions
New York, International Universities Press Inc, 1971
Jacobson, Edith
Depression: Eine vergleichende Untersuchung normaler, neurotischer und psychotisch-depressiver Zustände
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1983
Jacobson, Edith
The Self and the Object World
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1965
Jacoby, Russell
Die Verdrängung der Psychoanalyse oder der Triumph des Konformismus
Frankfurt am Main, S.Fischer, 1985
Jacoby, Russell
Soziale Amnesie: Eine Kritik der konformistischen Psychologie von Adler bis Laing
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1978
Jacoby, Russell
The Repression of Psychoanalysis: Otto Fenichel and the Political Freudians
New York, Basic Books, 1983
Jacoby, Russell
The Repression of Psychoanalysis: Otto Fenichel and the Political Freudians
New York, Basic Books Inc. 1983
Janus, Ludwig
Der Seelenraum des Ungeborenen: Pränatale Psychologie und Therapie
Düsseldorf/Zürich, Walter, 2000
Janus, Ludwig
Die Psychoanalyse der vorgeburtlichen Lebenszeit und der Geburt
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2000
Jappe, Gemma/Nedelmann, Carl (HG.)
Zur Psychoanalyse der Objektbeziehungen
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1980
Jean-Marc Moret
Oedipe, la sphinx et les thébains: essai de mythologie iconographique, Tome 1
Genève, Institut Suisse de Rome, 1984
Jean-Marc Moret
Oedipe, la sphinx et les thébains: essai de mythologie iconographique, Tome 2
Genève, Institut Suisse de Rome, 1984
Jensen, Ellen M.
Streifzüge durch das Leben von Anna O./Bertha Pappenheim: Ein Fall für die Psychiatrie: Ein Leben für die Philanthropie
Frankfurt am Main, ztv-Verlag,1984
John Bowlby
Das Glück und die Trauer: Herstellung und Lösung affektiver Bindungen: Herstellung und Lösung affektiver Bindungen
Stuttgart, Klett-Cotta, 1980
Jones, Ernest
Das Leben und das Werk von Sigmund Freud: Band I - Die Entwicklungen zur Persönlichkeit und die grossen Entdeckungen, 1856-1900
Bern, Hans Huber, 1960
Jones, Ernest
The Life and Works of Sigmund Freud: Volume 1 - 1856-1900 The formative Years and the great Discoveries
New York, Basic Books, Inc., 1957
Jones, Ernest
The Life and Works of Sigmund Freud: Volume 2 - 1901-1919 Years of Maturity
New York, Basic Books, Inc., 1957
Jones, Ernest
The Life and Works of Sigmund Freud: Volume 2 - 1919-1939 The last Phase
New York, Basic Books, Inc., 1957
Jones, Ernest
Was ist Psychoanalyse? Eine Einführung in die Lehre Sigmund Freuds
München, Wilhelm Goldmann Verlag, 1967
Joseph, Edward D./Widlöcher, Daniel
The Identity of the Psychoanalyst
New York, International Universities Press Inc, 1983
Jung, Carl Gustav
Die Psychologie der Unbewussten Prozesse: Ein Überblick über die moderne Theorie und Methode der analytischen Psychologie
Zürich, Verlag von Rascher & Cie, 1917
Jung, Carl Gustav
Freud und die Psychoanalyse: Gesammelte Werke - vierter Band
Zürich/Stuttgart, Rascher, 1969
Kächele, Horst/Thomä, Helmut
Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie I: Grundlagen
Berlin, Springer-Verlag, 1985
Kächele, Horst/Thomä, Helmut
Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie II: Praxis
Berlin, Springer-Verlag, 1992
Kakar, Sudhir
Kindheit und Gesellschaft in Indien: Eine psychoanalytische Studie
Frankfurt am Main, Nexus, 1988
Kalow, Gert/Mitscherlich, Alexander (Hg.)
Über Eigentum und Gewalt: Zwei Gespräche
München, Piper, 1972
Kankeleit, Otto
Die schöpferische Macht des Unbewussten: Ihre Auswirkung in der Kunst und in der modernen Psychotherapie
Berlin, Walter de Gruyter & Co., 1933
Kaplan-Solms, Karen/Solms, Mark
Neuro-Psychoanalyse: Eine Einführung mit Fallstudien
Stuttgart, Klett-Cotta, 2007
Kayser, Hans et al.
Gruppenarbeit in der Psychiatrie: Erfahrungen mit der therapeutischen Gemeinschaft
Stuttgart, Georg Thieme, 1973
Keller, Ursula (HG.)
Nun breche ich in Stücke… Leben, Schreiben, Suizid: Über Sylvia Plath, Virginia Woolf, Marina Zwetajewa, Anne Sexton, Unika Zürn, Inge Müller
Berlin, Vorwerk 8, 2000
Kemper, Werner
Die Störungen der Liebesfähigkeit beim Weibe: Zur Klinik, Biologie und Psychologie der Geschlechtsfunktion und des Orgasmus
Leipzig, Georg Thieme Verlag, 1943
Kendrick, Walter M./Meisel, Perry (HG.)
Bloomsbury/Freud: The Letters of James and Alix Strachey, 1924-1925
London, Chatto & Windus, 1986
Kernberg, Otto F.
Borderline-Störungen und pathologischer Narzissmus
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1983
Kernberg, Otto F.
Ideologie, Konflikt und Führung: Psychoanalyse von Gruppenprozessen und Persönlichkeitsstruktur
Stuttgart, Klett-Cotta, 2000
Kernberg, Otto F.
Innere Welt und äußere Realität: Anwendungen der Objektbeziehungstheorie
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
Kernberg, Otto F.
Schwere Persönlichkeitsstörungen: Theorie, Diagnose, Behandlungsstrategien
Stuttgart, Klett-Cotta, 1992
Kernberg, Otto F.
Wut und Hass: Über die Bedeutung von Aggression bei Persönlichkeitsstörungen und sexuellen Perversionen
Stuttgart, Klett-Cotta, 1997
Kernberg, Otto F. et al. (HG.)
Wir: Psychotherapeuten über sich und ihren 'unmöglichen' Beruf
Stuttgart, Schattauer, 2009
Kestemberg, Évelyne et al.
Schauplatz Familie: Psychoanalytiker beobachten frühe Mutter-Kind-Beziehungen im Alltag
Stuttgart, Klett-Cotta, 1986
Kestenberg, Judith
Children and Parents: Psychoanalytic Studies in Development
New York, Jason Aronson, 1975
Khan, M. Masud R.
Erfahrungen im Möglichkeitsraum: Psychoanalytische Wege zum verborgenen Selbst
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1991
Khan, M. Masud R.
Hidden Selves: Between Theory and Practice in Psychoanalysis
London, Maresfield, 1989
Khan, Raza/Masud, Mohammed
Selbsterfahrung in der Therapie: Theorie und Praxis
München, Kindler, 1977
Kielholz, Paul et al.
Diagnose und Therapie der Depression in der Praxis: Eine kollegiale Auseinandersetzung
Basel, Ciba-Geigy, 1981
Kielholz, Paul et al.
Psychosomatische Herz-Kreislauf-Störungen: wann und wie behandeln?
Bern, Hans Huber, 1982
Kiltz, Hartmut
Das erotische Mahl: Szenen aus dem "chambre séparée" des neunzehnten Jahrhunderts
Frankfurt a.M., Syndikat, 1983
Kimmerle, Gerd (HG.)
Freuds Traumdeutung: Frühe Rezensionen 1899-1903
Tübingen, edition diskord, 1986
Klein, Hillel
Überleben und Versuche der Wiederbelebung: Psychoanalytische Studien mit Überlebenden der Shoah und mit ihren Familien in Israel und in der Diaspora
Stuttgart/Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 2003
Klein, Melanie
Contributions to Psycho-Analysis: 1921-1945
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1968
Klein, Melanie
Das Seelenleben des Kleinkindes und andere Beiträge zur Psychoanalyse
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1972
Klein, Melanie
Der Fall Richard: Das vollständige Protokoll einer Kinderanalyse, durchgeführt von Melanie Klein
München, Kindler, 1975
Klein, Melanie
Frühstadien des Ödipuskomplexes: Frühe Schriften 1928-1945
Frankfurt am Main, Fischer, 1985
Klein, Melanie
Narrative of a Child Analysis: The conduct of the psycho-analysis of children as seen in the treatment of a ten-year-old boy
London, Virago Press, 1989
Klein, Melanie/Rivière, Joan
Seelische Urkonflikte: Liebe, Hass und Schuldgefühl
Frankfurt am Main, Fischer, 1983
Klöpper, Michael/Lindner, Reinhard (HG.)
Destruktivität: Wurzeln und Gesichter
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2001
Knellesen, Olaf et al.
Sexuelle Übergriffe in Psychoanalyse und Psychotherapie: Ein Austausch zwischen André Karger, Gertrud Lettau, Christoph Weismüller und Olaf Knellessen
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001
Knellesen, Olaf/Schneider, Peter (HG.)
Freudlose Psychoanalyse? Über die Funktion der Autorschaft für die psychoanalytische Erkenntnis
Wien, Turia und Kant, 2007
Knellessen, Olaf
Ab- und Aufschlüsse: Zum Film "Memento" von Christopher Nolan
Düsseldorf: Peras, 2014
Knellessen, Olaf
Ambivalenz und gleichschwebende Aufmerksamkeit, Oder: das Glück einer psychoanalytischen Haltung für den aktuellen Psychotherapiediskurs
Berlin: SpringerMedizin, 2011
Knellessen, Olaf
Assoziationen: von der Reflexion zur gleichschwebenden Aufmerksamkeit
Hamburg, Textem Verlag, 2021
Knellessen, Olaf
Buchbesprechung von "Wie benimmt sich der Dr. Freud eigentlich?" von Anne Koellreuter
Stuttgart: Klett-Cotta, 2011
Knellessen, Olaf
Buchbesprechung zu R. Heim und E. Modena (Hrsg.): Jacques Lacan trifft Alfred Lorenzer: Über das Unbewusste und die Sprache, den Trieb und das Begehren
Zürich : Seismo-Verlag, 2016
Knellessen, Olaf
Buchbesprechung zu: Susanne Fernández: Zeit und Verlust in Nietzsches Philosophie
Zürich: Seismo, 2016
Knellessen, Olaf
Das Ding als Vibrator: Replik zu Insa Härtel: Vibrieren, Sortieren, Entdifferenzieren: Weltzugangsversprechen in Jane Bennets trash-Betrachtung
Bielefeld, trnskript-Verlag, 2020
Knellessen, Olaf
Der Körper als Material: Die Wiederkehr des Selbstportraits bei Bruce Nauman
Frankfurt am Main: Klostermann, 2005
Knellessen, Olaf
Der Stoff als Mode: Martin Leuthold im Gespräch mit Olaf Knellessen
Zürich : Seismo-Verlag, 2016
Knellessen, Olaf
Der Tanz des Analytikers auf der Lücke: Zu den Gemeinsamkeiten von Metapsychologie und Technik
Zürich : Seismo-Verlag, 2006
Knellessen, Olaf
Der Traum zwischen Tod und Töten: Von der Geburt der Wahrnehmung
Wien: Passagen Verlag, 2001
Knellessen, Olaf
Deutung und Gewalt: Deutung zwischen Affirmation und Zerstörung
Giessen: Psychosozial-Verlag, 2005
Knellessen, Olaf
Die Büchse der Pandora: Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Container
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012
Knellessen, Olaf
Fauda: Die Serie als Familie – die Familie als Serie
Gießen, Psychosozial-Verlag, 2020
Knellessen, Olaf
Internship in Private (Saskia Holmkvist), Mitarbeit und Interviews auf Video
Nürnberg: Verlag für moderne Kunst, 2009
Knellessen, Olaf
Interview zusammen mit S. v. Arx, M. Leuzinger und P.Passett (Fragen: E. Modena), 30 Jahre PSZ: Institutionalsierung / Des-Institutionalsierung
Zürich : Seismo-Verlag, 2007
Knellessen, Olaf
Leuchtende Bildschirme
Frankfurt a.M.: edition diskord im Brandes & Apsel Verlag, 2015
Knellessen, Olaf
Loblied auf das Klischee – oder: Wie viel Uhr ist es eigentlich?
Knellessen, Olaf
Mundschenk – Mundraub: Die Erotik des Mundraums und seine Wahrheit
Berlin, Hatje Cantz, 2020
Knellessen, Olaf
Parin, Morgenthaler und die Politik: Eine Skizze zur Psychoanalyse des Politischen und Gesellschaftlichen
Frankfurt am Main: edition diskord, 1993
Knellessen, Olaf
Trauer oder Melancholie: Zur Dekonstruktion einer Differenz
Stuttgart: Klett-Cotta, 2009
Knellessen, Olaf
Traumland. Psychoanalyse und Prostitution. Zu einem Film von Petra Volpe
Berlin : Springer, 2017
Knellessen, Olaf
Übeltäterei: 120 Meter Sichtbeton mitten in der Stadt Zürich: Mut oder Zumutung? Der Psychoanalytiker Olaf Knellessen zur Kontroverse über den neuen Getreidespeicher, den Swiss Mill Tower
Zürich : Hochparterre, 2016
Knellessen, Olaf
Von Freitag bis Sonntag und zurück: Vom Fehlen der Erlösung. Zum Film "Die Passion Christi" von Mel Gibson, 2004
Berlin : Springer, 2019
Knellessen, Olaf
Vortragskritik: Eine Korrespondenz zwischen Olaf Knellessen und Rudolf Heinz
Wien: Passagen Verlag, 2001
Knellessen, Olaf
«Der Ausdruck, dass da nichts ist auszudrücken, nichts womit auszudrücken, kein Verlangen auszudrücken, zusammen mit dem Zwang auszudrücken.» Beckett, Übertragung pur
Zürich : Seismo-Verlag, 2018
Knellessen, Olaf : Bader, H : Leuthard, E.
Auch Schildkröten sind Menschen: Ein kasuistisches Seminar zu einer Familienbegleitung
Selbstverlag, 2008
Knellessen, Olaf : Guggenheim, Z. : Holzhey, A. : Keller, B. : LIer D.
Psychotherapie und Krankenkassen: Ein neues Finanzierungsmodell
Zürich: Seismo, 2002
Knellessen, Olaf : Schneider, P. : Passett, P.
Differenz und Differenzen: ein Trialog
Knellessen, Olaf : Schneider, P. : Passett, P.
For He’s a Jolly Good Fellow: A Schwankerl im Gedenken an Sigmund Freud zum 200. Geburtstag
Zürich: Selbstverlag, 2007
Knellessen, Olaf : Schneider, P. : Passett, P.
Technik und Ausbildung: Rundgespräch
Zürich, Seismo-Verlag, 1989
Knellessen, Olaf : Schneider, P. : Passett, P.
Wien 1902 – Zürich 1997: 95 Jahre und 590 km Übertragung, Theaterstück zum 20jährigen Jubiläum des Psychoanalytischen Seminars Zürich (Quellenstrasse)
Zürich: 1997
Knellessen, Olaf und Härtel, Insa
Die Beziehung auf optional stellen: Von und mit medialen Objekten
Frankfurt am Main: Stroemfeld, 2013
Knellessen, Olaf und Härtel, Insa
Von Kästchen und Containern. Verkehrswege in der Psychoanalyse
Zürich : Diaphanes, 2011
Knellessen, Olaf und Reiche, R.
"21 grams"
Knellessen, Olaf und Reiche, R.
