Skip to main content
Abklärung & Vermittlung
Abklärungsstelle
Analytiker:innenverzeichnis
Filtern nach Region
alle
Region Zürich
Stadt Zürich
Stadt Winterthur
Region Aarau
Region Chur
Region Luzern
Region St. Gallen
Filtern nach Therapiesprache
alle
Deutsch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Englisch
Aus-, Fort- & Weiterbildung
Allgemeine Information
Ausbildung zur Psychoanalytiker:in
Weiterbildung in psychoanalytischer Psychotherapie
Fortbildung
Für Studierende
Kursprogramm
Kalender
Kurse
öffentliche Veranstaltungen
interne Termine
Journal
Aktueller Call for Papers
Übersicht Hefte
Ausgabe 2009 Psychoanalytische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Marktplatz
Inserat einreichen
Mediathek
Über das PSZ
Leitbild
Organisation / Kontakte
Geschichte
Statuten
Teilnehmer:in werden am PSZ
Anmelden
Registrieren
Support
Anmelden
Registrieren
Support
Abklärung & Vermittlung
Abklärungsstelle
Analytiker:innenverzeichnis
Filtern nach Region
alle
Region Zürich
Stadt Zürich
Stadt Winterthur
Region Aarau
Region Chur
Region Luzern
Region St. Gallen
Filtern nach Therapiesprache
alle
Deutsch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Englisch
Aus-, Fort- & Weiterbildung
Allgemeine Information
Ausbildung zur Psychoanalytiker:in
Weiterbildung in psychoanalytischer Psychotherapie
Fortbildung
Für Studierende
Kursprogramm
Kalender
Kurse
öffentliche Veranstaltungen
interne Termine
Journal
Aktueller Call for Papers
Übersicht Hefte
Ausgabe 2009 Psychoanalytische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Marktplatz
Inserat einreichen
Mediathek
Über das PSZ
Leitbild
Organisation / Kontakte
Geschichte
Statuten
Teilnehmer:in werden am PSZ
Heft 48 (2007) – 30 Jahre Psychoanalytisches Seminar Zürich. Institutionalisierung/Des-Institutionalisierung
Home
Journal
Heft 48 (2007) – 30 Jahre Psychoanalytisches Seminar Zürich. Institutionalisierung/Des-Institutionalisierung
Heft 48 (2007) – 30 Jahre Psychoanalytisches Seminar Zürich. Institutionalisierung/Des-Institutionalisierung
Editorial
Gregor Busslinger, Emilio Modena, Claudio Raveane, Markus Weilenmann, Sonja Wuhrmann | Editorial
weiter
Die Psychologie der Schweizer
Thomas Kurz | Schwerpunkt
weiter
Gefangen zwischen den «fünf Fingern der linken Hand»?
Markus Weilenmann | Schwerpunkt
weiter
30 Jahre Psychoanalytisches Seminar Zürich: Institutionalisierung/Des-Institutionalisierung?
Emilio Modena | Schwerpunkt
weiter
Über die Veränderung in Psychiatrie und Psychotherapie
Berthold Rothschild | Schwerpunkt
weiter
Für oder wider die Struktur oder die Illusion der Abstinenz auf dem Weg zu einer gruppenanalytischen bzw. psychoanalytischen Identität
Sonja Wuhrmann | Schwerpunkt
weiter
Selbstverwaltete Psychoanalyse – Zürich zum Beispiel
Emilio Modena | Schwerpunkt
weiter
«Was lange währt …» – Rückkehr als Heimsuchung. Zum neuen Weiterbildungskonzept am Psychoanalytischen Seminar Zürich
Christian Geiger | Schwerpunkt
weiter
Das Verenden einer Institution
Mario Erdheim | Schwerpunkt
weiter
Anmerkungen zum Seminartreffen
Adriano Vasella | Forum
weiter
Wo Bartleby den Most holt …
Isabelle Duss Oehninger | Forum
weiter
Weiterbildung Psychoanalytische Psychotherapie: Curriculum
Akkreditierungsgruppe Psychoanalytisches Seminar Zürich | Forum
weiter
Andenken an Barbara Klie
Vera Saller | Forum
weiter
Ein (erster) Preis für das PSZ
Olaf Knellessen | Forum
weiter
Buchbesprechung von Karl Fallend (Hg.): Witz und Psychoanalyse. Internationale Sichtweisen – Sigmund Freud revisited
Ursula Hauser | Buchbesprechungen
weiter
Im Spiegel der Sprache (Buchbesprechung von Peter Widmer: Metamorphosen des Signifikanten. Zur Bedeutung des Körperbildes für die Realität des Subjekts)
Michael Schmid | Buchbesprechungen
weiter
Inserate
Herausgeber Journal für Psychoanalyse | Inserate
weiter
Impressum
Herausgeber Journal für Psychoanalyse | Impressum
weiter
Autorinnen und Autoren
Herausgeber Journal für Psychoanalyse | Autorinnen und Autoren
weiter