Zum Hauptinhalt springen

AD(H)S / ASS - Diagnosen als Herausforderung für die psychoanalytische Psychotherapie

Ort
PSZ
Semester
Sommersemester 2025
Referent:in
Egon Garstick
Bereiche
2 Psychoanalytische Krankheitslehre, 4 Theorie und Praxis spezifischer Behandlungssituationen, K Psychoanalytische Psychotherapie für den Bereich Kinder und Jugendliche

Beschreibung

Dieser Kurs wird zwei Semester lang angeboten: 

1. Im Sommersemester werden wir bereits gemachte Erfahrungen im stationären und ambulanten Setting mit Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen mit AD(H)S und ASS Diagnosen bearbeiten. Wir sammeln dabei spezifische Fragen an eine zeitgemässe psychoanalytische Theorie. 

2. Im Wintersemester 25/26 kommt es zur vertieften Auseinandersetzung mit der psychoanalytischen Literatur zu diesen Diagnosen. Zusätzlich werden praxiserfahrene Expert:innen eingeladen für den Diskurs zur Frage: Wie bewahre ich meine psychoanalytische Identität im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Institutionen, die bei diesen Diagnosen eine psychodynamisch orientierte Betrachtung und Behandlung für überflüssig halten?

Die im Wintersemester 25/26 zu bearbeitende Literatur wird am Ende des Sommersemesters bekannt gegeben. Um den Kurs zu buchen, müssen Sie sich anmelden oder einen Benutzeraccount erstellen

Termine:

  • 03.04.2025: 19:30- 22:00 Uhr
  • 17.04.2025: 19:30- 22:00 Uhr
  • 15.05.2025: 19:30- 22:00 Uhr
  • 03.07.2025: 19:30- 22:00 Uhr

Preise:

  • 650 CHF für Externe
  • 250 CHF für PSZ-Mitglieder

Kontakt:

Egon Garstick: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Buchungsinformationen

Preise
650.00 CHF

PSZ-Teilnehmer:innen profitieren von reduzierten Kurstarifen (i.d.R. CHF 250.-). Werden Sie Mitglied!

Standortinformationen

PSZ

Straße
Quellenstrasse 25
Stadt
8005 Zürich