Kreuzungen: Eine Analyse von 21 grams anhand formaler Elemente
Stuttgart: Klett-Cotta, 1992
Knellessen, Olaf und van Loh, Jan
Mediale Verkehrsformen: Eine Email-Korrespondenz
Zürich : Seismo-Verlag, 2013
Knellessen, Olaf/Passett, Peter/Schneider, Peter (HG.)
Übertragung und Übertretung
Tübingen, edition diskord, 1998
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter (HG.)
Freudlose Psychoanalyse? Über die Funktion der Autorschaft für die psychoanalytische Erkenntnis
Wien, Turia und Kant, 2007
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter et al. (HG.)
Freud-Deutung: Traum - Narzissmus - Objekt - Religion
Tübingen, edition diskord, 1994
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter/Passett, Peter (HG.)
Das Deuten der Psychoanalyse
Wien, Turia und Kant, 2003
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter/Passett, Peter (HG.)
Freud-Deutung: Traum - Narzissmus - Objekt - Religion
Tübingen, edition diskord, 1994
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter/Passett, Peter (HG.)
Übertragung und Übertretung
Tübingen, edition diskord, 1998
Koch, Beate
An schiefen Ebenen: Maboroshi no Hikari von Hirokazu Kore-eda, Japan 1995
Giessen, psychosozial, 2016
Koch, Beate
Entwicklungen in der Psychoanalyse ‒ der Beitrag der Gruppe um Melanie Klein am Zürcher Kongress
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2019
Koch, Beate
Von der Gegenwärtigkeit psychischer Realität - zur Auffassung und Deutung der Übertragung bei Melanie Klein und ihren Nachfolgern
Frankfurt a.M., Klostermann, 2019
Koch, Beate et. al.
Psychologische Beratungsstelle für Frauen Zürich
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1985
Koellreuter, Ann
Ist der Widerstand des Patienten der Widerstand des Therapeuten?: Über die Gegenübertragung des Therapeuten und deren Analyse in Therapietranskripten
Ulm, Ulmer Textbank, 1987
Koellreuter, Anna (HG.)
"Wie benimmt sich der Prof. Freud eigentlich?": Ein neu entdecktes Tagebuch von 1921 historisch und analytisch kommentiert
Giessen, Psychosozial, 2009
Kogan, Ilany
Flucht vor dem Selbstsein: Über das Niederreissen von Grenzen und das Verlangen nach Einssein
Stuttgart, Klett-Cotta, 2009
Köhler, Thomas
Abwege der Psychoanalyse-Kritik: Zur Unwissenschaftlichkeit der Anti-Freud-Literatur
Frankfurt am Main, Fischer, 1989
Kohon, Gregorio (HG.)
The British school of psychoanalysis: The independent tradition
London, Free Association Books, 1986
Kohut, Heinz
Introspektion, Empathie und Psychoanalyse: Aufsätze zur psychoanalytischen Theorie, zu Pädagogik und Forschung und zur Psychologie der Kunst
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1977
Kohut, Heinz
Narzissmus: Eine Theorie der psychoanalytischen Behandlung narzisstischer Persönlichkeitsstörungen
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973
Kohut, Heinz
The Analysis of the Self: A Systematic Approach to the Psychoanalytic Treatment of Narcissistic Personality Disorders
New York, International Universities Press Inc, 1971
Kohut, Heinz
The Analysis of the Self: A Systematic Approach to the Psychoanalytic Treatment of Narcissistic Personality Disorders
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1971
Kolnai, Aurel
Psychoanalyse und Soziologie: Zur Psychologie von Masse und Gesellschaft
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1920
König, Hans-Dieter
Libido und Appetitus: Triebtheoretische Grundrisse einer marxistischen Psychoanalyse
Bochum, Germinal Verlag GmbH, 1981
König, Karl
Einführung in die psychoanalytische Krankheitslehre
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1997
König, Karl
Einzeltherapie ausserhalb des klassischen Settings
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1993
Kornbichler, Thomas
Die Entdeckung des siebten Kontinents: Der bürgerliche Revolutionär Sigmund Freud: Zu seinem 50. Todestag
Frankfurt am Main, Fischer, 1989
Kornbichler, Thomas
Flucht nach Amerika: Emigration der Psychotherapeuten Erich Fromm, Wilhelm Reich und Richard Huelsenbeck
Stuttgart, Kreuz, 2006
Kraepelin, Emil
Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studierende und Arzte
Leipzig, Verlag von Johann Ambrosius Barth, 1915
Kraft, Hartmut (HG.)
Psychoanalyse, Kunst und Kreativität heute: Die Entwicklung der analytischen Kunstpsychologie seit Freud
Köln, DuMont, 1984
Kramer, Peter D.
Listening to Prozac: A Psychiatrist Explores Antidepressant Drugs and the Remaking of the Self
New York, Penguin Books, 1994
Krause, Rainer
Allgemeine psychoanalytische Krankheitslehre: Band 1: Grundlagen
Stuttgart/Berlin/Köln, Kohlhammer, 1997
Krauss, Henning/Wolff, Reinhold (HG.)
Psychoanalytische Literaturwissenschaft und Literatursoziologie
Frankfurt am Main, Peter Lang, 1982
Kris, Ernst/Kurz, Otto
Die Legende vom Künstler: Ein geschichtlicher Versuch
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1980
Kristeva, Julia
Le langage, cet inconnu: Une initiation à la linguistique
Paris, Editions du Seuil, 1981
Kriz, Jürgen
Grundkonzepte der Psychotherapie: Eine Einführung
München/Wien/Baltimore, Urban&Schwarzenberg, 1985
Kubik, Gerhard
Totemismus: Ethopsychologische Forschungsmaterialien und Interpretationen aus Ost- und Zentralafrika, 1962-2002
Münster, Lit Verlag, 2004
Küchenhoff, Joachim
Der Sinn im Nein und die Gabe des Gesprächs: Psychoanalytisches Verstehen zwischen Philosophie und Klinik
Weilerswist, Velbrück Wissenschaft, 2013
Küchenhoff, Joachim
Die Achtung vor dem Anderen: Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog
Weilerswist, Velbrück Wissenschaft, 2005
Küchenhoff, Joachim ; Warsitz, Rolf Peter
Labyrinthe des Ohres: vom Therapeutischen Sinn des Zuhörens in Psychopathologie und Psychoanalyse
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1992
Kuiper, Pieter C.
Die seelischen Krankheiten des Menschen: Psychoanalytische Neurosenlehre
Bern, Huber, 1968
Kurella, Hans
Die Intellektuellen und die Gesellschaft: Ein Beitrag zur Naturgeschichte begabter Familien
Wiesbaden, Verlag J. F. Bergmann, 1913
Kürsteiner, Gerhard
Der Hexenmann: Psychoanalyse bei einem Fall mit schweren Milieuschäden
Schaffhausen, Novalis, 1983
Kurz, Thomas
Aufstieg und Abfall des Psychoanalytischen Seminars Zürich von der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse
Tübingen, edition diskord, 1993
Kurz, Thomas
Aufstieg und Abfall des Psychoanalytischen Seminars Zürich von der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse
Tübingen, edition diskord, 1993
Kurz, Thomas
Das Psychoanalytische Seminar Zürich. Zur Frühgeschichte der Schweizer Freudianer
Basel, Schwabe, 2012
Kurz, Thomas
Das Psychoanalytische Seminar Zürich: Zur Frühgeschichte der Schweizer Freudianer
Basel, Schwabe, 2012
Kurz, Thomas
Funktionen und Rollen des Medikaments im psychotherapeutischen Prozess Drogenabhängiger
Lausanne, IPSA, 2003
Kurz, Thomas
Funktionen und Rollen des Medikaments im psychotherapeutischen Prozess Drogenabhängiger
Lausanne, IPSA, 1988
Kurz, Thomas
Sezession 1928. Die Geschichte der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psychoanalyse
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Sezession 1928: Die Geschichte der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psychoanalyse
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Zum 100. Geburtstag des Schweizer Psychoanalytikers Paul Parin
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Zum 100. Geburtstag des Schweizer Psychoanalytikers Paul Parin
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Zürich 1949: Vorgeschichte und Umfeld des ersten IPV-Kongresses nach dem Zweiten Weltkrieg
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas/Swita, Katarzyna
Die Übertragung in Theorie und Praxis bei Freud und seinen Schülern
Frankfurt a.M., Klostermann, 2019
Kurz, Thomas/Swita, Katarzyna
Die Übertragung in Theorie und Praxis bei Freud und seinen Schülern
Wien/Berlin, Mandelbaum Verlag, 2020
Kurz, Thomas/Tögel, Ch.
Wien - Paris - London. Zum Ablauf der Flucht Freuds aus Wien
Researchgate.net, 2020
Kuster, Martin (HG.)
Entfernte Wahrheit: Von der Endlichkeit der Psychoanalyse
Tübingen, edition diskord, 1992
Kutter, Peter
Moderne Psychoanalyse: Eine Einführung in die Psychologie unbewusster Prozesse
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1989
Kutter, Peter
Psychoanalyse in der Bewährung: Methode, Theorie und Anwendung
Frankfurt am Main, Fischer, 1984
Kutter, Peter (HG.)
Psychologie der Zwischenmenschlichen Beziehungen: Psychoanalytische Beiträge zu einer Objektbeziehungs-Psychologie
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982
Kutter, Peter (HG.)
Selbstpsychologie: Weiterentwicklungen nach Heinz Kohut
Stuttgart, Klett Cotta, 1999
Kutter, Peter/Paramo-Ortega, Raúl/Zagermann, Peter
Die psychoanalytische Haltung: Auf der Suche nach dem Selbstbild der Psychoanalyse
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
Kutter, Peter/Roth, Jörg Kaspar
Psychoanalyse an der Universität: Selbsterfahrungs- und Supervisionsgruppen mit Studenten in Theorie und Praxis
München, Kindler, 1981
Kutter, Peter/Schöttler, Christel (Hg.)
Sexualität und Aggression aus der Sicht der Selbstpsychologie
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1992
Laborde-Nottale, Elisabeth
Das zweite Gesicht: Eine psychoanalytische Studie über Hellsehen, Telepathie und Präkognition
Stuttgart, Klett-Cotta, 1995
Lacan, Jacques
De la psychose paranoiaque das ses rapports avec la personnalité suivi de Premiers écrits sur la paranoia
Paris, Seuil, 1975
Lacan, Jacques
Le Séminaire - Livre II: Le moi dans la théorie de Freud et dans la technique de la psychanalyse
Paris, Seuil, 1978
Lacan, Jacques
Le Séminaire: Livre XI - Les quatre concepts fondamentaux de la psychanalyse
Paris, Seuil, 1973
Lacan, Jacques
Seminare: Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse - Das Seminar Buch XI
Weinheim, Berlin, Quadriga, 1987
Lacan, Jacques
Seminare: Freuds technische Schriften - Das Seminar Buch I
Weinheim, Berlin, Quadriga, 1990
Lacan, Jacques
Speech and Language in Psychoanalysis
Baltimore/London, John Hopkins University Press, 1991
Lachauer, Rudolf
Der Fokus in der Psychotherapie: Fokalsätze und ihre Anwendung in der Kurztherapie und anderen Formen analytischer Psychotherapie
Stuttgart, Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2004
Laing, Ronald D.
Das geteilte Selbst: Eine existenzielle Studie über geistige Gesundheit und Wahnsinn
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1972
Lambert, Michael J.
Bergin and Garfield's Handbook of Psychotherapy and Behavior Change
New York, John Wiley & Sons Inc., 2004
Lampl-de Groot, Jeanne
Man and Mind: Collected papers of Jeanne Lampl-De Groot
New York, International Universities Press, 1985
Lampl-de Groot, Jeanne
The Development of the Mind: Psychoanalytic Papers on Clinical and Theoretical Problems
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1966
Landauer, Karl/Rothe, Hans-Joachim (HG.)
Theorie der Affekte und andere Schriften zur Ich-Organisation
Frankfurt am Main, Fischer, 1991
Landry, Carolyn
Ein Vergleich der Theorien von Freud und Jung anhand der Traumdeutung
München, Minerva-Publikation, 1984
Lang, Franziska/Siedler, Andreas (HG.)
Psychodynamische Organisationsanalyse und Beratung: Einblicke in eine neue Disziplin
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2007
Lang, Hans-Jürgen
Die ersten Lebensjahre: Psychoanalytische Entwicklungspsychologie und empirische Forschungsergebnisse
München, Profil-Verlag, 1988
Lang, Hermann
Die Sprache und das Unbewußte: Jacques Lacans Grundlegung der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973
Lang, Hermann/Weiss, Heinz (HG.)
Psychoanalyse heute und vor 70 Jahren
Tübingen, edition diskord, 1996
Laplanche, Jean
Die allgemeine Verführungstheorie und andere Aufsätze
Tübingen, edition diskord, 1988
Laplanche, Jean/Pontalis, Jean-Bertrand
Das Vokabular der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973
Laplanche, Jean/Pontalis, Jean-Bertrand
Das Vokabular der Psychoanalyse
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1994
Laplanche, Jean/Pontalis, Jean-Bertrand
Urphantasie: Phantasien über den Ursprung, Ursprünge der Phantasie
Frankfurt a.M., Fischer, 1992
Laporte, Dominique
Eine gelehrte Geschichte Scheisse
Frankfurt a.M., Frankfurter Verlagsanstalt, 1991
Largo, Remo H.
Kinderjahre: Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung
München, Piper, 1999
Lauretis, Teresa de
Die andere Szene: Psychoanalyse und lesbische Sexualität
Berlin, Berlin Verlag, 1996
Le Soldat, Judith
Kissing & Killing in Kyoto: Unordentliche Liebschaften im Triebwerk des Sadismus
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2001
Le Soldat, Judith
Sadismus, Masochismus und Todestrieb: Zum Problem von Sadismus und Masochismus
Stuttgart, Klett, 1986
Le Soldat, Judith/Judith Le Soldat-Stiftung/Gsell, Monika (HG.)
Werkausgabe Band I: Grund zur Homosexualität - Vorlesungen zu einer neuen psychoanalytischen Theorie der Homosexualität
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 2015-
Le Soldat, Judith/Judith Le Soldat-Stiftung/Gsell, Monika (HG.)
Werkausgabe Band II: Land ohne Wiederkehr – Auf der Suche nach einer neuen psychoanalytischen Theorie der Homosexualität
Stuttgart/Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 2015
Le Soldat, Judith/Judith Le Soldat-Stiftung/Gsell, Monika (HG.)
Werkausgabe Band III: Raubmord und Verrat - Eine Analyse von Freuds Irma-Traum - Kritisch revidierte Neuausgabe von "Eine Theorie menschlichen Unglücks" (1984)
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 2020
Le Soldat-Szatmary, Judith
Wohlbefinden : Entwurf einer psychoanalytischen Theorie und Regulationsmodell
Zürich, 1978
Leber, Aloys/Trescher, Hans-Georg/Weiss-Zimmer, Elise
Krisen im Kindergarten: Psychoanalytische Beratung in pädagogischen Institutionen
Frankfurt am Main, Fischer, 1989
Lebovici, Serge
Der Säugling, die Mutter und der Psychoanalytiker: Die frühen Formen der Kommunikation
Stuttgart, Klett-Cotta, 1990
Lebovici, Serge/Solnit, Albert J.
la formation du psychanalyste
Paris, Presses Universitaires de France, 1982
Lebovici, Serge/Soulé, Michel
La connaissance de l'enfant par la psychanalyse
Paris, Presses Universitaires de France, 1970
Lebovici, Serge/Widlöcher, Daniel (HG.)
