Kalender

Neurosenlehre

Kursdatum
04.04.2023 20:30 - 22:00
Alle 2 Wochen am Dienstag bis 27. Juni, 2023
Ort
PSZ
Dozent:innen
Uorschla Guidon | Yvonne Schoch | Christine Widmer
Semester
Sommersemester 2023
Kurs
23-02
Einheiten
21
Lektüre
wird testiert
Bereiche
1 Metapsychologie, 2 Psychoanalytische Krankheitslehre, 3 Klinische Ausbildung
geeignet
zur Einführung, «PSZ für Studierende»

Beschreibung

Die Neurosenlehre beschäftigt sich mit psychoanalytischen Konzepten zur Entstehung von Symptomen und stellt ein Kernstück der psychoanalytischen Theorie und Praxis dar.

Im ersten Semester beginnen wir mit Freuds Texten zur allgemeinen Neurosenlehre.

Anhand von Auszügen aus den Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse (1916/17) erarbeiten wir uns grundlegende Begriffe wie denjenigen der Neurose, des Symptoms, des Konflikts, der Abwehr, der Fixierung und der Regression.

Das zweite Semester gilt der differentiellen Neurosenlehre, also den verschiedenen Störungsbildern und unterschiedlichen Modellen zu deren Entstehung. Neben den klassischen Neurosen sollen insbesondere Ansätze zu frühen Störungen, Grenzfällen und Persönlichkeits­störungen besprochen werden. Dabei werden wir die Freud’schen Konzepte mit zeitgenössischer Literatur erweitern und diskutieren.

Vignetten aus der praktischen Tätigkeit der Teilnehmer:innen werden begrüsst, sind aber keine Voraussetzung für die Kursteilnahme.

Literatur

Sigmund Freud (1916/17). Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Studienausgabe, Band 1. Frankfurt: Fischer Verlag.

Zur Vorbereitung auf den ersten Abend:

  • Vorlesung: Der Sinn der Symptome
  • Vorlesung: Wege der Symptombildung

Weitere Lektüre während dem 1. Semester:

  • Vorlesung: Die Fixierung an das Trauma und das Unbewusste
  • Vorlesung: Widerstand und Verdrängung
  • Vorlesung: Entwicklung und Regression
  • Vorlesung: Die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit
  • Vorlesung: Angst und Triebleben

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Buchungsinformationen

Preise
350.00 CHF
max. Anzahl Teilnehmer:innen
unlimitiert

Um den Kurs buchen oder Ihren Rabatt sehen zu können, müssen Sie sich anmelden oder einen Benutzeraccount erstellen

PSZ-Teilnehmer:innen profitieren von reduzierten Kurstarifen (i.d.R. CHF 120.-). Werden Sie Mitglied!

Standortinformationen

PSZ

Straße
Quellenstrasse 25
Stadt
8005 Zürich
Sekretariat
Psychoanalytisches Seminar Zürich PSZ
Renata Maggi und Diana Bochno
Quellenstrasse 27
CH - 8005 Zürich
Tel. 044 271 73 97
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Öffnungszeiten Sekretariat
Dienstag, Mittwoch & Donnerstag
9-12 Uhr & 14-17 Uhr
Informationsstelle, Fachliche Fragen
Seminarleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.