Kalender

Psychoanalytisch geprägte Psychotherapie der Psychosen

Kursdatum
24.04.2023 20:30 - 22:00
Alle 2 Wochen am Montag bis 3. Juli, 2023
Ort
PSZ
Semester
Sommersemester 2023
Kurs
23-01
Einheiten
18
Lektüre
wird testiert
Referent:in
Hans Red, Institut für Psychoanalyse, Zürich-Kreuzlingen
Bereiche
2 Psychoanalytische Krankheitslehre, 4 Theorie und Praxis spezifischer Behandlungssituationen, 5 Gesellschafts- Kultur und Wissenschaftstheorie

Beschreibung

Auf dem Hintergrund einer Tradition von über 100 Jahren stellen wir uns die Frage, was die Psychoanalyse heute im Zeitalter der Vorherrschaft der biologischen Psychiatrie zu bieten hat bei der Behandlung und Pflege von psychisch schwer gestörten und häufig störenden Menschen.

In den Worten Norman Elrod: «Hat nicht Frida Fromm-Reichmann uns drei Stichwörter gegeben, an die wir alle uns halten können? Das erste heisst Zuhören, das Aufnehmen dessen, was die Patientin oder der Patient uns vermittelt. Das zweite heisst Aufmerksam sein, uns für die Belange der Patientinnen und Patienten interessieren, nicht nur, weil der Beruf das von uns fordert, sondern weil wir uns in einer Schicksalsgemeinschaft mit dem psychisch Gestörten erleben und merken, dass das, was die Patientin oder der Patient uns sagt, auch uns angeht, Berufliches und Privates sind weitgehend verwoben. Und das dritte Stichwort lautet Antwort geben, von Herzen sprechen, möglichst adäquat kommunizieren, auch deuten, ja, aber zutiefst antworten».

Das von Norman Elrod herausgegeben Buch Psychotherapie der Schizophrenie. Rückblick auf eine 50-jährige Arbeit als Psychoanalytiker und Supervisor in psychiatrischen Institutionen kann uns da eine wertvolle Orientierungshilfe bieten.

Literatur

  • Elrod, N., Hrsg. (2002), Psychotherapie der Schizophrenie. Zürich: Althea Verlag.

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Buchungsinformationen

Preise
350.00 CHF
max. Anzahl Teilnehmer:innen
unlimitiert

Um den Kurs buchen oder Ihren Rabatt sehen zu können, müssen Sie sich anmelden oder einen Benutzeraccount erstellen

PSZ-Teilnehmer:innen profitieren von reduzierten Kurstarifen (i.d.R. CHF 120.-). Werden Sie Mitglied!

Standortinformationen

PSZ

Straße
Quellenstrasse 25
Stadt
8005 Zürich
Sekretariat
Psychoanalytisches Seminar Zürich PSZ
Renata Maggi und Diana Bochno
Quellenstrasse 27
CH - 8005 Zürich
Tel. 044 271 73 97
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Öffnungszeiten Sekretariat
Dienstag, Mittwoch & Donnerstag
9-12 Uhr & 14-17 Uhr
Informationsstelle, Fachliche Fragen
Seminarleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.