Psychoanalysis in France
New York, International University Press, 1980
Leclaire, Serge
Der psychoanalytische Prozess: Versuch über das Unbewusste und den Aufbau einer buchstäblichen Ordnung
Olten, Walter Verlag, 1971
Leikert, Sebastian
Schönheit und Konflikt: Umrisse einer allgemeinen psychoanalytischen Ästhetik
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2012
Leithäuser, Thomas/Volmerg, Birgit
Anleitung zur empirischen Hermeneutik: Psychoanalytische Textinterpretation als sozialwissenschaftliches Verfahren
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1979
Leithäuser, Thomas/Volmerg, Birgit
Psychoanalyse in der Sozialforschung: Eine Einführung
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1988
Lempp, Reinhart
Psychosen im Kindes- und Jugendalter - eine Realitätsbezugsstörung: Eine Theorie der Schizophrenie
Bern, Hans Huber, 1973
Lepenies, Wolf
Melancholie und Gesellschaft: Mit einer neuen Einleitung: Das Ende der Utopie und die Wiederkehr der Melancholie
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1998
Lepenies, Wolf/Nolte, Helmut
Kritik der Anthropologie: Marx und Freud. Gehlen und Habermas. Über Aggression
München, Carl Hanser, 1971
Lerner, Harriet Goldhor
Das missdeutete Geschlecht: Falsche Bilder der Weiblichkeit in Psychoanalyse und Therapie
Frankfurt a.M., Fischer, 1993
Leuzinger-Bohleber, M./Pfeifer, R./Schneider, S. (HG.)
"Two Butterflies on My Head..." - Psychoanalysis in the Interdisciplinary Scientific Dialogue
Berlin/Heidelberg, Springer, 1992
Leuzinger-Bohleber, Marianne (HG.)
Psychoanalytische Kurztherapien: Zur Psychoanalyse in Institutionen
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1985
Lewinsky-Aurbach, Bluma
Suizidale Jugendliche: Grenzen und Möglichkeiten psychologischen Verstehens
Stuttgart, Enke, 1980
Lickint, Klaus Gerhard
Die Analyse der Psychoanalyse: Struktur, Herkunft und Zukunft des Psychoanalysierens
Würzburg, Königshausen + Neumann, 1996
Lidbetter, E.J.
The Lunacy & Mental Treating Acts, 1890 to 1930
London, Law & Local Government Publications
Lidz, Theodore
Das menschliche Leben: Die Entwicklung der Persönlichkeit im Lebenszyklus
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1970
Lidz, Theodore
The Family and Human Adaptation: Three Lectures
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1964
Little, Margaret I.
Die Analyse psychotischer Ängste: Zwei unorthodoxe Fallgeschichten
Stuttgart, Klett-Cotta, 1994
Loch, Wolfgang
Voraussetzungen, Mechanismen und Grenzen des psychoanalytischen Prozesses
Bern, Hans Huber, 1965
Loch, Wolfgang
Zur Theorie, Technik und Therapie der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1972
Loch, Wolfgang
Zur Theorie, Technik und Therapie der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1972
Loch, Wolfgang (HG.)
Die Krankheitslehre der Psychoanalyse: Eine Einführung
Stuttgart, S. Hirzel Verlag, 1967
Lockot, Regine
Die Reinigung der Psychoanalyse: Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft im Spiegel von Dokumenten und Zeitzeugen (1933-1951)
Tübingen, edition diskord, 1994
Lockot, Regine
Erinnern und Durcharbeiten: Zur Geschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie im Nationalsozialismus
Frankfurt am Main, Fischer, 1985
Loewenstein, Rudolph M.
Christians and Jews: A Psychoanalytic Study
New York, International University Press, 1951
Loewenstein, Rudolph M.
Practice and precept in psychoanalytic technique
Hew Haven, Yale University Press, 1982
Loewenstein, Rudolph M. et al. (HG.)
Psychoanalysis - A General Psychology: Essays in Honor of Heinz Hartmann
New York, International Universities Press, 1966
Lohmann, Hans-Martin (HG.)
Das Unbehagen in der Psychoanalyse: Eine Streitschrift
Frankfurt am Main, Qumran, 1983
Lohmann, Hans-Martin (HG.)
Hundert Jahre Psychoanalyse: Bausteine und Materialien zu ihrer Geschichte
Stuttgart, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1996
Lohmann, Hans-Martin (HG.)
Psychoanalyse und Nationalsozialismus: Beiträge zur Bearbeitung eines unbewältigten Traumas
Frankfurt am Main, Fischer, 1984
Lorenz, Konrad
Das sogenannte Böse: Zur Naturgeschichte der Aggression
Wien, Dr. G. Borotha-Schoeler Verlag, 1963
Lorenz, Konrad
Über tierisches und menschliches Verhalten: Aus dem Werdegang der Verhaltenslehre - Gesammelte Abhandlungen
Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1967
Lorenzer, Alfred
Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis: Ein historisch-materialistischer Entwurf
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1974
Lorenzer, Alfred
Intimität und soziales Leid: Archäologie der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, S.Fischer, 1984
Lorenzer, Alfred
Über den Gegenstand der Psychoanalyse oder: Sprache und Interaktion
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973
Lorenzer, Alfred
Zur Begründung einer materialistischen Sozialisationstheorie
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1977
Luborsky, Lester
Einführung in die analytische Psychotherapie: Ein Lehrbuch
Berlin, Springer-Verlag, 1988
Ludwig, Fabian
Wider die bessere Einsicht. Über psychoanalytische Interventionen in die Politik
Wien, Passagen, 2018
Ludwig, Fabian/Lewin, Tamara
Die sexuelle Befreiung und das Problem mit der Lust. Ein Dialog
Zürich, Seismo, 2019
Lütkehaus, Ludger
"O Wollust, o Hölle": Die Onanie - Stationen einer Inquisition
Frankfurt am Main, Fischer, 1992
Lütkehaus, Ludger (Hg.)
Dieses wahre innere Afrika: Texte zur Entdeckung des Unbewussten bei Freud
Frankfurt am Main, Fischer, 1989
Mahler, Margaret S.
Die psychische Geburt des Menschen: Symbiose und Individuation
Frankfurt am Main, Fischer, 1978
Mahler, Margaret S.
On Human Symbiosis and the Vicissitudes of Individuation: Infantile Psychosis
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1969
Mahler, Margaret S.
Symbiose und Individuation: Psychosen im frühen Kindesalter
Stuttgart, Klett-Cotta, 1989
Major, René
Le discernement: la psychoanalyse aux frontières du droit de la biologie et de la philosophie
Paris, Aubier, 1984
Malan, David H.
Psychoanalytische Kurztherapie: Eine kritische Untersuchung
Stuttgart, Ernst Klett, 1965
Malcolm, Janet
Fragen an einen Psychoanalytiker: Zur Situation eines unmöglichen Berufs
Stuttgart, Klett-Cotta, 1983
Malinowski, Bronislaw
Geschlecht und Verdrängung in primitiven Gesellschaften
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1962
Mann, James
Psychotherapie in 12 Stunden: Zeitbegrenzung als therapeutisches Instrument
Olten, Walter-Verlag, 1978
Mannoni, Maud
Das zurückgebliebene Kind und seine Mutter: Eine psychoanalytische Studie
Olten/Freiburg i.Brsg., Walter, 1972
Marcuse, Herbert et al.
Aggression und Anpassung in der Industriegesellschaft
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1968
Marcuse, Herbert et al.
Psychoanalyse und Politik
Frankfurt am Main, Europäische Verlagsanstalt, 1968
Marinelli, Lydia/Mayer, Andreas
Träume nach Freud: Die "Traumdeutung" und die Geschichte der psychoanalytischen Bewegung
Wien, Turia + Kant, 2002
Markus, Georg
Sigmund Freud und das Geheimnis der Seele: Die Biographie
Frankfurt a.M., Ullstein, 1991
Mary, Michael
Ab auf die Couch!: Wie Psychotherapeuten immer neue Krankheiten erfinden und immer weniger Hilfe leisten
München, Karl Blessing Verlag, 2013
Masi, Franco de
Penser sa propre mort: Contribution psychanalytique au problème de la caducité de la vie
Paris, Ithaque, 2010
Masson, Jeffrey M.
Was hat man dir, du armes Kind, getan?: Sigmund Freuds Unterdrückung der Verführungstheorie
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1984
Mathys, Hanspeter
Mechanismen der Traumarbeit
Zürich, Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie, 2014
Mathys, Hanspeter
Träume erzählen: Mein Name ist Hase, ich weiss von nichts
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2012
Mathys, Hanspeter
Wozu werden Träume erzählt? Interaktive und kommunikative Funktionen von Traummitteilungen in der psychoanalytischen Therapie
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2010
Mathys, Hanspeter
“Ein ganz böser Traum” – Nächtliches Widerfahrnis bei Tageslicht betrachtet
Bern, Huber, 2008
Mathys, Hanspeter
„Ich hab heut Nacht so einen herrlichen Mist geträumt.“ – Eine erzählanalytische Untersuchung von Traumberichten
Stuttgart, Schattauer, 2006
Mathys, Hanspeter et al.
Alexandra – eine multiperspektivische, qualitative Einzelfallstudie zu Anliegen von PatientInnen im psychodynamischen Erstinterview
Mathys, Hanspeter/Boothe, Brigitte
Den Laden aufmischen – ein adoleszenter Traum
Stuttgart, Kohlhammer, 2012
Matte-Blanco, Ignacio
Thinking, Feeling, and Being: Clinical reflections on the fundamental antinomy of human beings and world
London/New York, Routledge, 1988
Mayr, Ursula
Ohnmacht und Bewältigung - Gesichter des Inzests: Diagnose und Behandlung im psychoanalytischen Kontext
Stuttgart, Klett-Cotta, 2000
McDevitt, John B./Settlage, Calvin F.
Separation - Individuation: Essays in Honor of Margaret S. Mahler
New York, International Universities Press, 1971
McDougall, Joyce
Die Couch ist kein Prokrustesbett: Zur Psychoanalyse der menschlichen Sexualität
Stuttgart, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1997
McDougall, Joyce
Theater der Seele: Illusion und Wahrheit auf der Bühne der Psychoanalyse
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
McDougall, Joyce/Lebovici, Serge
Dialogue with Sammy: A Psycho-Analytical Contribution to the Understanding of Child Psychosis
Edinburgh, The Hogarth Press, 1969
McGuire, William/Sauerländer, Wolfgang (HG.)
Sigmund Freud, C.G. Jung: Briefwechsel
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1974
Mead, Margaret
Male and Female: A Study of the Sexes in a Changing World
London, Victor Gollancz, 1950
Mead, Margaret
Mann und Weib: Das Verhältnis der Geschlechter in einer sich wandelnden Welt
Hamburg, Rowohlt, 1979
Meierhofer, Marie
Fühe Prägung der Persönlichkeit: Psychohygiene im Kindesalter
Bern, Hans Huber, 1989
Meierhofer, Marie/Keller, Wilhelm
Frustration im frühen Kindesalter: Ergebnisse von Entwicklungsstudien in Säuglings- und Kleinkinderheimen
Bern, Hans Huber, 1974
Meltzer, Donald
Dream-Life: A Re-examination of the Psycho-analytical Theory and Technique
[Pitlochry], Clunie Press, 1984
Meltzer, Donald
Traumleben: Eine Überprüfung der psychoanalytischen Theorie und Technik
München/Wien, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
Meltzer, Donald et al. (HG.)
Explorations in Autism: A Psycho-Analytical Study
Scotland, Clunie Press, 1975
Meng, Heinrich
Seelischer Gesundheitsschutz: Eine Einführung in Diagnostik, Forschung und Nutzanwendung der Psychohygiene
Basel, Benno Schwabe & Co, 1939
Meng, Heinrich (HG.)
Psychoanalyse und Kultur: Darstellungen namhafter Wissenschaftler
München, Wilhelm Goldmann, 1965
Meng, Heinrich (HG.)
Psychohygienische Vorlesungen: Eine Einführung in Theorie und Praxis des Seelischen Gesundheitsschutzes
Basel, Benno Schwabe & Co, 1958
Meng, Heinrich et al.
Praxis der Kinder- und Jugendpsychologie: Erziehung, Unterricht, Neurosenprophylaxe
Bern, Hans Huber, 1960
Meng, Heinrich et al.
Praxis der Kinder- und Jugendpsychologie: Erziehung, Unterricht, Neurosenprophylaxe
Bern, Hans Huber, 1951
Meng, Heinrich et al.
Praxis der seelischen Hygiene: Erfahrung und Experiment
Basel, Benno Schwabe & Co, 1960
Meng, Heinrich/Schneider, Ernst (HG.)
Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik
Wien, Verlag der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik, 1929
Menne, Klaus/Schröter, Klaus (HG.)
Psychoanalyse und Unterschicht: Soziale Herkunft - ein Hindernis für die psychoanalytische Behandlung?
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1980
Menninger, Karl
Das Leben als Balance: Seelische Gesundheit und Krankheit im Lebensprozess
München, Kindler, 1974
Mentzos, Stavros
Depression und Manie: Psychodynamik und Therapie affektiver Störungen
Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht, 1996
Mentzos, Stavros
Neurotische Konfliktverarbeitung: Einführung in die psychoanalytische Neurosenlehre unter Berücksichtigung neuer Perspektiven
München, Kindler, 1982
Mertens, Erika
Psychoanalyse der Lese-Rechtschreibschwäche: Behandlung und Theorie der Legasthenie
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2002
Mertens, Wolfgang
Einführung in die psychoanalytische Therapie: Band 3
Stuttgart/Berlin/Köln, Kohlhammer, 1993
Mertens, Wolfgang
Entwicklung der Psychosexualität und der Geschlechtsidentität
Stuttgart, Kohlhammer, 1997
Mertens, Wolfgang (HG.)
Psychoanalyse: Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen
München, Urban & Schwarzenberg, 1983
Metzger, Hans-Joachim/Tausk, Victor Tausk (HG.)
Gesammelte psychoanalytische und literarische Schriften
Wien, Medusa, 1983
Meyer, Adolf-Ernst et al. (HG.)
Jores praktische Psychosomatik: Einführung in die Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin
Bern, Hans Huber, 1996
Michels, André/Müller, Peter/Perner, Achim (HG.)
Psychoanalyse nach 100 Jahren: Zehn Versuche, eine kritische Bilanz zu ziehen
München, Ernst Reinhardt, 1997
Michels, André/Müller, Peter/Perner, Achim/Rath, Claus-Dieter (Hg.)
Jahrbuch für klinische Psychoanalyse
Tübingen, edition diskord, 1998-2005
Michels, André/Müller, Peter/Perner, Achim/Rath, Claus-Dieter (HG.)
Übertragung: Jahrbuch für klinische Psychoanalyse 4
Tübingen, edition diskord, 2002
Miller, Alice
Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1979
Miller, Alice
Du sollst nicht merken: Variationen über das Paradies-Thema
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1981
Millet, Kate
Sexus und Herrschaft: Die Tyrannei des Mannes in unserer Gesellschaft
München/Wien/Basel, Kurt Desch, 1971
Minden, Gerald von
Der Bruchstück Mensch: Psychoanalyse des frühgestört-neurotischen Menschen der technokratischen Gesellschaft
München, Ernst Reinhardt, 1988
Minuchin, Salvador
Familie und Familientherapie: Theorie und Praxis struktureller Familientherapie
Freiburg im Breisgau, Lambertus-Verlag, 1977
Missing Link hrgs. von Bader, Heini/Knellessen, Olaf/Oberhauser, Angelika/Suliman, Husam
Mode und Moden
Zürich, Seismo, 2017
Missing Link hrsg. von Härtel, Insa/Knellessen, Olaf
Das Motiv der Kästchenwahl: Container in Psychoanalyse, Kunst, Kultur
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2012
Missing Link hrsg. von Härtel, Insa/Knellessen, Olaf et al.
