Abklärungsstelle
- Kursdatum
-
23.08.2023
20:30
-
22:00
Alle 2 Wochen am Mittwoch bis 20. März, 2024
- Ort
- PSZ
- Dozent:innen
- Marie-Luise Hermann | Vera Luif | Maria Teichert
- Semester
- Wintersemester 2023/24
- Kurs
- 23-02
- Einheiten
- 28
- Bereiche
- 2 Psychoanalytische Krankheitslehre, 3 Klinische Ausbildung
- geeignet
- Fortgeschrittene
Beschreibung
Der Kurs wird geschlossen weitergeführt.
Der Jahreskurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die sich in psychoanalytischer Aus- oder Weiterbildung befinden und/oder am Anfang ihrer psychoanalytischen Praxistätigkeit stehen. Zwei Teilnehmer:innen führen je ein Erstgespräch mit den Personen, die sich an die Abklärungsstelle wenden und eine psychoanalytische Abklärung wünschen. Die Erstgespräche werden dann in der Gruppe diskutiert. Im Austausch innerhalb der Gruppe wird sich ein erstes Verständnis der unbewussten Dynamik in den Abklärungsgesprächen entwickeln. Daraus ergeben sich Vorstellungen über die zentralen Konflikte und damit einhergehend über die psychische Struktur der Patient:innen, so dass eine Indikation für die weitere psychoanalytische Arbeit gestellt werden kann. Der Behandlungsvorschlag wird dann in einer dritten Sitzung von einem der Abklärenden mit den Patient:innen besprochen. Sollte sich daraus eine weitere Behandlung ergeben, wäre zu wünschen, wenn diese bei den Abklärenden oder jemand anderem aus der Gruppe stattfinden könnte. Sonst werden wir uns darum bemühen, einen Platz für die Patient:innen zu finden.
Voraussetzungen: Fortgeschrittene oder abgeschlossene eigene Analyse. Besuch der Kurse Erstgespräch und Indikation und des Interviewkurses. Besuch eines technischen oder kasuistischen Seminars. Für Studierende in Weiterbildung Portfolio I und Standortgespräch I.
Möglichkeit, Erstgespräche in eigener Praxis durchzuführen.
Buchungsinformationen
- Preise
- 350.00 CHF
- max. Anzahl Teilnehmer:innen
- unlimitiert
Um den Kurs buchen oder Ihren Rabatt sehen zu können, müssen Sie sich anmelden oder einen Benutzeraccount erstellen.
PSZ-Teilnehmer:innen profitieren von reduzierten Kurstarifen (i.d.R. CHF 120.-). Werden Sie Mitglied!
Kursdaten
- 23.08.2023 20:30 - 22:00
- 06.09.2023 20:30 - 22:00
- 20.09.2023 20:30 - 22:00
- 04.10.2023 20:30 - 22:00
- 18.10.2023 20:30 - 22:00
- 01.11.2023 20:30 - 22:00
- 15.11.2023 20:30 - 22:00
- 29.11.2023 20:30 - 22:00
- 13.12.2023 20:30 - 22:00
- 10.01.2024 20:30 - 22:00
- 24.01.2024 20:30 - 22:00
- 07.02.2024 20:30 - 22:00
- 21.02.2024 20:30 - 22:00
- 06.03.2024 20:30 - 22:00
- 20.03.2024 20:30 - 22:00
Die Serienveranstaltung startet am 23.08.2023 und endet am 20.03.2024.