Das Tutorat möchte einen Austausch über Unsicherheiten, Konflikte und Dynamiken in den verlangten Portfolios oder dem Abschlussfall ermöglichen. Fallvignetten, Textausschnitte und Schreibblockaden können angesprochen werden. Vorliegende Bedürfnisse sollen abgeholt und bearbeitet werden.
Vermitteln und Integrieren: Wir möchten zusammen daran arbeiten, schwierige Dynamiken in Worte zu fassen und einen offenen Austausch innerhalb der Gruppe zu ermöglichen. Auch psz-interne Probleme im Zusammenhang mit den Übergängen sollen thematisiert werden. Es wird gemeinsam überlegt, ob diese Themen an die WBK vermittelt oder bei einem anderen Gefäss zur Sprache kommen sollen (bspw. Peergruppentreffen, weisse TV). Neben der Begleitung der Weiterzubildenden bei Unsicherheiten, soll das Tutorat ein Ort für Resonanz, Inspiration und Vorbereitung sein.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende in Weiterbildung, die entweder mit dem Portfolio I, Portfolio II oder dem Abschlussfall beschäftigt sind. Das Tutorat wird ab 5 Teilnehmenden durchgeführt.
Um den Kurs buchen oder Ihren Rabatt sehen zu können, müssen Sie sich anmelden oder einen Benutzeraccount erstellen.
Die Serienveranstaltung startet am 15.04.2023 und endet am 24.06.2023.