Übertragung und Medialität
Zürich, Seismo, 2018
Missing Link hrsg. von Härtel, Insa/Knellessen, Olaf/Mooshammer, Helge
Zwischen Architektur und Psychoanalyse: Sexualität, Phantasmen, Körper
Zürich, Park Books, 2012
Mitchell, Juliet
Psychoanalyse und Feminismus: Freud, Reich, Laing und die Frauenbewegung
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1985
Mitchell, Stephen A.
Bindung und Beziehung: Auf dem Weg zu einer relationalen Psychoanalyse
Giessen, Psychosozial, 2003
Mitchell, Stephen A.
Psychoanalyse als Dialog: Einfluss und Autonomie in der analytischen Beziehung
Giessen, Psychosozial, 2005
Mitscherlich, Alexander
Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft: Ideen zur Sozialpsychologie
München, Piper, 1963
Mitscherlich, Alexander
Das Ich und die Vielen: Parteinahme eines Psychoanalytikers
München, Piper, 1987
Mitscherlich, Alexander
Der Kampf um die Erinnerung: Psychoanalyse für fortgeschrittene Anfänger
München, Piper, 1984
Mitscherlich, Alexander
Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1969
Mitscherlich, Alexander
Die Unwirtlichkeit unserer Städte: Anstiftung zum Unfrieden
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1965
Mitscherlich, Alexander
Ein Leben für die Psychoanalyse: Anmerkungen zu meiner Zeit
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1984
Mitscherlich, Alexander
Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit: Das Bild des Menschen in der Psychotherapie
Hamburg, Claassen&Coverts, 1946
Mitscherlich, Alexander
Krankheit als Konflikt: Studien zur psychosomatischen Medizin I
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1966
Mitscherlich, Alexander
Krankheit als Konflikt: Studien zur psychosomatischen Medizin II
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1968
Mitscherlich, Alexander
Versuch, die Welt besser zu bestehen: Fünf Plädoyers in Sachen Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1970
Mitscherlich, Alexander
Vom Ursprung der Sucht: Eine pathogenetische Untersuchung des Vieltrinkers
Stuttgart, Ernst Klett, 1947
Mitscherlich, Alexander (HG.)
Alfred Lorenzer: Sprachzerstörung und Rekonstruktion - Vorarbeiten zu einer Metatheorie der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1970
Mitscherlich, Alexander (HG.)
Bis hierher und nicht weiter: Ist die menschliche Aggression unbefriedbar?
München, Piper, 1969
Mitscherlich, Alexander (HG.)
Das beschädigte Leben: Diagnose und Therapie in einer Welt unabsehbarer Veränderungen
Grenzach/Baden, Hoffmann-La Roche, 1969
Mitscherlich, Alexander (HG.)
Psycho-Pathographien I: Schriftsteller und Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1972
Mitscherlich, Alexander et al. (HG.)
Der Kranke in der modernen Gesellschaft
Frankfurt a.M., Syndikat, 1984
Mitscherlich, Alexander/Mitscherlich, Margarete
Die Unfähigkeit zu trauern: Grundlagen kollektiven Verhaltens
München, Piper, 1980
Mitscherlich, Margarete
Das Ende der Vorbilder: Vom Nutzen und Nachteil der Idealisierung
München, Piper, 1978
Mitscherlich, Margarete
Erinnerungsarbeit: Zur Psychoanalyse der Unfähigkeit zu trauern
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Mitscherlich, Margarete
Müssen wir hassen?: Über den Konflikt zwischen innerer und äusserer Realität
München, Dtv, 1988
Modena, Emilio (HG.)
Das Faschismus-Syndrom: Zur Psychoanalyse der Neuen Rechten in Europa
Giessen, Psychosozial-Verlag, 1998
Modena, Emilio/Passett, Peter (HG.)
Krieg und Frieden aus psychoanalytischer Sicht
Basel, Stroemfeld/Roter Stern, 1983
Mogel, Hans
Psychologie des Kinderspiels: Die Bedeutung des Spiels als Lebensform des Kindes, seine Funktion und Wirksamkeit für die kindliche Entwicklung
Berlin, Springer, 1991
Molinski, Hans
Die unbewusste Angst vor dem Kind als Ursache von Schwangerschaftsbeschwerden und Depressionen nach der Geburt: mit 12 anschliessenden Falldarstellungen
München, Kindler, 1972
Molnar, Michael/The Freud Museum, London (HG.)
The Diary of Sigmund Freud: 1929-1939 - A Chronicle of Events in the Last Decade
London, Hogarth, 1992
Montagu, Ashley
Körperkontakt: die Bedeutung der Haut für die Entwicklung des Menschen
Stuttgart, Ernst Klett Verlag, 1974
Morgenthaler, Fritz
Der Traum: Fragmente zur Theorie und Technik der Traumdeutung
Frankfurt, Edition Qumran im Campus Verlag, 1986
Morgenthaler, Fritz
Technik: Zur Dialektik der psychoanalytischen Praxis
Frankfurt am Main, Syndikat, 1978
Morgenthaler, Fritz/Morgenthaler, Marco/Weiss, Florence
Gespräche am sterbenden Fluss: Ethnopsychoanalyse bei Iatmul in Papua-Neuguinea
Frankfurt am Main, Fischer, 1984
Morgenthaler, Fritz/Parin, Paul/Parin-Matthèy, Goldy
Die Weissen denken zuviel: Psychoanalytische Untersuchungen bei den Dogon in Westafrika
Frankfurt am Main, Fischer, 1983
Morgenthaler, Fritz/Parin, Paul/Parin-Matthèy, Goldy
Die Weissen denken zuviel: Psychoanalytische Untersuchungen in Westafrika
München, Kindler, o.J.
Morgenthaler, Fritz/Parin, Paul/Parin-Matthèy, Goldy
Fear Thy Neighbor as Thyself: Psychoanalysis and Society among the Anyi of West Africa
Chicago, The University of Chicago Press, 1980
Morgenthaler, Fritz/Parin, Paul/Parin-Matthèy, Goldy
Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst: Psychoanalyse und Gesellschaft am Modell der Agni in Westafrika
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1978
Morgenthaler, Jan
Löwen zeichnen, Vögel zaubern: Mit Fritz Morgenthaler verreisen
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2005
Moser Tilman
Berührung auf der Couch: Formen der analytischen Körperpsychotherapie
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 2001
Moser, Tilmann
Dämonische Figuren: Die Wiederkehr des Dritten Reiches in der Psychotherapie
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1996
Moser, Tilmann
Der Psychoanalytiker als sprechende Attrappe: Eine Streitschrift
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1987
Moser, Tilmann
Eine fast normale Familie: Über Theater und Gruppentherapie
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1984
Moser, Tilmann
Grammatik der Gefühle: Mutmassungen über die ersten Lebensjahre
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1979
Moser, Tilmann
Jugendkriminalität und Gesellschaftsstruktur: Zum Verhältnis von soziologischen, psychologischen und psychoanalytischen Theorien des Verbrechens
Frankfurt a.M., Fischer, 1970
Moser, Tilmann
Körpertherapeutische Phantasien: psychoanalytische Fallgeschichten neu betrachtet
Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1989
Moser, Tilmann
Lehrjahre auf der Couch: Bruchstücke meiner Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1974
Moser, Tilmann
Lektüren eines Psychoanalytikers: Romane als Krankengeschichten
Giessen, Psychosozial, 2013
Moser, Tilmann
Repressive Kriminalpsychiatrie: Vom Elend einer Wissenschaft - Eine Streitschrift
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1971
Moser, Tilmann
Verstehen, Urteilen, Verurteilen: Psychoanalytische Gruppendynamik mit Jurastudenten
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1977
Moser, Ulrich/Zeppelin, Ilka von
Der geträumte Traum: Wie Träume entstehen und sich verändern
Stuttgart, Kohlhammer, 1999
Moser, Ulrich/Zeppelin, Ilka von (HG.)
Cognitive-affective processes: New ways of Psychoanalytic Modeling
Berlin, Springer-Verlag, 1991
Muck, Mario/Schröter, Klaus et al.
Information über Psychoanalyse: Theoretische, therapeutische und interdisziplinäre Aspekte
Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1974
Muensterberger, Warner (HG.)
Man and his Culture: Psychoanalytic Anthropology after 'Totem and Taboo'
London, Rapp & Whiting, 1969
Müller, Heinz (HG.)
Introjektion - Identifizierung - Verinnerlichung
Zürich, Schweizerische Gesellschaft für Psychoanalyse, o.J.
Müller, Peter W.
Kinderseele zwischen Analyse und Erziehung: Zur Auseinandersetzung der Psychoanalyse mit der Pädagogik
Zürich, verlag pro juventute, 1993
Müller-Braunschweig, Hans
Die Wirkung der frühen Erfahrung: Das erste Lebensjahr und seine Bedeutung für die psychische Entwicklung
Stuttgart, Ernst Klett, 1975
Muschg, Adolf
Literatur als Therapie?: Ein Exkurs über das Heilsame und das Unheilbare, Frankfurter Vorlesungen
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1981
Nacht, Sacha
De la pratique a la théorie psychanalytique
Paris, Presses Universitaires de France, 1966
Nadig, Maya
Die verborgene Kultur der Frau: Ethnopsychoanalytische Gespräche mit Bäuerinnen in Mexiko
Frankfurt am Main, Fischer, 1986
Naef-Hinderling, Annabeth
The Search for the Culprit: Dickens's Conflicting Self- and Object-Representations
Bern, Francke, 1983
Nagera, Humberto
Vincent van Gogh: Psychoanalytische Deutung seines Lebens anhand seiner Briefe
München, Ernst Reinhardt Verlag, 1973
Nagera, Humberto (HG.)
Psychoanalytische Grundbegriffe: Eine Einführung in Sigmund Freuds Terminologie und Theoriebildung
Frankfurt am Main, 1974
National Psychological Association for Psychoanalysis (Hg.)
The Psychoanalytic Review
New York, Guilford Press, 1979-1983
Nauer, Marie Anne
Who are YOU?: identität im Spiegel der Handschrift - Beiträge zur psychoanalytischen Graphologie
Freiburg, Centaurus, 2013
Navarro, Federico
Die sieben Stufen der Gesundheit: Eine psychosomatische Sicht der Krankheit
Frankfurt am Main, Nexus, 1986-1988
Nedelmann, Carl (HG.)
Zur Psychoanalyse der nuklearen Drohung: Vorträge einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
Göttingen, Verlag für Medizinische Psychologie, 1985
Neumann, Erich
The Great Mother: An Analysis of the Archetype
New Jersey, Princeton University Press, 1974
Niederland, William G.
Folgen der Verfolgung: das Überlebenden-Syndrom Seelenmord
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1980
Nitzschke, Bernd
Der eigene und der fremde Körper: Bruchstücke einer psychoanalytischen Gefühls- und Beziehungstheorie
Tübingen, Konkursbuchverlag Claudia Gehrke
Novick, Jack/Novick, Kerry
Ein guter Abschied - Die Beendigung von Psychoanalysen und Psychotherapien
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2008
Novick, Jack/Novick, Kerry Kelly
Fearful Symmetry: The Development and Treatment of Sadomasochism
New Jersey, Jason Aronson, 1996
Nunberg, Herman
Practice and Theory of Psychoanalysis: A Collection of Essays
New York, Nervous and Mental Disease Monographs, 1948
Nunberg, Herman
Principles of Psychoanalysis: Their Application to the Neuroses
New York, International Universities Press, 1955
Oberhoff, Bernd (Hg.)
Psychoanalyse und Musik: Eine Bestandsaufnahme
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2002
Oberholzer, Karin
Gespräche mit dem Wolfsmann: Eine Psychoanalyse und die Folgen
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1980
Odier, Charles
L'angoisse et la pensée magique: Essai d'analyse psychogénétique appliquée à la phobie et à la névrose d'abandon
Neuchâtel, Delachaux & Niestlé, 1947
Odier, Charles
L'homme esclave de son infériorité: Essai sur la genèse du Moi
Neuchâtel, Delachaux & Niestlé, o.J.
Odier, Charles
Les deux sources consciente et incosciente de la vie morale
Neuchâtel, Éditons de la Baconnière, 1947
Ogden, Thomas H.
This Art of Psychoanalysis: Dreaming Undreamt Dreams and Interrupted Cries
New York, Routledge, 2008
Otto Weininger
Geschlecht und Charakter: eine prinzipielle Untersuchung
Wien, Wilhelm Braumüller, 1916
Overbeck, Annegret/Overbeck, Gerd (HG.)
Seelischer Konflikt - körperliches Leiden: Reader zur psychoanalytischen Psychosomatik
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1978
Overbeck, Gerd
Krankheit als Anpassung: Der sozio-psychosomatische Zirkel
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1984
Overbeck, Gerd (HG.)
Familien mit psychosomatisch kranken Kindern: Familiendynamische Untersuchungen zum Asthma bronchiale und zur Colitis ulcerosa
Göttingen, Vandenhoeck&Ruprecht, 1985
Pabst, Manfred
Bild, Sprache, Subjekt: Traumtexte und Diskurseffekte bei Freud, Lacan, Derrida, Beckett und Deleuze/Guattari
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2004
Palazzoli, Mara Selvini
Self-starvation: From the Intrapsychic to the Transpersonal - Approach to Anorexia Nervosa
London, Human Context Books, 1963
Pankow, Gisela
Gesprengte Fesseln der Psychose: Aus der Werkstatt einer Psychotherapeutin
München, Ernst Reinhardt, 1968
Parin, Paul
Der Widerspruch im Subjekt: ethnopsychoanalytische Studien
Frankfurt am Main, Syndikat, 1978
Parow, Eduard
Psychotisches Verhalten und Umwelt: Eine sozialpsychologische Untersuchung
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1972
Pasini, Willy
Das Schweigen in der Psychoanalyse
Basel, Schweizerische Gesellschaft für Psychoanalyse, 1981
Paul Watzlawick
Münchhausens Zopf oder Psychotherapie und "Wirklichkeit"
Pearson, Gerald H. J. (HG.)
