Zum Hauptinhalt springen

Schwerpunkt

Kritische Psychoanalyse in Deutschland – oder: Das Schweigen der Lemminge

Siegfried Zepf
Ausgehend von Freuds (1910d, S. 111) Feststellung, dass die Gesellschaft »an der Verursachung der Neurosen selbst einen großen Anteil hat« und die Psychoanalytiker sich »in Opposition gegen alles konventionell Eingeschränkte, Festgelegte, allgemein Anerkannte« (1941d, S. 28) befinden müssen, wird der Frage nachgegangen, wo eine selbst- und gesellschaftskritische Psychoanalyse geblieben ist, bzw. wo sie heute bleibt. Der Autor kommt zum Schluss, dass im Lichte des Berufsfelds betrachtet, in welchem Psychoanalytiker heute mehrheitlich arbeiten, diese Frage so absurd geworden ist wie etwa die Frage nach gesellschaftskritischen Dentisten.