Skip to main content

Kalender

Zeitgemässes zum Geschlechterverhältnis – Arbeitstagung zur Klinik bei Freud, Lacan und Anderen

Kursdatum
20.10.2023 18:30 - 22:15
Wöchentlich am Freitag 2 Mal
Ort
PSZ
Dozent:innen
Barbara Langraf Fellmann | Roni Weissberg
Semester
Wintersemester 2023/24
Kurs
23-24
Einheiten
15
Lektüre
wird testiert
Bereiche
1 Metapsychologie, 3 Klinische Ausbildung, 5 Gesellschafts- Kultur und Wissenschaftstheorie
geeignet
zur Einführung, klinisch Tätige

Beschreibung

Mit dieser Tagungsreihe verfolgen wir zwei Interessen: das Eine ist die Vertiefung, Entwicklung und vielleicht gar Erfindung psychoanalytischer Konzepte zur klinischen Arbeit insbesondere in Bereichen, in denen es aktuell Fragen und Kontroversen gibt. Das Andere ist die Vernetzung mit Analytiker:innen aus anderen Ländern, der Austausch mit unterschiedlichen psychoanalytischen Kulturen, bislang mit Analytiker:innen aus den deutschsprachigen Ländern sowie aus Frankreich. Der Freitagabendvortrag ist zugleich als öffentliche Veranstaltung am PSZ ausgeschrieben. Die Tagung umfasst zwei Fallpräsentationen, zwei Vorträge zur klinischen Theorie sowie eine abschliessende Diskussion. Alles wird konsekutiv in Französisch respektive Deutsch übersetzt.

Inhaltlich beschäftigen wir uns seit mehreren Semestern mit dem Geschlechterverhältnis: Was soll Frau, was Mann sein, worin bestehen die Differenzen und wie entstehen sie, um nur einige Fragen anzudeuten. In der Oktober-Tagung wollen wir unsere Erkenntnisse zur klinischen Arbeit und zum Geschlechterverhältnis zusammenfassend diskutieren. Im Vortrag am Freitagabend von Roni Weissberg geht es unter dem Titel «Intuition, eine ambivalente Figur in der Psychoanalyse» darum, ein zentrales Phänomen unserer Praxis zu denken. Der Vortrag am Samstagmorgen von Edith Seifert «Das bunte weite Feld der Sexualität» wird die Inhalte der bisherigen Tagungen zum Geschlechterverhältnis bündeln und Schwerpunkte herausarbeiten.

Kursdaten/-zeit

  • Freitag, 20.10., um 18:30 – 22:15 (18:15 Empfang)
  • Samstag, 21.10., um 10:00 – 18:15

Literatur

Die Literatur wird den Teilnehmenden ca. zwei Wochen vor dem Kurs zugestellt.

Buchungsinformationen

Preise
350.00 CHF
max. Anzahl Teilnehmer:innen
unlimitiert

Um den Kurs buchen oder Ihren Rabatt sehen zu können, müssen Sie sich anmelden oder einen Benutzeraccount erstellen

PSZ-Teilnehmer:innen profitieren von reduzierten Kurstarifen (i.d.R. CHF 120.-). Werden Sie Mitglied!

Kursdaten

Die Serienveranstaltung startet am 20.10.2023 und endet am 21.10.2023.

Standortinformationen

PSZ

Straße
Quellenstrasse 25
Stadt
8005 Zürich