Handbuch der Kinderpsychoanalyse: Einführung in die Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen nach den Grundsätzen der Anna-Freud-Schule
Zürich, Ex Libris, 1976
Pedrina, Fernanda
Baby und Kleinkind als Subjekte in therapeutischen settings: Anmerkungen zur Beziehung der Therapeutin/des Therapeuten zu Kindern vor dem Spracherwerb
Frankfurt, M., Brandes & Apsel, 2004
Pedrina, Fernanda
Babys in Gruppen: Frühe Formen des sozialen Austausches und ihr Beitrag für die kindliche Entwicklung
Stuttgart, Klett-Cotta, 2010
Pedrina, Fernanda
Babys und Kleinkinder: Praxis und Forschung im Dialog
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2016
Pedrina, Fernanda
Bedeutung kulturspezifischer Krankheitstheorien und Therapiehandlungen in einer interkulturellen psychoanalytischen Therapie
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2005
Pedrina, Fernanda
Bemerkungen zum Umgang mit prägenitalen Fixierungen in einer Kleinkindanalyse
Kassel, Universität Kassel, 1987
Pedrina, Fernanda
Die Babys, die Fremden und die Wissenschaft: Beitrag zum Themenheft PSZ
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2004
Pedrina, Fernanda
Die psychoanalytische Arbeit mit Babys und Kleinkindern: Beratung und Therapie mit Babys/Kleinkindern und ihren Eltern oder ihrem jeweiligen Betreuungsumfeld
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2016
Pedrina, Fernanda
Die psychoanalytische Arbeit mit Babys und Kleinkindern:Beratung und Therapie mit Babys/Kleinkindern und ihren Eltern oder ihrem jeweiligen Betreuungsumfeld
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2016
Pedrina, Fernanda
Eltern und Babys im Exil: Orientierungspunkte für die therapeutische Arbeit mit Migrantenfamilien
Tübingen, edition diskord, 2001
Pedrina, Fernanda
Eltern-Kind-Therapien bei postpartalen Depressionen
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1998
Pedrina, Fernanda
Emotionale Deprivation heute: Therapeutische Arbeit im institutionellen Kontext
Zürich, Marie-Meierhofer-Institut für das Kind, 2009
Pedrina, Fernanda
Frühkindliche Entwicklungsstörungen bei postnataler Depression der Mütter
Göttingen, Vandenhoek&Ruprecht, 2008
Pedrina, Fernanda
Group therapy with mothers and babies in postpartum crisis: preliminary evaluation of a pilot project
London, Sage, 2004
Pedrina, Fernanda
Gruppentherapie mit Müttern und Babys in postpartalen Krisen: Ausschnitte aus der qualitativen Auswertung eines Pilotprojektes
Frankfurt, M., Brandes & Apsel, 2000
Pedrina, Fernanda
Identitätsentwicklung in einer Welt in Bewegung: Psychotherapeutische Begegnung mit einem „provisorisch aufgenommenen“ Flüchtlingskind
Tübingen, edition diskord, 1999
Pedrina, Fernanda
Intrapsychisches und interaktionelles Geschehen in den Säugling-Eltern-Therapien
Kassel, Universität Kassel, 1997
Pedrina, Fernanda
Kommentar zum Artikel „Psychoanalyse und Säuglingsbeobachtung –Einige epistemologische und methodologische Anmerkungen“ von Siegfried Zepf
Stuttgart, Klett-Cotta, 2006
Pedrina, Fernanda
Kommunikative Musikalität in der Säuglings-Eltern-Psychotherapie
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2018
Pedrina, Fernanda
Konflikte der frühen Elternschaft: Verarbeitungsprozesse in einer Mütter-Säugling-Gruppe
Göttingen, Vandenhoek&Ruprecht, 2008
Pedrina, Fernanda
Körperliche Symptome in der frühen Kindheit: zwischen elterlichen Phantasien und kindlicher Symbolisierungsfähigkeit.
Giessen, Psychosozial, 2002
Pedrina, Fernanda
Mütter und Babys in psychischen Krisen: Forschungsstudie zu einer therapeutisch geleiteten Mutter-Säuglings-Gruppe am Beispiel postpartaler Depression
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel, 2006
Pedrina, Fernanda
Mütterliche Phantasien und Symptome des Kindes in den ersten Lebensmonaten
Kassel, Universität Kassel, 1998
Pedrina, Fernanda
Patriarchale Strukturen in Migrantenfamilien im Spiegel interkultureller Therapien
1999
Pedrina, Fernanda
Postpartum crisis in migrant families: dealing with cultural differences in situations of special distress
2001
Pedrina, Fernanda
Postpartum depression in native and immigrant families: dynamics and psychotherapeutic approaches
1994
Pedrina, Fernanda
Posttraumatische Störungen bei Mutter und Kind: Grundlagen vernetzter Interventionen
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2013
Pedrina, Fernanda
Psychoanalytische Arbeit mit Babys und Eltern: Entwicklung und aktuelle Herausforderungen für Diagnostik und Behandlung
Stuttgart, Klett-Cotta, 2003
Pedrina, Fernanda
Psychoanalytische Interventionen mit Babys und Eltern in interdisziplinären Kontexten: Eine Einführung
Tübingen, edition diskord, 2001
Pedrina, Fernanda
Psychotherapie in der frühen Kindheit: Differenzierungen in Indikation und Behandlungstechnik
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2007
Pedrina, Fernanda
Psychotherapie mit Säuglingen und Eltern: Gedanken zu den frühen Symbolisierungsprozessen
Stuttgart, Klett-Cotta, 1992
Pedrina, Fernanda
Säugling, Mutter, Familie: Umfeld und Hintergründe zur psychotherapeutischen Arbeit mit Säuglingen und Kindern im vorsprachlichen Alter
Zürich, Seismo, 1991
Pedrina, Fernanda
Säuglingszeit und frühe Kindheit (0 bis 5 Jahre)
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2016
Pedrina, Fernanda
Sexueller Missbrauch: Eine transgenerationale Betrachtung.
Pedrina, Fernanda
Struktur und Konflikt im Spiegel des Spieles mit entwicklungsgefährdeten Kindern
Zürich, Seismo, 2011
Pedrina, Fernanda
Symbolisierungsstörungen im Vorschulalter im interkulturellen Kontext
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 1994
Pedrina, Fernanda
Therapeutisch geleitete Gruppe mit Müttern und Babys: zur Containing-Funktion der Gruppe bei Ängsten und aggressiven Impulsen in der frühen Mutter-Kind-Beziehung
Heidelberg, Mattes Verlag, 2008
Pedrina, Fernanda
Thérapie de groupe pour des mères en état de crise dans le post-partum et leurs bébés
Toulouse, érès éditions, 2006
Pedrina, Fernanda
Vaterschaft im Kontext postnataler familiärer Krisen: Selbsterleben und Entwicklungsprozesse
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2012
Pedrina, Fernanda
Verarbeitung postpartaler Krisen in der Gruppenpsychotherapie
Stuttgart, Klett-Cotta, 2007
Pedrina, Fernanda
Zum Kind sprechen: Mutter und Säugling in der psychoanalytischen Praxis
Kassel, Universität Kassel, 1991
Pedrina, Fernanda (HG.)
Beziehung und Entwicklung in der frühen Kindheit: Psychoanalytische Interventionen in interdisziplinären Kontexten
Tübingen, edition diskord, 2001
Pedrina, Fernanda : Mögel, M.
Beziehungserleben bei Kindern mit Bindungsstörung: zwei Fallstudien
Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2014
Pedrina, Fernanda : Strauss, Monika : Marti, Daniel
Wieviel Gramm braucht eine Seele?: Psychosomatische Behandlung von Fütter-und Gedeihstörungen im Säuglings-und Kleinkindalter
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht : 2011
Pedrina, Fernanda et al.
DC:0-5 (2016) – eine umfassende Aktualisierung der Klassifikation frühkindlicher psychischer Störungen
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Pedrina, Fernanda et al.
Neuere diagnostische Ansätze für die frühe Kindheit am Beispiel der Bindungsstörung
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2018
Pedrina, Fernanda et al. (HG.)
Kultur, Migration, Psychoanalyse: Therapeutische Konsequenzen theoretischer Konzepte
Tübingen, edition diskord, 1999
Pedrina, Fernanda, Mahrer, M., Meier, P., Mögel, M., Ryf, E. und Simoni H.
Kindesschutz in der frühen Kindheit 0-3 Jahren: Interdisziplinäre Regionalgruppe Zürich der GAIMH
Zürich : Interdisziplinäre Regionalgruppe Zürich (GAIMH) 2007
Pedrina, Fernanda/Bründl, P. (HG.)
Abklärung – Diagnose – Fallbeschreibung. Forschung und Behandlungsplan
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Pedrina, Fernanda/Mögel, M.
Soziale Elternschaft: geteilte Verantwortung bei der Gestaltung von Übergängen von Kleinkindern in Pflegefamilien
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2016
Perelberg, Rosine Jozef
Psychoanalytic Understanding of Violence and Suicide
London/New York, Routledge, 1999
Person, Ethel Spector (HG.)
On Freud's "A Child Is Being Beaten"
New Haven/London, Yale University Press, 1997
Person, Ethel Spector (HG.)
On Freud's "Group Psychology and the Analysis of the Ego"
Hillsdale N.J./London, The Analytic Press, 2001
Person, Ethel Spector et al. (HG.)
Über Freuds 'Bemerkungen über die Übertragungsliebe'
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 2001
Peters, Uwe Henrik
Übertragung - Gegenübertragung: Geschichte und Formen der Beziehungen zwischen Psychotherapeut und Patient
München, Kindler, 1977
Petter, Guido
Die geistige Entwicklung des Kindes im Werk von Jean Piaget
Bern,Verlag Hans Huber, 1966
Petzold, Hilarion (HG.)
Die Rolle des Therapeuten und die therapeutische Beziehung
Paderborn, Junfermann, 1980
Petzold, Hilarion/Ramin, Gabriele (Hg.)
Schulen der Kinderpsychotherapie
Paderborn, Junfermann-Verlag, 1995
Pfaller, Robert
Die Illusionen der anderen: Über das Lustprinzip in der Kultur
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 2002
Pfister, Oskar
Das Christentum und die Angst: Eine religionspsychologische, historische und religionshygienische Untersuchung
Zürich, Artemis-Verlag, 1944
Pfister, Oskar
Der psychologische und biologische Untergrund des Expressionismus
Bern, Ernst Bircher, 1920
Pfister, Oskar
Psychoanalyse und Weltanschauung
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1928
Philippe Ariès
Centuries of childhood: a social history of family life
New York, Alfred A. Knopf, 1962
Piaget, Jean
Intelligenz und Affektivität in der Entwicklung des Kindes
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1995
Piaget, Jean
Nachahmung, Spiel und Traum: Die Entwicklung der Symbolfunktion beim Kinde
Stuttgart, Ernst Klett, 1969
Piaget, Jean/Volkmann-Raue, Sibylle (HG.)
Drei frühe Schriften zur Psychoanalyse
Freiburg im Breisgau, Kore, 1993
Picht, Johannes (HG.)
Musik und Psychoanalyse hören voneinander: Band 1
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2013
Pietzcker, Carl
Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks: am Beispiel von Jean Pauls 'Rede des toten Christus'
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1983
Pintér, Emil
Nähe und Distanz in der Psychotherapie: Erfahrungen eines Arztes
Zürich, Satyr-Verlag, 1994
Piontelli, Alessandra
Vom Fetus zum Kind: Die Ursprünge des psychischen Lebens: Eine psychoanalytische Beobachtungsstudie
Stuttgart, Klett-Cotta, 1996
Pirella, Agostino (HG.)
Sozialisation der Ausgeschlossenen: Praxis einer neuen Psychiatrie
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1975
Pohlen, Manfred/Wittmann, Lothar
Die Unterwelt bewegen: Versuch über Wahrnehmung und Phantasie in der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Syndikat, 1980
Pontalis, Jean-Bertrand
Aus dem Blick verlieren: Im Horizont der Psychoanalyse
München, Kirchheim, 1991
Pontalis, Jean-Bertrand
Die Macht der Anziehung: Psychoanalyse des Traums, der Übertragung und der Wörter
Frankfurt a.M., Fischer, 1992
Pontalis, Jean-Bertrand
Frontiers in psychoanalysis: Between the Dream and Psychic Pain
London, Hogarth, 1981
Pontalis, Jean-Bertrand
Zusammenfassende Wiedergaben der Seminare IV-VI von Jacques Lacan
Zürich, RISS-Verlag, 1998
Portmann, Adolf
An den Grenzen des Wissens: Vom Beitrag der Biologie zu einem neuen Weltbild
Wien, Econ, 1974
Potthoff, Peter/Wollnik, Sabine (HG.)
Die Begegnung der Subjekte: Die intersubjektiv-relationale Perspektive in Psychoanalyse und Psychotherapie
Giessen, Psychosozial, 2014
Prasse, Jutta/Rath, Claus-Dieter (HG.)
Rückkehr der Psychoanalyse über den Rhein: Lacan und das Deutsche
Freiburg im Breisgau, Kore, 1994
Prinzhorn, Hans (Hg.)
Auswirkungen der Psychoanalyse in Wissenschaft und Leben
Leipzig, Der neue Geist Verlag, 1928
Psychoanalytisches Seminar (HG.)
Between the Devil and the deep blue sea - Psychoanalyse im Netz
Freiburg im Breisgau, Kore, 1987
Psychoanalytisches Seminar Bern (Hg.)
Rebus: Blätter zur Psychoanalyse
Bern, Psychoanalytisches Seminar, 1992-[2001]
Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Bei Lichte betrachtet wird es finster: FrauenSichten
Frankfurt am Main, Athenäum Verlag, 1987
Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Die Gesellschaft auf der Couch: Psychoanalyse als sozial-wissenschaftliche Methode
Frankfurt a.M., Athenäum, 1989
Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Die neuen Narzissmustheorien: zurück ins Paradies?
Hamburg, Europäische Verlagsanstalt, 1993
Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Die neuen Narzissmustheorien: zurück ins Paradies?
Frankfurt am Main, Syndikat, 1981
Puccini, Douglas
Der Wunsch und seine Beziehung zur Realität: Eine Untersuchung einiger Gründe des Drogenkonsums
St. Gallen, Schweizer&Co., 1995
Pühl, Harald (HG.)
Handbuch der Supervision: Beratung und Reflexion in Ausbildung, Beruf und Organisation
Berlin, Edition Marhold, 1990
Pühl, Harald/Schmidbauer, Wolfgang
Supervision und Psychoanalyse: Plädoyer für eine emanzipatorische Reflexion in den helfenden Berufen
München, Kösel-Verlag, 1986
Quervain, Paul Fredi de
Psychoanalyse und dialektische Theologie: Zum Freud-Verständnis bei K. Barth, E. Thurneysen und P. Ricœur
Bern, Hans Huber, [1975]
Quinodoz, Jean-Michel
Dreams That Turn Over a Page: Paradoxical Dreams in Psychoanalysis
London/New York, Routledge, 2002
Quinodoz, Jean-Michel
Freud lesen: Eine chronologische Entdeckungsreise durch sein Werk
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2011
Quinodoz, Jean-Michel
Reading Freud: A chronological exploration of Freud's writings
New York, Routledge, 2006
Quinodoz, Jean-Michel
The Taming of Solitude: Separation Anxiety in Psychoanalysis
London/New York, Routledge, 1993
Rabanal, César Rodriguez
Elend und Gewalt: Eine psychoanalytische Studie aus Peru
Frankfurt a.M., Fischer, 1995
Racker, Heinrich
Übertragung und Gegenübertragung: Studien zur psychoanalytischen Technik
München, Ernst Reinhardt Verlag, 1978
Raimbault, Ginette
Kinder sprechen vom Tod: Klinische Probleme der Trauer
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1981
Rambert, Madeleine L.
Das Puppenspiel in der Kinderpsychotherapie
München, Ernst Reinhardt Verlag, 1969
Rambert, Madeleine L.
La vie affective et morale de l'enfant: Douze ans de pratique psychanalytique
Neuchâtel, Delachaux & Niestlé, 1947
Rangell, Leo
Gelassenheit und andere menschliche Möglichkeiten: Literatur der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1976
Rank, Otto
Das Inzest-Motiv in Dichtung und Sage: Grundzüge einer Psychologie des dichterischen Schaffens
Leipzig, Franz Deuticke, 1926
Rank, Otto
Der Doppelgänger: Psychoanalytische Studie
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1925
Rank, Otto
Technik der Psychoanalyse: I. Die analytische Situation
Leipzig/Wien, Franz Deuticke, 1926
Rank, Otto
Technik der Psychoanalyse: II. Die analytische Reaktion in ihren konstruktiven Elementen
Leipzig/Wien, Franz Deuticke, 1929
Rapaport, David
Die Struktur der psychoanalytischen Theorie: Versuch einer Systematik
Stuttgart, Ernst Klett, 1973
Rapaport, David
The Structure of Psychoanalytic Theory: A Systematizing Attempt
New York, International Universities Press, 1960
Rapaport, David/Gill, Merton M. (HG.)
The Collected Papers of David Rapaport
New York/London, Basic Books, 1967
Rauchfleisch, Udo
Anne wird Tom - Klaus wird Lara: Transidentität/Transsexualität verstehen
Ostfildern, Patmos, 2013
Rauchfleisch, Udo
Der Apperzeptionstest (TAT) in Diagnostik und Therapie: Eine psychoanalytische Interpretationsmethode
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1989
Rauchfleisch, Udo
Schwule - Lesben - Bisexuelle: Lebensweisen, Vorurteile, Einsichten
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1996
Rauchfleisch, Udo
Transsexualität - Transidentität: Begutachtung, Begleitung, Therapie
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2012
Red, Hans (Hg.)
Hefte des Instituts für Psychoanalyse: Zur Beachtung der Arbeit anderer
Zürich, Althea, 1977-1994
Redaktion der Zeitschrift PSYCHE (Hg.)
Psychoanalyse unter Hitler: Dokumentation einer Kontroverse
Frankfurt am Main, 1984
Rehberger, Rainer
Angst zu trauern: Trauerabwehr in Bindungstheorie und psychotherapeutischer Praxis
Stuttgart, Pfeiffer, 2004
Rehberger, Rainer
Verlassenheitspanik und Trennungsangst: Bindungstheorie und psychoanalytische Praxis bei Angststörungen
Giessen, Psychosozial, 2017
Reich, Ilse Ollendorff
Wilhelm Reich: Das Leben des grossen Psychoanalytikers und Forschers, aufgezeichnet von seiner Frau und Mitarbeiterin
München, Kindler, 1975
Reich, Wilhelm
Der Einbruch der Sexualmoral: Zur Geschichte der sexuellen Ökonomie
Kopenhagen, Verlag für Sexualpolitik, 1935
Reich, Wilhelm
Der Einbruch der sexuellen Zwangsmoral: Zur Geschichte der sexuellen Ökonomie
Frankfurt am Main, Fischer, 1975
Reich, Wilhelm
Der triebhafte Charakter
Leipzig/Wien/Zürich, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1925
Reich, Wilhelm
Die bio-elektrische Untersuchung von Sexualität und Angst
Frankfurt am Main, Nexus, 1984
Reich, Wilhelm
Die Funktion des Orgasmus: Zur Psychopathologie und zur Soziologie des Geschlechtslebens
Amsterdam, Verlag de Munter, 1965
Reich, Wilhelm
Frühe Schriften 2: Genialität in der Theorie und Therapie der Neurose
Frankfurt am Main, Fischer, 1985
Reich, Wilhelm
Leidenschaft der Jugend: Eine Autobiographie - 1897-1922
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1994
Reich, Wilhelm
Massenpsychologie des Faschismus: Zur Sexualökonomie der politischen Reaktion und zur proletarischen Sexualpolitik
Kopenhagen, Verlag für Sexualpolitik, 1933
Reich, Wilhelm
Reich Speaks of Freud: Wilhelm Reich Diskusses his Work and his Relationship with Sigmund Freud
New York, Farrar, Straus and Giroux, 1967
Reich, Wilhelm
Was ist Klassenbewusstsein?: Ein Beitrag zur Diskussion über die Neuformierung der Arbeiterbewegung
Kopenhagen, Verlag für Sexualpolitik, 1934
Reicheneder, Johann Georg
Zum Konstitutionsprozeß der Psychoanalyse
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1990
Reichmayr, Johannes
Ethnopsychoanalyse: Geschichte, Konzepte, Anwendungen
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2003
Reichmayr, Johannes/Wagner, Ursula et al. (HG.)
Psychoanalyse und Ethnologie: Biographisches Lexikon der psychoanalytischen Ethnologie, Ethnopsychoanalyse und interkulturellen psychoanalytischen Therapie
Giessen, Psychosozial, 2003
Reik, Theodor
Der eigene und der fremde Gott: Zur Psychoanalyse der religiösen Entwicklung
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1975
Reik, Theodor
Der überraschte Psychologe: Über Erraten und Verstehen unbewusster Vorgänge
Leiden, Sijthoff, 1935
Reik, Theodor
Ferne Stimmen: Ansichten von Patienten aus fünf Jahrzehnten
Frankfurt am Main, Fischer, 1989
Reik, Theodor
Geständniszwang und Strafbedürfnis: Probleme der Psychoanalyse und der Kriminologie
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1925
Reik, Theodor
Hören mit dem dritten Ohr: Die innere Erfahrung eines Psychoanalytikers
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1976
Reik, Theodor
Lust und Leid im Witz: Sechs psychoanalytische Studien
Leipzig/Wien/Zürich, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1929
Reik, Theodor
Mann und Frau: Die emotionalen Variationen der Sexualität
Frankfurt am Main, Fischer, 1986
Reik, Theodor
The Compulsion to Confess: On the Psychoanalysis of Crime and Punishment
New York, John Wiley & Sons Inc., 1966
Reik, Theodor
Von Liebe und Lust: Über die Psychoanalyse romantischer und sexueller Emotionen
Frankfurt am Main, Fischer, 1985
Reinke, Ellen (HG.)
Alfred Lorenzer: Zur Aktualität seines interdisziplinären Ansatzes
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2013
René A. Spitz
Angeboren oder erworben?: Die Zwillinge Rosy und Cathy
Amsterdam, Verlag de Munter, 1971
Richards, Barry (HG.)
Capitalism and Infancy: Essays on Psychoanalysis and Politics
London, Free Association Books, 1984
Richter, Horst-Eberhard
Alle redeten vom Frieden: Versuch einer paradoxen Intervention
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1981
Richter, Horst-Eberhard
Bedenken gegen Anpassung: Psychoanalyse und Politik
Frankfurt am Main, Fischer, 1998
Richter, Horst-Eberhard
Der Gotteskomplex: Die Geburt und die Krise des Glaubens an die Allmacht des Menschen
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1979
Richter, Horst-Eberhard
Die Chance des Gewissens: Erinnerungen und Assoziationen
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1986
Richter, Horst-Eberhard
Die Gruppe: Hoffnung auf einen neuen Weg, sich selbst und andere zu befreien - Psychoanalyse in Kooperation mit Gruppeninitiativen
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1972
Richter, Horst-Eberhard
Die hohe Kunst der Korruption: Erkenntnisse eines Politik-Beraters
München, Wilhelm Heyne Verlag, 1991
Richter, Horst-Eberhard
Engagierte Analysen: Über den Umgang des Menschen mit dem Menschen
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1978
Richter, Horst-Eberhard
Leben Statt Machen: Einwände gegen das Verzagen - Aufsätze, Reden, Notizen
München, dtv, 1990
Richter, Horst-Eberhard
Patient Familie: Entstehung, Struktur und Therapie von Konflikten in Ehe und Familie
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1970
Richter, Horst-Eberhard
Sich der Krise stellen: Reden, Aufsätze, Interviews
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1981
Richter, Horst-Eberhard
Wanderer zwischen den Fronten: Gedanken und Erinnerungen
Köln, Kiepenheuer&Witsch, 2000
Richter, Horst-Eberhard
Wer nicht leiden will muss hassen: Zur Epidemie der Gewalt
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1993
Richter, Horst-Eberhard et al. (HG.)
Psychoanalytische Beiträge zu Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Münster/Hamburg, Lit Verlag, 1995
Richter, Horst-Eberhard/Strocka, Hans/Willi, Jörg (Hg.)
Familie und seelische Krankheit: Eine neue Perspektive der Psychologischen Medizin und der Sozialtherapie
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1976
Ricoeur, Paul
Hermeneutik und Strukturalismus: Der Konflikt der Interpretationen I
München, Kösel, 1973
Riedesser, Peter/Verderber, Axel
Aufrüstung der Seelen: Militärpsychologie und Militärpsychiatrie in Deutschland und Amerika
Freiburg im Breisgau, Dreisam-Verlag, 1985
Riemann, Fritz (HG.)
Lebendige Psychoanalyse: Die Bedeutung Sigmund Freuds für das Verstehen des Menschen
München, C. H. Beck, 1956
Riepe, Manfred
Der große Andere und der kleine Unterschied: Freud, Lacan, Saussure und die Metapher des Geschlechts
Wien, Turia + Kant, 2014
Rimmon-Kenan, Shlomith (HG.)
Discourse in Psychoanalysis and Literature
London/New York, Methuen, 1987
Ringel, Erwin
Der Selbstmord: Abschluss einer krankhaften, psychischen Entwicklung
Frankfurt am Main, Fachbuchhandlung für Psychologie, 1981
Ritz, Hans
Die Geschichte vom Rotkäppchen: Ursprünge, Analysen, Parodien eines Märchens
Göttingen, Muriverlag, 1981
Roazen, Paul
Freuds Liebling Helene Deutsch: Das Leben einer Psychoanalytikerin
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1989
Roazen, Paul
Sigmund Freud und sein Kreis: Eine biographische Geschichte der Psychoanalyse
Bergisch Gladbach, Gustav Lübbe Verlag, 1976
Robert, Marthe
Die Revolution der Psychoanalyse: Leben und Werk von Sigmund Freud
Frankfurt a.M., Fischer, 1967
Robert, Marthe
Sigmund Freud - zwischen Moses und Ödipus: Die jüdischen Wurzeln der Psychoanalyse
München, List Verlag,1975
Rodulfo, Ricardo
Kinder - gibt es die?: Die lange Geburt des Subjekts
Freiburg im Breisgau, Kore, 1996
Rohde-Dachser, Christa
Expedition in den dunklen Kontinent: Weiblichkeit im Diskurs der Psychoanalyse
Berlin/Heidelberg/New York, Springer-Verlag, 1991
Rohde-Dachser, Christa
Inszenierungen des Unmöglichen: Theorie und Therapie schwerer Persönlichkeitsstörungen
Stuttgart, Klett-Cotta, 2005
Rohde-Dachser, Christa (HG.)
Zerstörter Spiegel: Psychoanalytische Zeitdiagnosen
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1990
Róheim, Géza
Children of the Desert: The Western Tribes of Central Australia
New York, Harper & Row, 1974
Roheim, Geza
Psychoanalysis and Anthropology: Culture, Personality and the Unconscious
New York, International Universities Press, 1969
Roheim, Geza (HG.)
Psychoanalysis and the Social Siences: Vol. 1 1947 - An Annual
London, Imago, 1947
Rom, Josi
Identitätsgrenzen des Ich: Einblicke in innere Welten schizophrenie- und borderlinekranker Menschen
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2007
Roper, Lyndal
Ödipus und der Teufel: Körper und Psyche in der frühen Neuzeit
Frankfurt a.M., Fischer, 1995
Rosenfeld, Herbert
Sackgassen und Deutungen: Therapeutische und antitherapeutische Faktoren bei der psychoanalytischen Behandlung von psychotischen, Borderline- und neurotischen Patienten
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1990
Rossmann, Peter
Einführung in die Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
Bern, Hans Huber, 1996
Rost, Wolf-Detlef
Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik, Behandlung
Stuttgart, Klett-Cotta, 1987
Rothschild, Berthold
Diagnose: Psychiater: Graubuch zur Theorie und Praxis delegierter (Ohn-) Macht
Zürich, Fachverlag, 1982
Rothschild, Berthold (HG.)
Selbstmystifizierung der Psychoanalyse
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1996
Rotmann, Johann Michael
Über Freuds 'Die endliche und die unendliche Analyse'
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1996
Rotmann, Johann Michael
Über Freuds 'Zur Einführung des Narzißmus'
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 2000
Roudinesco, Elisabeth
Jacques Lacan: Bericht über ein Leben - Geschichte eines Denksystems
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1996
Roudinesco, Elisabeth
Jacques Lacan: Esquisse d'une vie, histoire d'un système de pensée
o.O., Fayard, 1993
Roudinesco, Elisabeth
La bataille de cent ans: Historie de la psychoanalyse en France
Paris, Seuil, 1986
Ruckstuhl, Urs et al.
Die psychotherapeutische und psychiatrische Versorgung im Kanton Zürich: Fakten, Analysen, Kritik, Alternativen
Zürich, Limmat Verlag, 1984
Rustin, Michael
Reason and Unreason: Psychoanalysis, Science and Politics
London/New York, Continuum, 2001
Rütten, Ursula
Im unwegsamen Gelände: Paul Parin - Erzähltes Leben
Hamburg, Europäische Verlagsanstalt, 1996
Sachs, Hanns
Freud : Meister und Freund - Ein subjektives psychologisches Porträt des grossen Psychiaters
London, Imago Publishing, 1950
Safouan, Moustapha
Études sur l'Œdipe: Introduction à une théorie du sujet
Paris, Éditons du Seuil, 1974
Saller, Vera
Wanderungen zwischen Ethnologie und Psychoanalyse: Psychoanalytische Gespräche mit Migrationen aus der Türkei
Tübingen, edition diskord, 2003
Saller, Vera/Weiss, Regula/Würgler, Mirna (HG.)
Neue psychiatrische Diagnosen im Spiegel sozialer Veränderungen: Beiträge einer Tagung der Medical Anthropologe Switzerland
Zürich, Seismo, 2008
Salzberger-Wittenberg, Isca
Psychoanalytisches Verstehen von Beziehungen: Ein Kleinianischer Ansatz
Wien, Facultas, 2002
Sandler, Anne-Marie/Sandler, Joseph
Innere Objektbeziehungen: Entstehung und Struktur
Stuttgart, Klett-Cotta, 1999
Sandler, Joseph (HG.)
On Freud's 'Analysis Terminable and Interminable': Turning Points and Critical Issues
New Haven/London, Yale University Press, 1987
Sandler, Joseph (Hg.)
Projection, Identification, Projective Identification
London, Karnac Books, 1988
Sandler, Joseph et al.
The Technique of Child Psychoanalysis – Discussions with Anna Freud
London, The Hogarth Press, 1980
Schaeffer-Hegel, Barbara (HG.)
Frauen und Macht: Der alltägliche Beitrag der Frauen zur Politik des Patriarchats
Berlin, publica, 1984
Schaeffer-Hegel, Barbara/Wartmann, Brigitte (HG.)
Mythos Frau: Projektionen und Inszenierungen im Patriarchat
Berlin, publica, 1984
Schafer, Roy
Psychoanalytic Interpretation in Rorschach Testing: Theory and Application
New York, Grune & Stratton, 1954
Schafer, Roy
The Analytic Attitude
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1983
Scharfetter, Christian
Schizophrene Menschen: Psychopathologie, Verlauf, Forschungszugänge, Therapiegrundsätze
München/Wien/Baltimore, Urban&Schwarzenberg, 1983
Scharfetter, Christian
Symbiontische Psychosen: Studie über schizophrenieartige
Bern, Hans Huber, 1970
Schatzmann, Morton
Die Angst vor dem Vater: Langzeitwirkungen einer Erziehungsmethode
Zürich, Ex Libris, 1976
Scheidt, Carl Eduard
Die Rezeption der Psychoanalyse in der deutschsprachigen Philosophie vor 1940
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1986
Scheidt, Jürgen vom (HG.)
Der unbekannte Freud: Neue Interpretationen seiner Träume
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Schett, Angelika
Was die Seele bewegt: Zürcher Psychoanalytiker im Gespräch
Zürich, Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2008
Schilder, Paul
Entwurf zu einer Psychiatrie auf psychoanalytischer Grundlage
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1925
Schilder, Paul
Entwurf zu einer Psychiatrie auf psychoanalytischer Grundlage
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973
Schlesier, Renate
Mythos und Weiblichkeit bei Sigmund Freud: Zum Problem von Entmythologisierung und Remythologisierung in der psychoanalytischen Theorie
Frankfurt am Main, Athenäums, 1990
Schmauch, Ulrike
Anatomie und Schicksal: Zur Psychoanalyse der frühen Geschlechtersozialisation
Frankfurt am Main, Fischer, 1987
Schmid, Vera ; Klein, Melanie ; Wolfheim, Nelly
Antiautoritäre Erziehung I
Leipzig, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1924
Schmidbauer, Wolfgang
Die hilflosen Helfer: Über die seelische Problematik der helfenden Berufe
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1978
Schmidbauer, Wolfgang
Die sogenannte Aggression: Die kulturelle Evolution und das Böse
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1972
Schmidt, Gunter/Schorsch, Eberhard/Sigusch, Volkmar (HG.)
Tendenzen der Sexualforschung
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1970
Schmidt, Gunter/Sigusch, Volkmar
Arbeiter-Sexualität: Eine empirische Untersuchung an jungen Industriearbeitern
Neuwied, Herrmann Luchterhand, 1971
Schmidt, Gunter/Sigusch, Volkmar
Jugendsexualität: Dokumentation einer Untersuchung
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1973
Schmidt, Gunter/Sigusch, Volkmar
Zur Frage des Vorurteils gegenüber sexuell devianten Gruppen
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1967
Schmidt-Hellerau, Cordelia
Lebenstrieb & Todestrieb, Libido & Lethe: Ein formalisiertes konsistentes Modell der psychoanalytischen Trieb- und Strukturtheorie
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2003
Schneider, Michael
Neurose und Klassenkampf: Materialistische Kritik und Versuch einer emanzipativen Neubegründung der Psychoanalyse
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1973
Schneider, Peter
Alltag und Exotik: Aspekte einer Psychoanalyse der Ästhetik
Frankfurt am Main, Nexus, 1988
Schneider, Peter
Darf man am Sabbat psychoanalysieren? oder Die Ironie der Aufklärung
Tübingen, edition diskord, 1996
Schneider, Peter
Die Bildungsblase und der Verfall der universitären Autorität: Eine Intervention
Zürich, Sphères, 2011
Schneider, Peter
Die Psychoanalyse ist kritisch, aber nicht ernst: Zur Politik der Psychoanalyse der Politik
Frankfurt am Main, Nexus, 1988
Schneider, Peter
Erhinken und erfliegen: Psychoanalytische Zweifel an der Vernunft
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2001
Schneider, Peter
Freud, der Wunsch, der Mord, die Wissenschaft und die Psychoanalyse: Ein kleiner Essay zur Tradierung der Psychoanalyse
Giessen, Psychosozial, 2003
Schneider, Peter
Wahnsinn und Methode: Die Alzheimerisierung der öffentlichen Meinung
Berlin, Verlag Klaus Bittermann, 1993
Schneider, Peter
Wahnsinn und Methode: Die Alzheimerisierung der öffentlichen Meinung
Berlin, Tiamat, 1993
Schneider, Peter
Wahrheit und Verdrängung: Eine Einführung in die Eigenart der psychoanalytischen Erkenntnis
Berlin, Tiamat, 1995
Schneider, Peter et al. (HG.)
Im Medium des Unbewussten: Zur Theorie der Psychoanalyse
Stuttgart, Kohlhammer, 2016
Schneider, Petra/Kahl, Martina
Böse Mädchen kommen überall: Eine schonungslose Bestandsaufnahme weiblicher Verhältnisse zwischen Realität und Wirklichkeit
Berlin, Tiamat, 1998
Schneiderman, Stuart
Returning to Freud: Clinical Psychoanalysis in the School of Lacan
New Haven/London, Yale University Press, 1980
Schödlbauer, Michael
Psyche - Logos - Lesezirkel: Ein Gespräch selbdritt mit Martin Heidegger
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2000
Schoeller, Donata/Saller, Vera (HG:)
Thinking thinking: Practicing radical reflection
Freiburg/München, Karl Alber, 2016
Schönborn, Felizitas von
Margarete Mitscherlich: Zwischen Psychoanalyse und Frauenbewegung
Frankfurt am Main, Fischer, 1997
Schreber, Daniel Paul
Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken: Autobiographische Dokumente und Materialien
Wiesbaden, Focus, 1973
Schröter, Michael (HG.)
Sigmund Freud, Max Eitingon: Briefwechsel 1906 - 1939
Tübingen, edition diskord, 2004
Schülein et. al.
Politische Psychologie: Entwürfe zu einer historisch-materialistischen Theorie des Subjekts
Frankfurt a.M., Syndikat, 1981
Schülein, Johann August
Das Gesellschaftsbild der Freudschen Theorie
Frankfurt am Main, Campus Verlag, 1975
Schülein, Johann August
Die Logik der Psychoanalyse: Eine erkenntnistheoretische Studie
Giessen, Psychosozial-Verlag, 1999
Schülein, Johann August
Selbstbetroffenheit: Über Aneignung und Vermittlung sozialwissenschaftlicher Kompetenz
Frankfurt am Main, Syndikat, 1977
Schülein, Johann August
Theorie der Institution: Eine dogmengeschichtliche und konzeptionelle Analyse
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1987
Schülein, Johann August/Wirth, Hans-Jürgen (HG.)
Analytische Sozialpsychologie: Klassische und neuere Perspektiven
Giessen, Psychosozial, 2011
Schultz, Johannes Heinrich
Das autogene Training: Konzentrative Selbstentspannung
Stuttgart, Georg Thieme Verlag, 1953
Schultz, Johannes Heinrich
Hypnose-Technik: Praktische Anleitung zum Hypnothisieren für Ärzte
Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1935
Schur, Max
Das Es und die Regulationsprinzipien des psychischen Geschehens
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1973
Schur, Max
The Id and the regulatory principles of mental functioning
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1967
Schwaiger, Bernhard
Das Begehren des Gesetzes: Zur Psychoanalyse jugendlicher Straftäter
Bielefeld, transcript, 2009
Schwarz-Salant, Nathan
The Borderline Personality: Vision and Healing
Wilmette Illinois, Chiron, 1994
Schwarzmann, Julia
Die Verwahrlosung der weiblichen Jugendlichen: Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten
München, Ernst Reinhardt Verlag, 1971
Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie / Société Suisse de Psychiatrie (Hg.)
Adoleszenz = L'Adolescence
Zürich, Orell Füssli, 1984
Sciacchitano, Antonello
Wissenschaft als Hysterie: Das Subjekt der Wissenschaft von Descartes bis Freud und die Frage nach dem Unendlichen
Wien, Turia und Kant, 2002
Searles, Harold A.
Der psychoanalytische Beitrag zur Schizophrenieforschung = Collected Papiers on Schizophrenia and Related Subjects
München, Kindler, 1974
Searles, Harold F.
Countertransference and Related Subjects: Selected Papers
New York, International Universities Press, 1981
Sechehaye, Marguerite Albert
Die symbolische Wunscherfüllung: Darstellung einer neuen psychotherapeutischen Methode und Tagebuch der Kranken
Bern, Hans Huber, 1955
Segal, Hanna
The Work of Hanna Segal: A Kleinian Approach to Clinical Practice
London, Free Association Books, 1986
Seifert, Edith
Seele – Subjekt – Körper: Freud mit Lacan in Zeiten der Neurowissenschaft
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2008
Seifert, Edith
Was will das Weib?: Zu Begehren und Lust bei Freud und Lacan
Weinheim, Quadriga Verlag, 1987
Sellin, Birger
Ich will kein inmich mehr sein: botschaften aus einem autistischen kerker
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1993
Sève, Lucien
Marxismus und Theorie der Persönlichkeit
Frankfurt am Main, Verlag Marxistische Blätter GmbH, 1972
Sharaf, Myron
Wilhelm Reich: Der heilige Zorn des Lebendigen: Die Biografie
Berlin, Simon + Leutner, 1994
Sharpe, Ella Freeman
Collected Papers on Psycho-Analysis
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1978
Shengold, Leonard
Soul Murder: Seelenmord - die Auswirkungen von Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel Verlag, 1995
Sherfey, Mary Jane
Die Potenz der Frau: Wesen und Evolution der weiblichen Sexualität
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1974
Shoham, S. Giora
Verbrechen als Heilsweg: Seelische Entwicklung durch asoziales Verhalten
Zürich, Schweizer Spiegel Verlag, 1982
Showalter, Elaine
The Female Malady: Women, Madness and English Culture 1830-1980
New York, Pantheon Books, 1985
Siegel, Elaine V.
Weibliche Homosexualität: Psychoanalytische und therapeutische Praxis
München, Ernst Reinhardt Verlag, 1992
Sigmund-Freud-Institut (HG.)
Curriculumsentwurf: Einführung in die Psychoanalyse Sigmund Freuds
Frankfurt, 1986
Sigusch, Volkmar
Sexualität und Medizin: Arbeiten aus der Abteilung für Sexualwissenschaft des Klinikums der Universität Frankfurt am Main
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1979
Sigusch, Volkmar (Hg.)
Ergebnisse zur Sexualmedizin: Arbeiten aus dem Institut für Sexualforschung an der Universität Hamburg
Köln, Wissenschafts-Verlag, 1973
Silverman, Kaja
The Acoustic Mirror: The Female Voice in Psychoanalysis and Cinema
Bloomington, Indiana University Press, 1988
Simenauer, Erich
Wanderungen zwischen Kontinenten: Gesammelte Schriften zur Psychoanalyse - Band 2
Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 1993
Simenauer, Erich
Wanderungen zwischen Kontinenten: Gesammelte Schriften zur Psychoanalyse - Band I
Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 1993
Sloterdijk, Peter
Der Zauberbaum: Die Entstehung der Psychoanalyse im Jahr 1785
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1985
Société psychanalytique de Paris (HG.)
Transformations dans l'analyse: Création, intrication, désintrication
Paris, Presses Universitaires de France, 2001
Solms, Mark/Turnbull, Oliver
Das Gehirn und die innere Welt: Neurowissenschaft und Psychoanalyse
Düsseldorf/Zürich, Patmos/Walter, 2004
Spielrein, Sabina/Carotenuto, Aldo Carotenuto (HG.)
Tagebuch einer heimlichen Symmetrie: Sabina Spielrein, zwischen Jung und Freud
Freiburg im Breisgau, Kore, 1986
Spillius, Elizabeth Bott
Melanie Klein heute: Entwicklungen in Theorie und Praxis - Band 1, Beiträge zur Theorie
Stuttgart, Klett-Cotta, 1995
Spillius, Elizabeth Bott
Melanie Klein heute: Entwicklungen in Theorie und Praxis - Band 2, Anwendungen
Stuttgart, Klett-Cotta, 1995
Spitz, René A.
Die Entstehung der ersten Objektbeziehungen: Direkte Beobachtungen an Säuglingen während des ersten Lebensjahres
Stuttgart, Ernst Klett, 1957
Spitz, René A.
Nein und Ja: Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation
Stuttgart, Klett-Cotta, o.J.
Spitz, René A.
Vom Säugling zum Kleinkind: Naturgeschichte der Mutter-Kind-Beziehung im ersten Lebensjahr
Stuttgart, Ernst Klett, 1967
Steinen, Ulfa von den
Frauen verlassen die Couch: Feministische Psychotherapie
Zürich, Kreuz Verlag, 1989
Steiner, John
Orte des seelischen Rückzugs: Pathologische Organisationen bei psychotischen, neurotischen und Borderline-Patienten
Stuttgart, Klett-Cotta, 1998
Steiner, Riccardo
"It is a New Kind of Diaspora": Explorations in the Sociopolitical and Cultural Context of Psychoanalysis
London, Karnac, 2000
Stephan, Inge
Die Gründerinnen der Psychoanalyse: Eine Entmythologisierung Sigmund Freuds in zwölf Frauenporträts
Stuttgart, Kreuz, 1992
Stéphane, André
L'Univers contestationnaire ou les Nouveaux chrétiens: Étude psychanalytique
Paris, Payot, 1969
Sterba, Richard F.
Reminiscences of Viennese Psychoanalyst
Detroit, Wayne State University Press, 1982
Stern, Daniel N.
Der Gegenwartsmoment - Veränderungsprozesse in Psychoanalyse, Psychotherapie und Alltag
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2005
Stern, Daniel N.
Die Mutterschaftskonstellation: Eine vergleichende Darstellung verschiedener Formen der Mutter-Kind-Psychotherapie
Stuttgart, Klett-Cotta, 1998
Stern, Daniel N.
Tagebuch eines Babys: Was ein Kind sieht, spürt, fühlt und denkt
München, Piper, 1991
Stern, Daniel N.
The Interpersonal World of the Infant: A View from Psychoanalysis and Developmental Psychology
New York, Basic Books, 1985
Stierlin, Helm
Conflict and Reconciliation: A Study in Human Relations and Schizophrenia
New York, Anchor Books, 1969
Stierlin, Helm
Das Tun des Einen ist das Tun des Anderen: Eine Dynamik menschlicher Beziehungen
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1976
Stierlin, Helm
Eltern und Kinder im Prozess der Ablösung: Familienprobleme in der Pubertät
Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1975
Stierlin, Helm
Eltern und Kinder: Das Drama von Trennung und Versöhnung im Jugendalter
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1977
Stierlin, Helm
Von der Psychoanalyse zur Familientherapie: Theorie, Klinik
Stuttgart, Klett-Cotta, 1975
Stierlin, Helm et al.
Das erste Familiengespräch: Theorie - Praxis - Beispiele
Stuttgart, Klett-Cotta, 1977
Stoller, Robert J.
Sex and Gender: On the development of masculinity and femininity
London, The Hogarth Press and the Institute of Psycho-Analysis, 1968
Storfer, A.J. (HG.)
Almanach der Psychoanalyse - 1931
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1931
Storfer, A.J. (HG.)
Almanach der Psychoanalyse - 1932
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1932
Storfer, A.J. (HG.)
Almanach der Psychoanalyse - 1933
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1933
Storfer, A.J. (HG.)
Almanach der Psychoanalyse - 1934
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1934
Storfer, A.J. (HG.)
Almanach der Psychoanalyse - 1935
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1935
Storfer, A.J. (HG.)
Almanach der Psychoanalyse - 1936
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1936
Storfer, A.J. (HG.)
Almanach der Psychoanalyse - 1937
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1937
Storfer, A.J. (HG.)
Almanach der Psychoanalyse - 1938
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1938
Storfer, A.J. (HG.)
Die psychoanalytische Bewegung
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1929
Storfer, A.J. (HG.)
Die psychoanalytische Bewegung
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1929
Storfer, A.J. (HG.)
Psychoanalytische Bewegung: Psychoanalyse der Politik
Wien, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1931
Stork, Jochen (HG.)
Das Märchen - ein Märchen?: Psychoanalytische Betrachtungen zu Wesen, Deutung und Wirkung der Märchen
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1987
Stork, Jochen (HG.)
Das menschliche Schicksal zwischen Individuation und Identifizierung: Ein psychoanalytischer Versuch
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1988
Stork, Jochen (HG.)
Das Vaterbild in Kontinuität und Wandlung: Zur Rolle und Bedeutung des Vaters aus psychopathologischer Betrachtung und in psychoanalytischer Reflexion
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1986
Stork, Jochen (HG.)
Fragen nach dem Vater: Französische Beiträge zu einer psychoanalytischen Anthropologie
Freiburg, Verlag Karl Alber, 1974
Stork, Jochen (HG.)
Neue Wege im Verständnis der allerfrühesten Entwicklung des Kindes: Erkenntnisse der Psychopathologie des Säuglingsalters
Stuttgart-Bad Cannstatt, Friedrich Frommann Verlag, 1990
Stork, Jochen (HG.)
Über die Ursprünge des Ödipuskomplexes: Versuch einer Bestandesaufnahme
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1987
Stork, Jochen (HG.)
Zur Psychologie und Psychopathologie des Säuglings: neue Ergebnisse in der psychoanalytischen Reflexion
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1986
Streeck, Ulrich/Werthmann, Hans-Volker (HG.)
Herausforderungen für die Psychoanalyse: Diskurse und Perspektiven
München, Verlag J. Pfeiffer, 1990
Streeck, Ulrich/Werthmann, Hans-Volker (HG.)
Lehranalyse und psychoanalytische Ausbildung
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1992
Stuttgarter Akademie für Tiefenpsychologie und analytische Psychotherapie (HG.)
Psychotherapie bei Kindern
Stuttgart, Ernst Klett, 1971
Swita, Katarzyna
Narrative Gerontologie: Eine Interviewstudie
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2007
Swita, Katarzyna
Rezension: Ludger M. Hermanns und Michael Schröter (Hrsg.). Psychoanalyse in der Schweiz. LUZIFER-AMOR - Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse 59[30], 2017
Zürich, Seismo Verlag, 2018
Swita, Katarzyna
Zum Konzept der Übertragung in der Gruppenanalyse: Die Leiterperson von analytischen Gruppen als Übertragungsfigur
Zürich, SGAZ, 2019
Symington, Neville
Narzissmus: Neue Erkenntnisse zur Überwindung psychischer Störungen
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2002
Szasz, Thomas S.
Die Fabrikation des Wahnsinns: Gegen Macht und Allmacht der Psychiatrie
Frankfurt a.M., Fischer, 1976
Tamm, Helmut
Die Betreuung legasthenischer Kinder: Lese- rechtschreibgestörte Schüler brauchen vielseitige Hilfe
Berlin, Beltz, 1972
Taylor, Graeme J.
Psychosomatic Medicine and Contemporary Psychoanalysis
Madison, International Universities PressInc, 1987
Theweleit, Klaus
Männerphantasien I: Frauen, Fluten, Körper, Geschichte
Frankfurt am Main, Verlag Roter Stern, 1977
Theweleit, Klaus
Männerphantasien II: Männerkörper - zur Psychoanalyse des weissen Terrors
Frankfurt am Main, Verlag Roter Stern, 1978
Theweleit, Klaus
Objektwahl: (All You Need is Love…): Über Paarbildungsstrategien & Bruchstück einer Freudbiographie
Basel, Stroemfeld/Roter Stern, 1990
Thomä, Helmut
Schriften zur Praxis der Psychoanalyse: Vom spiegelnden zum aktiven Psychoanalytiker
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1981
Tömmel, Sieglinde Eva
Die Evolution der Psychoanalyse: Beitrag zu einer evolutionären Wissenschaftssoziologie
Frankfurt am Main, Campus Verlag, 1985
Treut, Monika
Die grausame Frau: zum Frauenbild bei de Sade und Sacher-Masoch
Basel/Frankfurt a.M., Stroemfeld, Roter Stern, 1984
Tripet, Lise
Wo steht das verlorene Haus meines Vaters?: Afrikanische Analysen
Freiburg im Breisgau, Kore, 1990
Turnheim, Michael
Versammlung und Zerstreuung: Psychoanalytische Aufsätze II
Wien, Turia + Kant, 1996
Tyson, Phyllis/Tyson, Robert L.
Lehrbuch der psychoanalytischen Entwicklungspsychologie
Stuttgart/Berlin/Köln, Kohlhammer, 1997
Uexküll, Thure von et al.
Integrierte Psychosomatische Medizin in Praxis und Klinik
Stuttgart, Schattauer, 1992
Urban, Bernd
Hofmannsthal, Freud und die Psychoanalyse: Quellenkundliche Untersuchungen
Frankfurt am Main, Peter Lang, 1978
Uslar, Detlev von
Der Traum als Welt: Zur Ontologie und Phänomenologie des Traums
Pfullingen, Neske, 1969
Uslar, Detlev von
Die Wirklichkeit des Psychischen: Leiblichkeit, Zeitlichkeit
Pfullingen, Neske, 1969
Valk, Judith (Hg.)
Fritz Morgenthaler: Psychoanalyse, Traum, Ethnologie: Vermischte Schriften
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2005
Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit (HG.)
Traumatisierung und Verwahrlosung: Wie kann Psychoanalytische Sozialarbeit helfen?
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit Rottenburg und Tübingen (Hg.)
Entwicklungslinien Psychoanalytischer Sozialarbeit
Tübingen, edition diskord, 2005
Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit Rottenburg und Tübingen (Hg.)
Jenseits des Borderline-Syndroms: Grenzfallkinder im Wandel
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel Verlag, 2013
Verhaeghe, Paul
Does the Woman Exist? From Freud's Hysteric to Lacan's Feminine
London, Rebus Press, 1999
Verhaeghe, Paul
L'amour au temps de la solitude: Trois essais sur le désir et la pulsion
Paris, Éditions Denoël, 2000
Verhaeghe, Paul
New Studies of Old Villains: A Radical Reconsideration of the Oedipus Complex
New York, Other Press, 2009
Verhaeghe, Paul
On Being Normal and Other Disorders: A Manual for Clinical Psychodiagnostics
London, Karnac Books, 2008
Vinnai, Gerhard
Das Elend der Männlichkeit: Heterosexualität, Homosexualität und ökonomische Struktur
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1977
Vinnai, Gerhard
Das Elend der Männlichkeit: Heterosexualität, Homosexualität und ökonomische Struktur
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1977
Vogt, Matthias/Winizki, Eva
Ambulante Gruppentherapie mit Jugendlichen: Ein integratives Modell
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 1995
Vogt, Rolf
Psychoanalyse zwischen Mythos und Aufklärung oder das Rätsel der Sphinx
Frankfurt am Main, Qumran, 1986
Volkan, Vamik D.
Das Versagen der Diplomatie: Zur Psychoanalyse nationaler, ethnischer und religiöser Konflikte
Giessen, Psychosozial-Verlag, 1999
Volkan, Vamik D.
Psychoanalyse der frühen Objektbeziehungen: Zur psychoanalytischen Behandlung psychotischer, präpsychotischer und narzisstischer Störungen
Stuttgart, Klett-Cotta, 1978
Volkan, Vamik D.
The Need to Have Enemies and Allies: From Clinical Practice to International Relationships
Northvale/New Jersey/London, Jason Aronson, 1994
W.R.D. Fairbairn
From instinct to self: selected papers of W.R.D. Fairbairn: Volume I: Clinical and theoretical papers
Northvale, Jason Aronson inc., 1994
W.R.D. Fairbairn
From instinct to self: selected papers of W.R.D. Fairbairn: Volume II: Applications and early contributions
Northvale, Jason Aronson inc., 1994
Wagner, Bernhard
Szenen einer Psychiatrie: Streitschrift gegen die Konzentration des Wahnsinns und für mehr psychosoziale Kultur
Konstanz, Verlag Rainer Magulski, 1987
Wahl, Heribert
Narzissmus? Von Freuds Narzissmustheorie zur Selbstpsychologie
Stuttgart, Kohlhammer, 1985
Waldvogel, Bruno
Psychoanalyse und Gestaltpsychologie: Historische und theoretische Berührungspunkte
Stuttgart-Bad Cannstatt, Friedrich Frommann Verlag, 1992
Wallace, Edwin R.
Freud and Anthropology: A History and Reappraisal
New York, International Universities Press Inc, 1983
Wallerstein, Robert S. (HG.)
Becoming a Psychoanalyst: A Study of Psychoanalytical Supervision
New York, International Universities Press Inc, 1981
Warsitz, Rolf Peter
Zwischen Verstehen und Erklären: Die widerständige Erfahrung der Psychoanalyse bei Karl Jaspers, Jürgen Habermas und Jacques Lacan
Würzburg, Königshausen & Neumann,1990
Weidkuhn, Wilmar
Psychoanalytische Sozialtherapie psychogener Erkrankungen
München, Profil-Verlag, 1985
Weier, Günter
"Wir sind im Besitz der Wahrheit" - Macht in der Psychoanalyse : Sigmund Freud als Vaterfigur in der frühen psychoanalytischen Bewegung
Berlin, Quercus, 2001
Weilenmann, Markus
Burundi - Konflikt und Rechtskonflikt: Eine Rechtsethnologische Studie zur Konfliktregelung der Gerichte
o.O, o.N., o.J.
Weismüller, Christoph R.
Das Humane der Globalisierung: Zur Objektivität von Narzissmus, Ödipuskomplex und Todestrieb
Düsseldorf, Peras, 2004
Welsch, Ursula/Wiesner, Michaela
Lou Andreas-Salomé: Vom "Lebensurgrund" zur Psychoanalyse
München, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1988
Wendl, Philipp/Wendl-Kempmann, Gertrud
Partnerkrisen und Scheidungen: Ursachen, Auswirkungen und Verarbeitung aus psychoanalytischer und richterlicher Sicht
München, Beck, 1986
Werkstatt für Gesellschafts- und Psychoanalyse Salzburg, Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Salud mental in Nicaragua: Psychoanalyse im Dienste des Volkes
Freiburg im Breisgau, Kore, 1988
Whyte, Lancelot Law
The Unconscious Before Freud: A history of the evolution of human awareness
New York, Basic Books, Inc., 1960
Widlöcher, Daniel
Die Depression: Logik eines Leidens - Psychoanalytisch, biologisch, historisch, sozial
München, Piper, 1986
Widmer, Peter
Metamorphosen des Signifikanten: Zur Bedeutung des Körperbilds für die Realität des Subjekts
Bielefeld, Transcript, 2006
Widmer, Peter
Subversion des Begehrens: Eine Einführung in Jacques Lacans Werk
Wien, Turia und Kant, 1997
Wiesenhütter, Eckart
Traum-Seminar: Eine Einführung in die diagnostische und therapeutische Verwendung von Träumen
München, Kindler, 1975
Wiesse, Jörg (HG.)
Chaos und Regel: Die Psychoanalyse in ihren Institutionen
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1992
Wild-Missong, Agnes
Neuer Weg zum Unbewussten: Focusing als Methode klientelzentrierter Psychoanalyse
Salzburg, Otto Müller Verlag, 1983
Will, Herbert
Die Geburt der Psychosomatik: Georg Groddeck, der Mensch und Wissenschaftler
München, Urban und Schwarzenberg, 1984
Willi, Jürg
Die Zweierbeziehung: Spannungsursachen - Störungsmuster - Klärungsprozesse - Lösungsmodelle
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1975
Willi, Jürg
Therapie der Zweierbeziehung: Analytisch orientierte Paartherapie - Anwendung des Kollusions-Konzeptes - Handhabung der therapeutischen Dreiecksbeziehung
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1982
Willi, Jürg
Was hält Paare zusammen? Der Prozess des Zusammenlebens in psycho-ökologischer Sicht
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 2006
William Alanson White Psychoanalytic Society, William Alanson White Institute (Hg.)
Contemporary Psychoanalysis
New York, Academic Press, 1982/83
Williams, Paul (HG.)
A Language for Psychosis: Psychoanalysis of Psychotic States
London/Philadelphia, Whurr Publishers, 2001
Windhoff-Héritier, Adrienne
Sind Frauen so, wie Freud sie sah?: Weiblichkeit und Wirklichkeit – Bausteine zu einer neuen analytisch-sozialpsychologischen Theorie der weiblichen Psyche
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1976
Winnicott, Donald W.
The Child and the Family: First Relationships
London, Travistock Publications, 1957
Winnicott, Donald W.
The Child and the Outside World: Studies in Developing Relationships
London, Travistock Publications, 1957
Wirth, Hans-Jürgen
Narzissmus und Macht: Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2002
Wissenschaftliches Zentrum für Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosoziale Forschung, Gesamthochschule Kassel (Hg.)
Fragmente: Schriftenreihe zur Psychoanalyse
Kassel, Jenior & Pressler, 1982-1994
Wolf, Ernest S.
Theorie und Praxis der psychoanalytischen Selbstpsychologie
Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1996
Wolffheim, Nelly
Psychoanalyse und Kindergarten und andere Arbeiten zur Kinderpsychologie
München, Kindler, 1975
Wolffheim, Nelly
Psychoanalyse und Kindergarten: und andere Arbeiten zur Kinderpsychologie
München, Ernst Reinhardt Verlag, 1966
Wottreng, Willi
Hirnriss: Wie die Irrenärzte August Forel und Eugen Bleuler das Menschengeschlecht retten wollen
Zürich, Weltwoche, 1999
Wurmser, Léon
Die Maske der Scham: Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten
Berlin, Springer-Verlag, 1990
Wurmser, Léon
Die zerbrochene Wirklichkeit: Psychoanalyse als das Studium von Konflikt und Komplementarität
Berlin, Springer, 1989
Wurmser, Léon
Flucht vor dem Gewissen: Analyse von Über-Ich und Abwehr bei schweren Neurosen
Berlin, Springer-Verlag, 1987
Wurmser, Léon
Ideen- und Wertewelt des Judentums: Eine psychoanalytische Sicht
Göttingen, Vandenhoek&Ruprecht, 2001
Wyss, Dieter
Die tiefenpsychologischen Schulen von den Anfängen bis zur Gegenwart: Entwicklung, Probleme, Krisen
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1972
Yerushalmi, Yosef Hayim
Freuds Moses: Endliches und unendliches Judentum
Berlin, Klaus Wagenbach, 1992
Zeller-Steinbrich, Gisela
Wenn Paare ohne Kinder bleiben: Kinderwunsch zwischen Reproduktionsmedizin und psychosozialem Verständnis
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2006
Zepf, Siegfried
Narzissmus, Trieb und die Produktion von Subjektivität: Stationen auf der Suche nach dem verlorenen Paradies
Berlin, Springer-Verlag, 1985
Zepf, Siegfried
Psychosomatische Medizin auf dem Weg zur Wissenschaft
Frankfurt am Main, Campus Verlag, 1981
Zepf, Siegfried (HG.)
Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht: Anmerkungen zur gegenwärtigen Lage der Psychoanalyse
Frankfurt am Main, Nexus, 1990
Zeppelin, Ilka S. von
Die Variablen der Holtzman Inkblot Technique in ihrer Beziehung zur Introversion und Extraversion
Bern, Hans Huber, 1966
Zeppelin, Ilka S. von
Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmte: Eine Kindheit zwischen 1940 und 1948
Berlin, Verlag Klaus Wagenbach, 2005
Zulauf-Logoz, Marina
Die desorganisierte Mutterbindung bei einjährigen Kindern: Die motivationspsychologische Bedeutung der D-Klassifikation im
Bern, Peter Lang, 1997
Zulliger, Hans
Horde, Bande, Gemeinschaft: Eine sozialpsychologisch-pädagogische Untersuchung
München, Kindler, o.J.
Zulliger, Hans
Jugendliche und Halbstarke: Ihre Psychologie und ihre Führung
Zürich, Werner Classen Verlag, 1958
Zulliger, Hans
Schwierige Kinder: Zehn Kapitel zur Theorie und Praxis der tiefenpsychologischen Erziehungsberatung und Erziehungshilfe
Bern, Hans Huber, 1951
Zulliger, Hans
Schwierige Schüler: Acht Kapitel zur Theorie und Praxis der tiefenpsychologischen Erziehungsberatung und Erziehungshilfe
Bern, Hans Huber, 1935
Zulliger, Hans
Sexualerziehung und geschlechtliche Aufklärung der Kinder
Zürich, Werner Classen Verlag, 1963
Zwiebel, Ralf
Der Schlaf des Analytikers: Die Müdigkeitsreaktion in der Gegenübertragung
Stuttgart, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1992